Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Kunst & Literatur
Kunst braucht keine Worte, Literatur kommt ohne sie nicht aus. Trotzdem gehören Kunst und Literatur zusammen: Beide entführen uns ins andere Welten. Entdecken Sie prächtige Bildbände, spannende Biografien oder gesammelte Werke der großen Meister der Weltliteratur.
Kunst braucht keine Worte, Literatur kommt ohne sie nicht aus. Trotzdem gehören Kunst und Literatur zusammen: Beide entführen uns ins andere Welten. Entdecken Sie prächtige Bildbände, spannende...
mehr erfahren »
Kunst braucht keine Worte, Literatur kommt ohne sie nicht aus. Trotzdem gehören Kunst und Literatur zusammen: Beide entführen uns ins andere Welten. Entdecken Sie prächtige Bildbände, spannende Biografien oder gesammelte Werke der großen Meister der Weltliteratur.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Miller, Laura (Hrsg.)
Wonderlands
Die fantastischen Welten von Lewis Carroll, J.K. Rowling, Stephen King, J.R.R. Tolkien, Haruki...
Mythen, Legenden und Inspirationsquellen: Wie Autoren Welten erschaffen Von Narnia über Mittelerde bis Hogwarts: Wenn berühmte Schriftsteller auf dem Papier ganz neue Welten erschaffen, wird das für den Leser zum Abenteuer. Doch woher nahmen C. S. Lewis, Isaac Asimov und Neil Gaiman die...
Dürers Meisterwerke der Buchkunst als bibliophile Schmuckausgabe Der Nürnberger Albrecht Dürer zählt mit seinen Malereien, Kupfer- und Holzstichen zu den bedeutendsten Künstlern der Renaissance. Die Holzschnittzyklen aus seinen drei Büchern »Marienleben«, »Große Passion« und »Apokalypse« gelten...
Sie heißen Atlantis und Thule, Kibu und Fusang. Schon der Klang ihrer Namen verzaubert. Doch niemand hat die sagenhaften Inseln je gefunden. Jahrhunderte lang glaubte man fest an ihre Existenz. Heute sind sie auf keiner Seekarte mehr verzeichnet. Malachy Tallacks Entdeckungsreise führt zu den...
Die WBG Architekturgeschichte versammelt das aktuelle, grundlegende Wissen über die Geschichte des Bauens. Sie bietet einen fundierten, gleichwohl klar strukturierten Überblick über die europäische Baukunst vom Mittelalter bis heute. Jeder Band erläutert ausführlich die Grundzüge der jeweiligen...
Perrault und Doré: Ein einzigartiges Zusammenspiel von Text und Illustration Was die Brüder Grimm für die deutschsprachige Leserschaft, ist Charles Perrault für französische Märchenfans: Er hat das Genre der Märchen in Frankreich und damit in Europa bekannt gemacht. 1861 wurde seine...
Bestiarium
Das Tier in mittelalterlichen Handschriften
Zwischen Mythos und Naturbeobachtung: Tiere in der Buchmalerei des Mittelalters Mittelalterliche Handschriften sind Kunstwerke von unschätzbarem Wert. Aufwendige Verzierungen und schön gestaltete Initialen illustrieren die Texte. In den illuminierten Handschriften ist die ganze Bandbreite...
Das Lese- und Übungsbuch ist in erster Linie gedacht für Studierende, die sich auf die staatliche Latinums-Prüfung vorbereiten wollen. In der Regel wird im Latinum ein Cicero-Text zur Übersetzung vorgelegt. Um dem Lernenden ein angemessenes Textverständnis zu ermöglichen, wird in diesem...
Die Mythologie liebt die Extreme. Furcht erregende Monster werden besiegt von Titanen. Die Göttinnen sind ebenso schön wie unerbittlich, die Götter grausam und verschlagen. Die Menschen scheinen schwach, widersetzen sich aber mit List. Von der Schöpfung der Welt bis zu den Irrfahrten des Odysseus...
Jedes Jahr strömen Besucher aus aller Welt nach Bayeux, um ein Meisterwerk mittelalterlicher Textilkunst zu bestaunen. Der »Teppich von Bayeux« erzählt auf 70 m Länge die Eroberung Englands durch Wilhelm, Herzog der Normandie, im Jahr 1066. Aufgrund der Fülle detaillierter Einzeldarstellungen,...
Kallimachos von Kyrene (ca. 320 – 240 v.Chr.) war der einflussreichste Dichter am Hofe der Ptolemäer in Alexandria. Dort entwickelte sich nach dem Tod Alexanders des Großen ein neues Zentrum griechischer Kultur. Das imposante Gesamtwerk des Kallimachos hat eine Schlüsselfunktion für die Aneignung...
Gewinner des Bayerischen Buchpreises 2020, Kategorie Sachbuch "Vieles von dem, was Kraus schrieb, trifft unsere Zeit noch genauer als seine eigene." Jonathan Franzen Er hasste politische Feigheit und Korruption. Seine Zeitkritik bestand manchmal aus nur wenigen, scharfen wie scharfsinnigen...
Ein Bravourstück der Buchkunst: das Wort Gottes in glanzvoller Ausstattung Evangeliare, Bibeln und Breviere: Verschwenderisch reich dekorierte Handschriften aus den Schreibstuben der Klöster gehörten im Mittelalter zum kostbarsten Besitz großer Fürstenhöfe. Für die Ornamente, Illuminationen und...
Das Faksimile des berühmten Kräuterbuchs ›A Curious Herbal‹ aus dem 18. Jahrhundert Das Herbarium Blackwellianum (1750-1773) ist eines der bedeutendsten Illustrationswerke der Botanik. Es handelt sich um die zweite, überarbeitete und erweiterte Übersetzung des berühmten Kräuterbuchs ›A Curious...
»Du nennst dich Ritter, was ist das?« Dieser Band beantwortet die verwunderte Frage des Parzival, der zum ersten Mal einen Mann in schimmernder Rüstung sieht. Die Autoren schöpfen aus dem wirklichen Leben: Der Leser zieht mit dem Heer Barbarossas in die Schlacht, lernt die Burgen des Cuno I. von...
E.T.A. Hoffmanns Werke zählen zur Weltliteratur. Wie kein anderer erfüllte Hoffmann die romantische Idealvorstellung vom ›Universalkünstler‹: Er war Schriftsteller in vielen Gattungen, Kritiker, Komponist, Dirigent und Zeichner. Er schrieb bedeutende Kunsterzählungen, hintergründige Märchen,...
Was Jane Austen heute tun würde, beantworten Zitate aus ihren Romanen in diesem fantastischen Führer auf amüsante und charmante Weise. Der Traummann ist schüchtern, das erste Date komplett verpatzt und die beste Freundin tief gekränkt: Klingt vertraut? Das sind nur einige der immerwährenden...
›Die göttliche Komödie‹ gilt als der große Klassiker der Weltliteratur. Dantes ebenso wortmächtiger wie poetischer Weltentwurf fesselt den Leser bis heute. Mit dem Maler und Illustrator Gustave Doré hat Dante einen genialen Übersetzer seiner Wort-Imaginationen gefunden. Diese hochwertige Ausgabe...
Christliche Zeichen deuten: Die Symbolik der Buchmalerei im Book of Kells Das Book of Kells ist eines der bedeutendsten Beispiele für die Buchkunst des Mittelalters. Um das Jahr 800 entstanden, zieht es noch heute zahllose Interessierte an, die es in der Bibliothek des Trinity College in Dublin...
Die Digitalisierung verändert vieles, auch das Lesen von Büchern. Nicht wenige fürchten, dass mit der Dominanz von Computer und Internet die lesende Erschließung der Welt an Bedeutung verlieren und die Jugend eine der wichtigsten Kulturtechniken verlernen werde. Tatsächlich wird aber nicht...
Römische Verslehre verstehen und anwenden: eine praktische Einführung Heute wissen wir: Die antiken Tempel und Statuen waren keineswegs weiß, sondern bunt. Ebenso wenig waren die Gedichte der Antike bloße „Texte“ - sie wurden vorgetragen, rezitiert, gesungen. Dieses Studienbuch zu römischer...
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Mehr Informationen