Bücher für Studium Philosophie

Fachbücher für das Studium der Philosophie.

Kennen Sie schon die Reihe »Philosophie kompakt«?  

Fachbücher für das Studium der Philosophie. Kennen Sie schon die Reihe » Philosophie kompakt «?   mehr erfahren »
Fenster schließen
Bücher für Studium Philosophie

Fachbücher für das Studium der Philosophie.

Kennen Sie schon die Reihe »Philosophie kompakt«?  

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Analytische Religionsphilosophie
wbg Original i
Irlenborn, Bernd / Koritensky, Andreas (Hrsg.)
Analytische Religionsphilosophie Neue Wege der Forschung
Die analytische Religionsphilosophie ist in den letzten Jahrzehnten immer mehr zum universalen Medium des philosophischen Diskurses geworden das auch im deutschsprachigen Raum stetig größeren Einfluss gewinnt. Die analytische Religionsphilosophie zeigt neue Wege der Interpretation von Themen der...
39,95 €
31,96 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Einführung in die Sprachphilosophie
wbg Original i
Einführung in die Sprachphilosophie
Die Gedanken und Konzepte der Philosophie können nur durch Sprache vermittelt werden, daher muss der Sprachlichkeit immer besondere Aufmerksamkeit gelten. Dies gilt besonders seit dem ›linguistic turn‹, dem großen Paradigmenwechsel im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts, da ein Teil der...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Aristoteles "Nikomachische Ethik"
wbg Original i
Wolf, Ursula
Aristoteles "Nikomachische Ethik"
Die ›Nikomachische Ethik‹ des Aristoteles stellt einen der Grundtexte der abendländischen Philosophie dar, der erstmals eine umfassende ethische und handlungstheoretische Begrifflichkeit entwickelt und alle zentralen Themen der praktischen Philosophie behandelt. Der Ausgangspunkt, in den alle...
50,00 €
40,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Einführung in die Erkenntnistheorie
wbg Original i
Ernst, Gerhard
Einführung in die Erkenntnistheorie
Auf die Erkenntnistheorie und ihre Probleme geht diese Einführung umfassend ein. Dabei stehen zwei Fragen im Mittelpunkt: 1. Was können wir wissen? 2. Was ist Wissen? Die erste Frage stellt sich in Anbetracht der Herausforderung durch den Skeptiker, der uns (so gut wie) alles Wissen abspricht....
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Einführung in die philosophische Ästhetik
wbg Original i
Reicher, Maria Elisabeth
Einführung in die philosophische Ästhetik
Die Beschäftigung mit ästhetischen Problemen stellt von jeher eines der zentralen Felder philosophischer Reflexion dar. Im vorliegenden Einführungsband werden zunächst die Grundlagen der Disziplin erläutert. Was nimmt sich die philosophische Ästhetik zum Thema? Hat sie nur oder vor allem mit der...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Einführung in die Allgemeine Ethik
wbg Original i
Quante, Michael
Einführung in die Allgemeine Ethik
Die Ethik ist nicht nur ein zentrales Thema in der philosophischen Forschung, sondern steht auch im Mittelpunkt zahlreicher öffentlicher Diskussionen. In dieser mittlerweile in 4. Auflage vorliegenden Einführung in die Allgemeine Ethik erläutert der Autor anschaulich die zentralen Begriffe,...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Einführung in die Logik
wbg Original i
Strobach, Niko
Einführung in die Logik
Ein Studium der Philosophie ist ohne vertiefte Kenntnisse der philosophischen Logik nicht denkbar. Niko Strobach führt in die grundsätzlichen Probleme der Logik als philosophische Disziplin ein. Das umfasst logisch-philosophische Grundfragen ebenso wie Informationen zur Aussagen-, Prädikaten- und...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Aristoteles'  >Metaphysik XII<
wbg Original i
Bordt, Michael
Aristoteles' >Metaphysik XII<
Im Rahmen des großen philosophischen Systems der ›Metaphysik‹, die ein umfassendes System alles Seienden entwickelt, hat das zwölfte Buch eine ganz besondere Bedeutung. Hier wird in berühmten und wirkmächtigen Passagen über den »unbewegten Beweger« gesprochen und eine Theorie des Göttlichen...
39,95 €
31,96 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Einführung in die Rechts- und Staatsphilosophie
wbg Original i
Hofmann, Hasso
Einführung in die Rechts- und Staatsphilosophie
Das Werk bietet eine profunde historische wie systematische Einführung in die Rechts- und Staatsphilosophie und ist nicht nur für Studierende der Philosophie, der Rechts- und Politikwissenschaft gedacht. Hasso Hofmann, der den Band für die 5. Auflage erneut durchgesehen hat, verdeutlicht, dass...
24,90 €
19,92 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Religionsphilosophie
wbg Original i
Löffler, Winfried
Religionsphilosophie
Was ist das überhaupt, eine Religion? Sind religiöse Überzeugungen eine rein subjektive Geschmackssache oder gibt es rationale Argumente pro und contra? Wie unterscheiden sich religiöse von wissenschaftlichen Erklärungen - und worin ähneln sie sich? Solchen und anderen Fragen geht der Autor...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Einführung in die Philosophie des deutschen Idealismus
wbg Original i
Hiltscher, Reinhard
Einführung in die Philosophie des deutschen...
Der Idealismus gilt als die Blütezeit der deutschen Philosophie. Die Werke Kants, Fichtes, Hegels und Schellings sind mittlerweile Klassiker der Philosophiegeschichte und fester Bestandteil des Philosophiestudiums. Die vorliegende Einführung konzentriert sich auf Fragen der Theorie der Erkenntnis...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Die politische Philosophie des Gesellschaftsvertrags
wbg Original i
Kersting, Wolfgang
Die politische Philosophie des...
Das Buch bietet eine systematisch-historische Gesamtdarstellung der politischen Philosophie des Gesellschaftsvertrags von den Anfängen im 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Neben umfangreichen Kapiteln über Hobbes und Spinoza, Locke, Rousseau, Kant, Rawls, Nozick und Buchanan enthält es auch eine...
44,90 €
35,92 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Ludwig Wittgensteins ›Philosophische Untersuchungen‹
wbg Original i
Kienzler, Wolfgang
Ludwig Wittgensteins ›Philosophische...
Die ›Philosophischen Untersuchungen‹ sind das entscheidende Werk der Spätphase Ludwig Wittgensteins. Sie sind deshalb von großer Bedeutung, weil die Wiederentdeckung Wittgensteins vor allem von Problemen und Argumenten ausging, die hier entwickelt werden. Im Mittelpunkt stehen dabei Fragen der...
50,00 €
40,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Einführung in die Analytische Philosophie
wbg Original i
Leerhoff, Holger / Rehkämper, Klaus / Wachtendorf, Thomas
Einführung in die Analytische Philosophie
Die Analytische Philosophie ist die derzeit wohl einflussreichste Schule der Philosophie. Nicht nur in den angelsächsischen Ländern, in denen sie traditionell ihren Schwerpunkt hat, sondern auch im Rest der Welt bestimmt sie die philosophische Forschung und Lehre. Ihren Ausgangspunkt nahm die...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Platons "Menon"
wbg Original i
Hallich, Oliver
Platons "Menon"
Der Menon gilt als ein »Dialog des Übergangs« zwischen der sokratischen und der genuin platonischen Phase im Werk Platons. Zu den zahlreichen Themen, die in diesem kurzen Text zur Sprache kommen, gehören die Fragen nach dem Wesen der Tugend, nach ihrer Lehrbarkeit, nach der Möglichkeit des...
39,95 €
31,96 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Einführung in die Naturphilosophie
wbg Original i
Esfeld, Michael
Einführung in die Naturphilosophie
Was ist die Natur? Seit der Antike gehört diese Frage zu den Hauptthemen der Philosophie. Eine philosophische Gesamtsicht der Natur muss zunächst von den Ergebnissen der Naturwissenschaften ausgehen. Allgemeine und spezielle Relativitätstheorie sowie Quantenphysik werfen vor allem die Frage nach...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Thomas von Aquins ›Summa theologiae‹
wbg Original i
Berger, David
Thomas von Aquins ›Summa theologiae‹
Es dürfte kein zweites Werk geben, das in der Geschichte der Theologie eine solche Bedeutung erlangt hat wie die ›Summa theologiae‹ des Thomas von Aquin. Im Denkstil der scholastischen Disputationen hat Thomas nach einem klaren Bauplan eine imponierende Gesamtschau der Theologie entwickelt. Das...
29,90 €
23,92 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Texte zur Ästhetik
wbg Original i
Schüller, Marco (Hrsg.)
Texte zur Ästhetik Eine kommentierte Anthologie
Was ist und wozu brauchen wir Kunst? Antworten auf diese Kernfrage der philosophischen Ästhetik bietet die vorliegende Anthologie. Sie rekonstruiert die Geschichte der Ästhetik vom 18. bis 20. Jh. anhand ausgewählter Quellen. Alle Textauszüge werden von einführenden Essays begleitet, die über die...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Aufklärung
wbg Original i
Hofmann, Michael (Hrsg.)
Aufklärung Epoche – Autoren – Werke
Die Aufklärung hat wesentliche Grundlagen modernen Denkens und moderner Mentalität geschaffen. Sie hat gegen unhinterfragte Traditionen und Vorurteile gekämpft und sich vehement für die Mündigkeit des Menschen eingesetzt. Die Literatur hat gerade in Deutschland den Prozess der Aufklärung...
29,90 €
23,92 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Einführung in die politische Philosophie
wbg Original i
Horn, Christoph
Einführung in die politische Philosophie
Seit Platons ›Staat‹ und Aristoteles’ Definition des Menschen als ›zoon politikon‹ gehört die Reflexion um die rechte Art des Zusammenlebens zu den großen Themen der Philosophie. Seit der Neuzeit geht es dabei nicht mehr nur um die Frage, welche Form von politischer Herrschaft die beste sei,...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

1 von 3
Zuletzt angesehen