Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der Kaiser
Die vielen Gesichter Karls V.
Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und König von Spanien: Das umtriebige Leben von Karl V. In seinem Reich ging die Sonne niemals unter und kein Fürst vor oder nach ihm trug je wieder so viele Titel: Kaiser Karl V. war ein Herrscher der Superlative. Doch wer war der Mann...
Die exzentrische Lebensgeschichte des Künstlers...
Diebstahl, Mord, Flucht: ein Künstlerleben, spannend wie ein Abenteuerroman Er gilt als einer der größten Bildhauer der Nachantike und als einer der wichtigsten Künstler des Manierismus: Benvenuto Cellini, ein typischer "uomo universale" der italienischen Renaissance. Sein Leben war jedoch nicht...
Gorbatschow
Der Weltveränderer
Michail Gorbatschow - die große politische Biografie zum 90. Geburtstag Glasnost und Perestroika sind untrennbar mit seiner Person verbunden, ebenso wie das Ende des Kalten Krieges: Der sowjetische bzw. russische Politiker Michail Gorbatschow, der selbst die Deutsche Einheit als eine seiner...
Bis wir uns wiedersehen
Eine Mutter, ihre geraubten Kinder und der Plan, Hitler umzubringen
Sippenhaft für die Familien der Attentäter vom 20. Juli: die wahre Geschichte der Fey von Hassell Innsbruck, Dezember 1944: Die beiden Söhne der Diplomatentochter Fey von Hassell werden von der SS entführt und an einen unbekannten Ort verschleppt. Währenddessen wird ihre Mutter zusammen mit...
Tiberius
Kaiser ohne Volk
Die einzige Biografie des außergewöhnlichen römischen Kaisers Ein Politiker braucht ein dickes Fell und muss einen Shitstorm aushalten können. Wer dem Unmut der Bürger nicht durch geschickte Selbstvermarktung begegnen kann, dem bleibt nur, seinen Hut zu nehmen. Was aber, wenn ein Rücktritt...
Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten
Tagebücher 1933–1945
Victor Klemperers Aufzeichnungen aus der Zeit des NS-Terrors haben sich als unverzichtbare und unvergleichliche Zeitdokumente erwiesen. »Beobachten, notieren, studieren« - diese ständige Forderung an sich selbst löste er mit seinen minutiösen Notizen über den Alltag der Judenverfolgung ein. Er...
Florence Nightingale
Die Frau hinter der Legende
Weder Engel noch Emanze: Portrait einer kontroversen Persönlichkeit Reformerin, Gesundheitsexpertin oder psychisch labile Intrigantin - war Florence Nightingale wirklich? Schon zu Lebzeiten begannen Heroisierung und Mythenbildung, gleichzeitig musste sie sich auch immer wieder scharfe Kritik...
Ein verheißenes Land
„Ich habe in den vergangenen Jahren über meine Präsidentschaft nachgedacht, und in ‚A Promised Land‘ habe ich versucht, eine ehrliche Bilanz meiner Wahlkampagne und meiner Zeit im Amt zu ziehen: der Schlüsselmomente und der Menschen, die diese geprägt haben, meine Einschätzung dessen, was ich...
Friedrich Dürrenmatt
Eine Biographie
Ulrich Weber erzählt vom kometenhaften Aufstieg des Pfarrerssohns aus dem Emmental zum weltberühmten Autor mit Millionenauflagen und von den vielen kleinen und großen Brüchen in seinem Leben, die ihn zwangen, sich immer wieder neu zu erfinden. Bislang unzugängliche Dokumente erlauben einen ganz...
Versprich es mir
Über Hoffnung am Rande des Abgrundes
Der mächtigste Mann der Welt – von seiner persönlichsten Seite Joe Bidens autobiografisches Buch «Versprich es mir» war in den USA wochenlang auf Platz 1 der Bestsellerliste und erscheint nun erstmals auf Deutsch. In seiner Zeit als Vizepräsident unter Barack Obama musste Joe Biden machtlos...
Alexandre Dumas
Der vierte Musketier
Ein Leben wie ein Abenteuerroman: Dumas - Autor, Freiheitskämpfer und Lebemann Er war einer der größten französischen Schriftsteller, hinterließ ein 600 Bände umfassendes Werk und versäumte trotz aller Produktivität keine Unterhaltung, die das 19. Jahrhundert zu bieten hatte: Alexandre Dumas, der...
Friedrich Wilhelm I.
Die vielen Gesichter des Soldatenkönigs
Friedrich Wilhelm I. von Preußen: ein Monarch der Widersprüche König Friedrich Wilhelm I. (1688-1740), Wegbereiter für Preußens Vormachtstellung, war bereits zu Lebzeiten eine höchst kontroverse Herrscherfigur. Anders als sein Sohn Friedrich der Große, der ein begnadeter Fachmann in Sachen...
Joe Biden - Ein Porträt
Das erste deutschsprachige Buch über Joe Biden "Joe Biden ist zugleich der unglücklichste und der glücklichste Mensch, den ich kenne." Das sagt ein Weggefährte über den designierten 46. Präsidenten der Vereinigen Staaten. Der vielfach ausgezeichnete Journalist Evan Osnos begleitet den Politiker...
Judith Kerr
Die Frau, der Hitler das rosa Kaninchen stahl
»Als Hitler das rosa Kaninchen stahl« begeisterte Generationen junger Leser. Judith Kerr verarbeitet darin die nationalsozialistische Machtergreifung und erzählt ihre eigene Geschichte: 1923 als Tochter des bekannten Theaterkritikers Alfred Kerr in Berlin geboren, musste die Zehnjährige 1933 mit...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 bis 4 Wochen
Marc Aurel
Der Kaiser und seine Welt
Keinen römischen Kaiser kennen wir so genau wie Marc Aurel – und nur wenige Historiker sind so vertraut mit den außergewöhnlich reichen Quellen zu seinem Leben wie Alexander Demandt. In seinem jüngsten Werk stellt er uns den berühmten Philosophenkaiser und dessen krisengeschüttelte Epoche...
Nietzsche
Biographie seines Denkens
Zu Nietzsches 175. Geburtstag erscheint die Neuausgabe von Safranskis „glänzend anschaulich geschriebener Biographie“ Klaus Podak, Süddeutsche Zeitung Wie kaum ein Zweiter hat Friedrich Nietzsche das Denken der Moderne geprägt. Er sei Dynamit, behauptete er von sich selbst. Man kann sich sein...
Hölderlin
Komm! ins Offene, Freund! Biographie
Dies ist die Geschichte des Dichters Friedrich Hölderlin, die Geschichte eines Einzelgängers, der keinen Halt im Leben fand, obwohl er hingebungsvoll liebte und geliebt wurde. Als Dichter, Übersetzer, Philosoph, Hauslehrer und Revolutionär lebte er in zerreißenden Spannungen, unter denen er...
Ihre Seite der Geschichte
Deutschland und seine First Ladies von 1949 bis heute
Longlist WISSEN! Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften 2021 20 Frauen prägten Deutschland seit 1949 auf ganz besondere Weise: die Partnerinnen der Bundespräsidenten, Bundeskanzler und DDR-Staatschefs. Wer waren diese Frauen, die an der Seite der mächtigsten Männer dieses Landes standen?...
66 x Beethoven
Ludwig van A – Z
Von Appassionata bis Zehnte: Beethoven von A bis Z Ein Lexikon der anderen Art: 66 überraschende Geschichten über Beethoven, sein Leben und sein Werk. Wusste Beethovens Umwelt, dass er taub war? Was hat der berühmte Komponist mit Rock’n’Roll zu tun? Und wie kam er ins Weltall? Hans-Georg Klemm...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 bis 4 Wochen
Mohammed
Revolution aus der Wüste
Im 5. und 6. Jh. lebten auf der arabischen Halbinsel polytheistische Stämme im Schatten zweier Großreiche. Dann, innerhalb nur eines Jahrhunderts nach dem Tod Mohammeds 632, besiegten die Araber Byzanz und das Sassanidenreich, drangen vor bis an die indische Grenze und auf die Iberische...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kurzfristig nicht am Lager, Artikel wird nachgeliefert
Zuletzt angesehen