Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Steine erwachen zum Leben
Römische Steindenkmäler im Rheinischen Landesmuseum Trier
Archäologische Fundstücke von Weltrang zeugen von der herausragenden Bedeutung der Stadt Trier in der Römerzeit. Um 17 v. Chr. durch Kaiser Augustus gegründet, entwickelte sich die Stadt zu einer der größten Metropolen nördlich der Alpen. Das Rheinische Landesmuseum Trier präsentiert in seiner...
Der Preis des ewigen Lebens
Das Christentum auf dem Weg ins Mittelalter
Meisterhaft erzählt der preisgekrönte Althistoriker Peter Brown in seinem neuesten Buch vom Niedergang des Römischen Reiches und von den Fundamenten des christlichen Glaubens. Zwischen 250 und 650 n. Chr. vollzog sich ein grundlegender Wandel in der jungen Kirche: Geld begann eine immer größere...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Felsbildkunst im irakischen Kurdistan
„Felsbildkunst im irakischen Kurdistan“ präsentiert die altorientalischen Felsreliefs im nordöstlichen Irak in ihrem geographischen und historischen Kontext. In den letzten Jahren konnten die irakischen Felsreliefs im Rahmen eines Projekts des Instituts für Ur- und Frühgeschichte und...
Habt ihr wieder nur altes kaputtes Zeug gefunden?
Ein gezeichnetes Grabungstagebuch
Ist der Forschungsalltag von Archäologinnen und Archäologen im exotischen Ausland wirklich so abenteuerlich und romantisch, wie der geneigte Leser es sich vorstellt? Das Aufeinandertreffen verschiedener Menschen und Kulturen und das Leben und Arbeiten auf engem Raum sind Ausnahmesituationen, die...
Geschichte der Antike
Ein Studienbuch
›Der Gehrke‹ Das Standardwerk zur Geschichte der Griechen und Römer Vom Alten Orient bis zur Spätantike zeichnet das anschaulich aufbereitete Studienbuch die politischen, gesellschaftlichen, rechtlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen nach. Die Beziehungen der Griechen zum...
Archäologische Ausgrabungen in...
Auch 2019 wirft das Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg wieder den Blick zurück auf die Ereignisse des vergangenen Jahres in der Landesarchäologie. Die ›Archäologischen Ausgrabungen in Baden-Württemberg 2018‹ (AABW) präsentieren in ansprechender, übersichtlicher Gestaltung und großzügig...
Caesar
Kaum ein Politiker hat die Meinungen der Nachwelt so sehr gespalten wie Gaius Iulius Caesar: Er wurde gefeiert als weit blickender Staatsmann, der die Geschicke des römischen Imperiums in einer krisenhaften Zeit visionär zu lenken wusste, und verdammt als zynischer, nur auf seinen eigenen Ruhm...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen