Griechisch - Deutsch

Zweisprachige Ausgaben der "Sammlung Tusculum" griechischer Werke mit deutscher Übersetzung.

 

Zweisprachige Ausgaben der "Sammlung Tusculum" griechischer Werke mit deutscher Übersetzung.   mehr erfahren »
Fenster schließen
Griechisch - Deutsch

Zweisprachige Ausgaben der "Sammlung Tusculum" griechischer Werke mit deutscher Übersetzung.

 

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Alltag im antiken Athen (Sammlung Tusculum)
Pollux
Alltag im antiken Athen (Sammlung Tusculum) Übersetzung: Kai Brodersen
Die erste deutsche Übersetzung über den Alltag im antiken Athen Pollux (Ioulios Polydeukes), im 2. Jahrhundert n. Chr. Professor an der Akademie von Athen, präsentiert in seinem Onomastikon eine einmalige Vielzahl von Informationen über den Alltag im antiken Athen. In systematischer Anordnung...
Alexandra (Sammlung Tusculum)
Lykophron
Alexandra (Sammlung Tusculum) Übersetzung und Kommentar: Fabian Horn
Die andere Kassandra: nach 120 Jahren wieder ins Deutsche übersetzt »Alexandra«, die hellenistische Kassandra von Lykophron, gilt als eines der bizarrsten Werke der griechischen Literatur. Und doch hat sich seit 120 Jahren niemand an eine moderne deutsche Übersetzung gewagt. Auch diese Kassandra...
39,95 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert

Der Arzt im Altertum (Sammlung Tusculum)
Müri, Walter
Der Arzt im Altertum (Sammlung Tusculum) Bearbeitung: Walter Müri
Griechische und lateinische Quellenstücke von Hippokrates bis Galen. Welche Fortschritte die Medizin nahm, nachdem man nicht mehr Dämonen als Verursacher von Krankheiten verantwortlich machte, weist Walter Müris Sammlung medizinischer Quellentexte nach. Ob in der Prognostik, der Diätetik, der...
Tierleben (Sammlung Tusculum)
Ailianos / Brodersen, Kai
Tierleben (Sammlung Tusculum) Bearbeitung: Kai Brodersen
Ailianos (Claudius Aelianus, etwa 165-225 n. Chr.) schrieb neben einem Werk über "Vermischte Forschung" ein umfangreiches Buch zum Tierleben. Der Autor zeigt uns, was antike Menschen an Tieren bemerkenswert fanden. Uns begegnen Mücken und Elefanten ebenso wie liebestolle Fische und wundersame...
79,95 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert

Dramen (Sammlung Tusculum)
Sophokles
Dramen (Sammlung Tusculum) Kommentar: Bernhard Zimmermann
Sophokles (496-406 v. Chr.), führt die griechische Tragödie und die Beschreibung unseres Menschseins zu einem Höhepunkt. Wieder und wieder gewinnt er damals die Wettbewerbe. Und Sophokles erreicht die Herzen: Wie soll der Mensch in der Welt bestehen, inmitten von Leid und Greul? Und treibt nicht...
Siegeslieder (Sammlung Tusculum)
Pindar / Bremer, Dieter
Siegeslieder (Sammlung Tusculum) Bearbeitung: Dieter Bremer
Pindar, geboren 522/518 v. Chr. bei Theben, hat Chorlyrik überwiegend religiösen Inhalts geschrieben: Hymnen, Paiane und Dithyramben, aber auch Mädchenlieder, Tanzlieder und Trauergesänge. Vollständig erhalten geblieben sind die vier Bücher Siegeslieder (Epinikien), die den strengen Stil...
Ausgewählte Schriften (Sammlung Tusculum)
Hippokrates
Ausgewählte Schriften (Sammlung Tusculum) Bearbeitung: Charlotte Schubert, Wolfgang Leschhorn
Jetzt beim Akademie Verlag: Sammlung Tusculum - die berühmte zweisprachige Bibliothek der Antike! Die 1923 gegründete Sammlung Tusculum umfasst ca. 200 klassische Werke der griechischen und lateinischen Literatur des Altertums und bildet damit das Fundament der abendländischen Geistesgeschichte...
39,95 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert

Anabasis / Der Zug der Zehntausend (Sammlung Tusculum)
Xenophon
Anabasis / Der Zug der Zehntausend (Sammlung... Bearbeitung: Bernhard Zimmermann
Übersetzung: Walter Müri, Bearbeitung und Einführung: Bernhard Zimmermann Anabasis gilt als Standardwerk im Griechisch-Unterricht. Xenophon beschreibt darin den "Zug der Zehntausend", den Umsturzversuch des jungen persischen Prinzen Kyros mit Hilfe von griechischen Söldnern. Packend erzählt - und...
Sibyllinische Weissagungen (Sammlung Tusculum)
Gauger, Jörg Dieter
Sibyllinische Weissagungen (Sammlung Tusculum) Bearbeitung: Jörg Dieter Gauger
Unter dem Namen oracula Sibyllina ist eine Sammlung in Hexameter abgefaßter Pseudoorakel überliefert mit den Büchern 1-8 und 11-14 in etwa 4230 Versen. Die frühesten Teile (Buch 3) entstanden im jüdischen Milieu seit der 2. Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr.; nach 150 n. Chr. wurden diese durch...
Selbstbetrachtungen (Sammlung Tusculum)
Marc Aurel
Selbstbetrachtungen (Sammlung Tusculum) Bearbeitung: Rainer Nickel
»Das Leben ist kurz. Man nutze das Dasein mit Vernunft und Gerechtigkeit.« Die Reflexionen Mark Aurels, sein Bemühen um Selbsterkenntnis bilden eines der eindrucksvollsten Zeugnisse der abendländischen Literatur. Warum übt dieses Buch, das der Kaiser auf dem Feldlager schrieb, bis heute eine...
Hermeneutik / Peri hermeneias (Sammlung Tusculum)
Aristoteles
Hermeneutik / Peri hermeneias (Sammlung Tusculum)
Thema der Schrift ›Peri hermeneias‹ (De interpretatione) ist der einfache Aussage- oder Behauptungssatz in seiner Eigenschaft, entweder wahr oder falsch zu sein. Die zu dieser Satzart gehörenden Sätze werden von Aristoteles zwar auch unter dem Aspekt ihres syntaktischen Aufbaus behandelt,...
Gedichte (Sammlung Tusculum)
Sappho
Gedichte (Sammlung Tusculum) Übersetzung: Andreas Bagordo
»Die weibliche Antwort auf Homer« Denis Scheck »Die antike Dichterin Sappho war schon alles. Hure, Hohepriesterin der Lesben, Feminismus-Ikone. Vielleicht sollten wir jetzt einfach mal ihre Gedichte feiern. Für ihre Lebensbejahung der Liebe.« Wer diesen Aufruf von Denis Scheck beherzigen möchte,...
Zuletzt angesehen