Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das Festmahl der Eroberer
Eine Geschichte der Entdeckungen in zwölf Zutaten
Welche Folgen hatte die Entdeckung Amerikas für unsere Esskultur? Kartoffeln, Tomaten, Mais und Kakao - ohne diese Produkte sähe unser Speiseplan heute völlig anders aus. Als Christoph Kolumbus 1492 Amerika entdeckte, wurden Nahrungsmittel, die uns heute selbstverständlich erscheinen, über den...
Die erste Reise um die Welt
An Bord mit Magellan
Mit Ferdinand Magellan auf Entdeckungsreise zu den Gewürzinseln - Der packende Reisebericht eines Überlebenden 1519 stach der portugiesische Seefahrer Ferdinand Magellan im Auftrag der spanischen Krone mit fünf Schiffen in See, auf der Suche nach einer westlichen Route zu den Molukken, den...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kurzfristig nicht am Lager, Artikel wird nachgeliefert
Im Rucksack der Entdecker
Womit Amundsen, Heyerdahl, Messner und Co. ins Unbekannte zogen
Leben oder Tod: Wie die Survival-Ausrüstung den Erfolg einer Expedition bestimmt Ob in Arkansas oder der Arktis: Bei Expeditionen in unbekanntes Terrain hängt alles von der richtigen Ausrüstung ab. Der Extremsportler Ed Stafford weiß das aus eigener Erfahrung. Er hat sich die Packlisten berühmter...
Darwins Notizbuch
Sein Leben, seine Reisen, seine Entdeckungen
Vom Außenseiter zum weltberühmten Wissenschaftler: Darwins Biografie detailreich und differenziert Seine Ideen und Forschungen prägen die Naturwissenschaft bis heute: Charles Darwin war einer der wichtigsten Naturforscher des 19. Jahrhunderts. Diese Biografie gewährt einen sehr persönlichen...
Die Seidenstraße
Landschaften und Geschichte
Wo das Gras den Himmel berührt: ein Porträt der alten Seidenstraße Die Seidenstraße war seit der Antike einer der wichtigsten Handelswege für Seide, Gewürze, Glas, Edelsteine und Metalle. Über diese Transferroute verbreiteten sich auch Kultur, Religion, Kunst und Know-How, wie die Kenntnis von...
Ins Unbekannte
Eine Weltreise in die Geschichte
Eine Reise um die Welt: Welche Geschichte wohnt den Orten inne? Ob in Baku, Singapur oder Cornwall, auf Haiti oder Neuseeland: Jeder Ort hat seine Geschichte, oft unerwartet, ungewöhnlich oder völlig unbekannt. Der renommierte Historiker Norman Davies hat sich auf die Suche nach diesen...
Paket Kartenwelten 2 Bände
Das Paket Kartenwelten 2 Bände besteht aus den folgenden lieferbaren Titeln: Berghaus,Heinrich: Physikalischer Atlas ISBN 978-3-534-27049-1 Rapport, Yossef: Islamische Karten ISBN: 978-3-534-272051
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Paketpreis gilt für die aktuell lieferbaren Titel
Islamische Karten
Der andere Blick auf die Welt
Flüsse, Grenzen, Weltwissen: Was zeigen alte Landkarten wirklich? Es war kein Abenteurer und auch kein Entdecker, der die älteste uns bekannte islamische Landkarte zeichnete: Muhammad ibn Musa al-Chwarizmi war Mathematiker, Erfinder der Algebra, Astronom und Geograph. Von ihm stammt eine Karte...
Die Zeit in Karten
Eine Bilderreise durch die Geschichte
Wussten Sie, dass der Zeitstrahl keine 250 Jahre alt ist? Und dass die Menschen in Altertum und Mittelalter ganz andere Darstellungen gewohnt waren, um zeitlichen Ereignissen eine Gestalt zu geben, wie prächtige Tafeln, Tabellen oder Bäume? Für diesen großen Bildband haben Archive berühmter...
Der Limes
Auf den Spuren der Römer
Das antike Rom war ein gewaltiger Staat mit einer herausragenden Militärmacht. Bis heute findet man in Nord- und Mitteleuropa noch Zeugnisse dieser Größe: Kastelle, Wachtürme und Palisaden, aber auch Städte, Häfen, Straßen und technische Anlagen. Zu den eindrucksvollsten archäologischen...
Expedition Arktis
Die größte Forschungsreise aller Zeiten. Mit einem Vorwort von Markus Rex
Der exklusive Fotoband zur Jahrhundertexpedition in die Arktis Im September 2019 legte die Polarstern in Richtung Arktis ab - an Bord das internationale MOSAiC-Forscherteam, das die Auswirkungen des Klimawandels auf das ewige Eis erkundet. Chronologisch aufgebaut dokumentiert der bildgewaltige...
Die Entstehung der Arten
Illustrierte Edition
Charles Darwins ›Die Entstehung der Arten‹ ist ein epochales Werk und gehört zu den berühmtesten und kontroversesten wissenschaftlichen Texten aller Zeiten. Das Buch, das den Grundstein der modernen Evolutionsbiologie legte, hat wie kein anderes das Bild des Menschen von sich und der Natur...
Unendlicher Pazifik
Inseln und Entdecker, Völker und Eroberer
Eine Welt voller Wasser: wie der Pazifische Ozean die Kulturen indigener Völker prägte Der Pazifik ist der größte Ozean der Welt. Die tiefste Stelle im Meer, der Marianengraben, liegt mittendrin. Doch wir wissen nur wenig über die Bewohner seiner zahlreichen Inseln, deren Leben ganz vom Wasser...
Eingefroren am Nordpol
Das Logbuch von der »Polarstern«. Die größte Arktisexpedition aller Zeiten - Der...
Am 20. September 2019 startete die größte Arktisexpedition aller Zeiten: Die »Polarstern« verließ den Hafen von Tromsö, um sich am Nordpol einfrieren zu lassen. An Bord hat sie Wissenschaftler aus 20 Nationen, die in der Arktis ein Jahr lang die Auswirkungen des Klimawandels untersuchen werden....
Zehn Reisen ins Eis
Der Klimawandel zeigt sich kaum so dramatisch wie auf Spitzbergen, der Hauptinsel des norwegischen Svalbard-Archipels, nur 1000 Kilometer entfernt vom Nordpol. Das Auftauen der Gletscher und die Erwärmung von Permafrostböden zerstören eine faszinierende arktische Tier- und Pflanzenwelt - und...
Babel
Roman
Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2019: Ein deutscher Archäologe und eine biblische Aufgabe – die Ausgrabung Babylons 1913, unweit von Bagdad. Der Archäologe Robert Koldewey leidet ohnehin schon genug unter den Ansichten seines Assistenten Buddensieg, nun quält ihn auch noch eine...
Das graphische Gesamtwerk
Alexander von Humboldt veröffentlichte zwei Dutzend Bücher und mehr als 700 Aufsätze, Artikel und Essays. Weniger bekannt ist, dass der Naturforscher und Reiseschriftsteller auch Zeichner und Graphiker war. Rund 1.500 Abbildungen begleiten seine Schriften. Humboldts Bilder sind ebenso vielfältig...
Die Macht der Karten
Eine Geschichte der Kartographie vom Mittelalter bis heute
Wir gehen tagtäglich mit Karten um und betrachten die sachliche Richtigkeit der Karten als gegeben. Karten sind jedoch kein objektives, wertfreies Abbild der Welt. Den unmittelbaren Zusammenhang von Weltsicht und ihrer kartographischen Repräsentation veranschaulichen mittelalterliche Karten auf...
Wunderbare Reisen zu Wasser und Lande, Feldzüge...
Mit Illustrationen von Thomas M. Müller
Den berühmten Freiherrn hat zu Lebzeiten nichts und niemand aufhalten können, aber gegen das Corona-Virus wäre er womöglich auch nicht gefeit gewesen. Die Umstände der Produktion der neuen Ausgabe seiner Erinneungen sind es jedenfalls nicht, weshalb sich das Erscheinen des Buches auf den...
Der goldene Atlas
Die abenteuerlichen Reisen der großen Seefahrer, Entdecker und Forscher
Die erste Schrift, die der Mensch las, war die Schrift am Himmelszelt. Davon legen die Malereien in den Höhlen von Lascaux genauso Zeugnis ab wie die Pyramiden von Gizeh oder das britische Stonehenge. Von der Entzifferung dieser Schrift erzählt der Brite Edward Brooke-Hitching in seinem...
Zuletzt angesehen