Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Unsere Zeitschriften
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
Neuerscheinungen
Entdecken Sie die Vielfalt der Fach- und Sachbücher aus dem Themenbereich Altertum.
Bestseller Altertum
Besonders beliebt
Besondere Ausgrabungsstätten
EXKLUSIV
Archäologie
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Germanen
Eine archäologische Bestandsaufnahme
Wer waren "die" Germanen? Kann von "den Germanen" überhaupt die Rede sein? Wie lebten sie? Was wissen wir darüber? Wie war das Verhältnis zwischen Germanen und Römischem Reich? War das tatsächlich eine in erster Linie von Konflikt geprägte Beziehung? Im reich bebilderten Begleitband zur...
Die Welt der Himmelsscheibe von Nebra - Neue...
Einer der wertvollsten Funde der Menschheit: die Himmelsscheibe von Nebra Die frühe Bronzezeit zeichnet sich durch eine reiche Kultur aus. Das bezeugen vielfältige archäologische Fundstücke aus ganz Europa. Doch die Entdeckung der Himmelsscheibe von Nebra ist bis heute eine Sensation. Sie ist ein...
Troia
Mythos und Wirklichkeit
Troia - der Untergang einer Stadt und der Beginn einer Faszination Seit rund 3000 Jahren wird die Geschichte vom Krieg um Troia von Generation zu Generation weitergegeben. Die schöne Helena, der kämpferische Achilles und der kluge Odysseus sind für uns so lebendig wie für die Menschen der Antike...
Warum es normal ist, dass die Welt untergeht
Eine kurze Geschichte von gestern und morgen
Homininen, Homo sapiens, Menschen der Gegenwart - 6 Millionen Jahre Evolutions- und Menschheitsgeschichte Angesichts von Pandemien, Klimawandel, Wirtschaftskrisen und Terrorismus sieht unsere Zukunft äußerst düster aus - oder? Der Anthropologe und Archäologe Robert Kelly sagt ganz entschieden:...
Archäologischer Kalender 2021
Der ›Archäologische Kalender‹ ist legendär. Die Kuratoren des Rheinischen Landesmuseum Trier haben für Sie die schönsten Motive der antiken Kulturgeschichte ausgewählt und erzählen ihre Geschichte. Stilvoll, facettenreich und spannend. Statuen, Vasen, Schmuckstücke oder Gemälde: Jedes einzelne...
Reise zum Ursprung der Welt
Die Ausgrabungen im Tempel von Heliopolis
Die heiligste Stadt Ägyptens: Eine archäologische Spurensuche mitten in Kairo Heliopolis ist mehr als ein sagenumwobener ägyptischer Tempel. Dieser Ort spielte eine zentrale Rolle im altägyptischen Schöpfungsmythos. Als Dietrich Raue mit seiner Forschungsarbeit beginnt, sind nur noch Reste der...
Die Pracht römischer Mosaiken
Die Villa Casale in Sizilien
Wer kennt sie nicht, die Bikinimädchen, die große Jagd oder die fischenden Eroten? Doch als Archäologen im 19. Jahrhundert die Reste einer römischen Villa bei Piazza Armerina fanden, ahnten sie noch nicht, welch einzigartigen Schatz sie entdeckt hatten. Erst im Laufe des 20. Jahrhunderts wurde...
Die Germanen
Geheimnisvolle Völker aus dem Norden
Die Germanen waren das einzige Volk, das Rom die Stirn bot. Arminius besiegte mit seinen germanischen Kriegern die Legionen des Varus, Alarich eroberte Rom und Odoaker setzte den letzten weströmischen Kaiser ab. Germanische Völker traten Roms Erbe an und wurden zum Wegbereiter Europas. Doch wer...
Archäologie
Von der Schatzsuche zur Wissenschaft
Jeorjios Martin Beyer nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte dieses Fachs. Der Band präsentiert erstmals die Entwicklung der Archäologie zur etablierten Wissenschaft in ihrer gesamten Bandbreite. Daneben stellen bedeutende Vertreter der Archäologie in einem...
Paket Römische Kunst 2 Bände
Das Paket Römische Kunst 2 Bd. besteht aus den folgenden lieferbaren Titeln Lapatin, Heiliger Luxus ISBN:978-3-8053-5093-8 Veyne, Geheimnis der Fresken ISBN:978-3-8053-5176-8
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Paketpreis gilt für die aktuell lieferbaren Titel
Masada
Der Kampf der Juden gegen Rom
Mythos Masada: Welche Bedeutung hat der jüdische Schicksalsberg für den Staat Israel? Tausende besuchen jedes Jahr die Festung Masada. Sie ist ein nationales Symbol Israels und Schauplatz des tragischen Endes eines legendären Aufstandes: 967 Männer, Frauen und Kinder gingen im Jahr 74 n. Chr....
Warum wir sesshaft wurden und uns seither...
wenn wir nicht gerade an tödlichen Krankheiten sterben
Die Vorstellung des glücklichen, gesunden und Fleisch fressenden Steinzeitmenschen hat Hochkonjunktur. Doch stimmt es wirklich, dass früher - vor dem ersten Aufkommen von Ackerbau, Viehzucht und Sesshaftwerdung - alles besser war? Brenna Hassett nimmt die »Paläo-Fantasie« von heute beim Schopf...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kurzfristig nicht am Lager, Artikel wird nachgeliefert
Rom
Der archäologische Führer
Der Coarelli gilt als die „Bibel“ des antiken Roms und ist bis heute das Standardwerk für jeden Rom-Kenner. Dieser umfassende archäologische Führer enthält alle geografischen, chronologischen und architektonischen Informationen zu den Stätten der mythischen Gründerzeit Roms auf dem Kapitol und...
Die Architekten des Imperiums
Wie das Heer ein Weltreich erbaute
Soldaten als Baumeister: Wie das römische Heer die Architektur des Imperium Romanum prägte Die römischen Soldaten der Antike bildeten eines der ersten stehenden Heere der Geschichte. Doch die Berufssoldaten hatten nicht nur die Aufgabe, das römische Reich zu beschützen und zu erweitern. Ihre...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kurzfristig nicht am Lager, Artikel wird nachgeliefert
Urbs
Roms Weg zur Weltmetropole
Die Geschichte der Stadt Rom ist die Geschichte der Eroberung des Mittelmeerraumes und der Errichtung eines Weltreiches. Rom steht im Zentrum dieser ersten Globalisierung der Geschichte. Jahrhundert für Jahrhundert, Sieg für Sieg, schrieben die Römer den Fortschritt ihrer Eroberungen im Raum...
Das koptische Ägypten
Schätze im Schatten der Pharaonen
Das Land der Pharaonen - so nehmen wir Ägypten heute wahr. Über die christliche Geschichte Ägyptens ist wenig bekannt: Reisen, Bücher, Dokumentationen führen uns ohne Umweg zu den, fraglos faszinierenden, Pyramiden. Hält man sich an das Neue Testament, floh die Heilige Familie vor Herodes in das...
Die Seidenstraße
Landschaften und Geschichte
Wo das Gras den Himmel berührt: ein Porträt der alten Seidenstraße Die Seidenstraße war seit der Antike einer der wichtigsten Handelswege für Seide, Gewürze, Glas, Edelsteine und Metalle. Über diese Transferroute verbreiteten sich auch Kultur, Religion, Kunst und Know-How, wie die Kenntnis von...
Unter dem Asphalt
Was unter den Metropolen der Welt verborgen liegt
Modern, laut, komplex und immer in Bewegung - Metropolen sind alles, nur nicht langweilig. Auf der Suche nach Chancen, Komfort, Moderne und Abenteuer ziehen Menschen seit jeher in die Millionenstädte. Unter der Erdoberfläche ist es ebenso vielseitig wie darüber: Uralte Steinbrüche und...
Grabungsleitfaden
Der kleine Grabungshelfer Wie geht man mit archäologischen Funden um? Welche Vermessungstechniken gibt es und wie werden sie angewandt? Was ist ein Grabungstagebuch? Diese Fragen beantwortet der Grabungsleitfaden – der handliche Begleiter für die Arbeit im Gelände. Er soll dem Neuling helfen,...
Das Forum Romanum
Das Forum Romanum war das politische, wirtschaftliche und religiöse Herz des alten Rom, von dem aus die Geschicke eines ganzen Weltreichs gelenkt wurden. Noch heute ist es eine der bekanntesten Stätten der klassischen Antike. Die bruchstückhafte Erhaltung der Bauten macht es dem heutigen...
Zuletzt angesehen