Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Bücher zu Kunst & Literatur
Kunst braucht keine Worte, Literatur kommt ohne sie nicht aus. Trotzdem gehören Kunst und Literatur zusammen: Beide entführen uns ins andere Welten. Entdecken Sie prächtige Bildbände, spannende Biografien oder gesammelte Werke der großen Meister der Weltliteratur.
Kunst braucht keine Worte, Literatur kommt ohne sie nicht aus. Trotzdem gehören Kunst und Literatur zusammen: Beide entführen uns ins andere Welten. Entdecken Sie prächtige Bildbände, spannende...
mehr erfahren »
Kunst braucht keine Worte, Literatur kommt ohne sie nicht aus. Trotzdem gehören Kunst und Literatur zusammen: Beide entführen uns ins andere Welten. Entdecken Sie prächtige Bildbände, spannende Biografien oder gesammelte Werke der großen Meister der Weltliteratur.
Die orientalischen Wurzeln der europäischen Kultur Europa ist nicht nur ein Kontinent, sondern auch ein Kulturraum mit einer Jahrtausende alten Geschichte. Doch wo liegen seine Wurzeln? Welche Vorstellungen und Bilderwelten prägten die frühen Zivilisationen? Und wie hat das »Morgenland« unser...
Wer liest, mordet nicht? Irrtum! Unzählige Kriminalromane beweisen das Gegenteil. Titel wie ›Der Tote in der Bibliothek‹ oder ›Tod zwischen den Zeilen‹ sprechen Bände. Thomas Kniesche spürt in diesem vergnüglichen Kompendium der ebenso faszinierenden wie tödlichen Verbindung von Buch und Bluttat...
Alexander von Humboldt veröffentlichte zwei Dutzend Bücher und mehr als 700 Aufsätze, Artikel und Essays. Weniger bekannt ist, dass der Naturforscher und Reiseschriftsteller auch Zeichner und Graphiker war. Rund 1.500 Abbildungen begleiten seine Schriften. Humboldts Bilder sind ebenso vielfältig...
In Concert
Die 66 wichtigsten Live-Alben aller Zeiten und ihre Geschichte
Jubel im Knast von Folsom bei Johnny Cash, die Beschimpfung Bob Dylans als »Judas« beim Auftritt in der »Royal Albert Hall«, Jimi Hendrix’ Version der amerikanischen Nationalhymne in Woodstock - Live-Alben sind einzigartige Momentaufnahmen und bieten oft mehr als nur neue Versionen bekannter...
Deutsche Texte und Popmusik - das ging lange nicht zusammen. Zu sehr war die Sprache durch die jüngste Geschichte vorbelastet und zu sehr schielte man über den großen Teich oder zumindest über den Kanal und versuchte, die angloamerikanischen Stars auch in der Sprache zu imitieren. Doch das hat...
Orte der Begegnung, des Lernens und der Inspiration: Bibliotheken im Wandel der Zeit Sie sind Wahrzeichen der Kultur und zelebrieren das Lesen: Büchereien sind so viel mehr als eine Ansammlung von Bücherregalen. James W. P. Campbell hat es geschafft, ihren Zauber in Wort und Bild zu fassen. In...
Hermann Hesse
Ein Schriftsteller auf der Suche nach sich selbst
Porträt eines Suchenden: Wer war Hermann Hesse wirklich? Mit Werken wie »Steppenwolf«, »Siddhartha« und »Glasperlenspiel« feierte er weit über die Grenzen Deutschlands hinaus Erfolge. Weltweiser, Kult-Autor, Nobelpreisträger: So kennen wir Hermann Hesse, den erfolgreichen Literaten. Doch was...
Der Sachsenspiegel
Das berühmteste deutsche Rechtsbuch des Mittelalters als preiswerte Sonderausgabe
Das berühmteste deutsche Rechtsbuch des Mittelalters jetzt als preiswerte Sonderausgabe! Seit dem späten 12. Jh. entstanden in mehreren Ländern Europas Rechtsaufzeichnungen. Dabei handelt es sich um die schriftliche Fixierung von mündlich überliefertem Gewohnheitsrecht. Das bedeutendste deutsche...
Die Baukunst der Griechen und Römer gehört zu den eindrucksvollsten Zeugnissen der untergegangenen antiken Welt. Monumentale Reste und prominente Bauwerke vom Parthenon bis zum Kollosseum zeugen bis heute von der einstigen Größe Griechenlands und Roms. Während Architekturbegeisterte vor allem die...
Neues Selbstbild des Adels: Was verrät uns die Handschrift aus der Renaissance? In den letzten Regierungsjahren Kaiser Friedrichs III. gerät die Welt des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation in Bewegung. Die Fürsten übernehmen neue Rollen in Politik, Kriegsführung und Wissenschaft. Um 1480...
»Sagas aus der Vorzeit« die große Sammlung mit allen drei Bänden Was wären der ›Herr der Ringe‹ oder ›Game of Thrones‹ ohne die isländischen Sagas aus dem 13. und 14. Jahrhundert? Hier sind sie nun alle: Die Heldensagas, Wikingersagas und Trollsagas auf über 1200 Seiten. Zeitgemäß übersetzt vom...
Heinrich von Kleist ist einer der am häufigsten interpretierten Autoren der deutschen Literatur. In der Radikalität, mit der er die Unmöglichkeit von Erkenntnis und sprachlicher Verständigung literarisch in Szene setzte, war er seiner Zeit weit voraus. Seine Obsession für politische und...
Zwischen Aufbruchstimmung und Rückbesinnung: Frauen in der Kunst des Jugendstils Wenn »Göttinnen« auf Reisen gehen ... Das Badische Landesmuseum Karlsruhe und das Braunschweigische Landesmuseum zeigen in ihrer Sonderausstellung die gesamte Bandbreite weiblicher Lebenswelten der Belle Époque um...
Günstige Sonderausgabe* für wbg-Mitglieder € 398,- (Original € 662,-) *in einfacherer Ausstattung Diese Lizenzausgabe aus dem renommierten „Handbuch der Altertumswissenschaft“ kombiniert exklusiv für wbg-Mitglieder zwei unverzichtbare Standardwerke zum mittelalterlichen Latein, das sich erheblich...
Antisemitismus, Rassismus, Sexismus und Homophobie sind in Musiktexten allgegenwärtig, und das nicht nur im Hip-Hop, sondern genreübergreifend. Aber es sind natürlich nicht nur diese Themen, die in der Musik verhandelt werden und als kontrovers gelten - Sex, Drugs and Rock`n Roll erhitzen die...
Flucht vor Hitler: Das Leben der Exil-Autoren an der Côte d’Azur In den 1930er Jahren trafen sich ins Sanary-sur-Mer Ernst Toller und Bertolt Brecht am Hafen. Lion Feuchtwanger besaß hier ein Haus am Meer. Thomas Mann besuchte mit seiner Frau die Kirmes, während ihr Sohn Klaus Mann am ›Mephisto‹...
Der Dom zu Speyer zählt zum UNESCO–Welterbe und ist die größte erhaltene romanische Kirche Europas. In Zusammenarbeit mit der »Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer« ist dieser aktuelle Führer entstanden, der die neuesten Erkenntnisse den jüngsten Sanierungsmaßnahmen berücksichtigt....
Sprachenvielfalt und Vielzahl der Völker - die Bibel verlegt den Ursprung beider nach Babylon, der uralten Metropole zwischen Euphrat und Tigris. Die dreitausendjährige Geschichte des Alten Mesopotamiens und seiner Nachbarn wurde durch eine Vielzahl von Völkern geformt - Babylonier, Assyrer,...
Wie tot sind Latein und Griechisch? Ist es für Studierende der Medizin oder Rechtswissenschaften sinnvoll, sich mit den alten Sprachen im Original zu beschäftigen? Was bleibt vom Studium der griechischen und römischen Literatur übrig, wenn keine Zeit zum Erlernen der Sprachen bleibt? Das...
Der renommierte Zeithistoriker Michael H. Kater schreibt die erste moderne Gesamtschau zu Kunst und Kultur im »Dritten Reich«: Wie die Nationalsozialisten sie bevormundeten und reglementierten; welche Kunst 1933-1945 entstand und welche verboten und vernichtet wurde; wie Kultur als Propaganda...