Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Jacob Burckhardt Werke Bd. 1: Die Zeit...
Sachbuch-Bestenliste Oktober 2013: Platz 6 - 7 Jacob Burckhardts frühes Werk Die Zeit Constantin's des Großen ist ein Schlüsselwerk der Geschichtsschreibung im 19. Jahrhundert. Es vermittelt ein damals ganz neues Bild des ersten christlichen Kaisers und entfaltet ein Panorama der Zeit, das sich...
148,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Carpet.Art
Ein philosophischer Blick auf Teppiche
Dieses Buch handelt nicht nur von orientalischen Teppichen und deren Verwandtschaft wie Taschen, Kamelbehängen, Pferdedecken usw., sondern auch von moderner Kunst. Zugleich ist es ein Buch über Farben. Denn wer nach alten Teppichen verrückt ist, der ist in der Regel auch verrückt nach guten...
Jacob Burckhardt Werke Bd. 28: Geschichte des...
Werke Bd. 28: Jacob Burckhardts berühmten Vorlesung zur Französischen Revolution und ihre welthistorische Bedeutung Schon zu Lebzeiten war seine Vorlesung über die Französischen Revolution der Klassiker. Zwölf Mal hat er sie gehalten. Und Jacob Burckhardt gewann damals sowohl als Zeithistoriker...
268,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Jacob Burckhardt Werke Bd. 4: Die Cultur der...
Ein Versuch
Die Cultur der Renaissance in Italien, Jacob Burckhardts berühmtestes Werk, gehört zu den einsamen Gipfeln der Geschichtsschreibung. Bis heute prägt sie unser Bild von der Renaissance. Nun erscheint die erste wirklich kritische Edition, in der die faszinierende Entstehung des Buches ebenso...
148,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Vatikanische Museen
100 Meisterwerke, die man gesehen haben muss
Dieser Band präsentiert in hervorragenden Fotografien sowohl Pracht und Glanz der Räumlichkeiten der Vatikanischen Museen als auch eine Auswahl von hundert Meisterwerken aus der Zahl von mehr als 10.000 ausgestellten Exponaten. Fast alle Kunstwerke werden in mehreren Fotografien gezeigt und mit...
Die Welt war ein Irrenhaus
Meine Lebensgeschichte.
Nacherzählt von Erich Hackl
"Kunst, die nicht politisch ist, ist sinnlos!" - Der legendäre Künstler Rudolf Schönwald über sein Leben im 20. Jahrhundert, nacherzählt von Erich Hackl Sensibler Künstler und Lehrer, unnachahmlicher Erzähler und Zeitgenosse vieler Zeiten und Genossen: Lange weigerte sich Rudolf Schönwald, seine...
Das Voynich Manuskript
Gesamtdarstellung aller Tafeln der geheimnisvollen illuminierten Handschrift
Das Voynich-Manuskript (benannt nach Wilfrid Michael Voynich, der das Manuskript 1912 erwarb) ist ein handschriftliches mittelalterliches Schriftstück, dass sich einmal im Besitz des Kaisers Rudolf II. des Heiligen Römischen Reichs befunden haben soll. Das Manuskript ist inhaltlich noch immer ein...
Ich!
Selbstbildnisse in der Moderne
VON VINCENT VAN GOGH BIS CINDY SHERMAN - DAS SELBSTPORTRÄT IN DER MODERNE Im Selbstporträt verkörpert sich programmatisch das Grundwesen der Moderne. Wie das christliche Altarbild im Mittelalter oder die Landschaft in der Romantik stellt das Selbstporträt das neue symbolhafte Thema in der Kunst...
Dresden in Photographien des 19. Jahrhunderts
Erweiterte Neuausgabe mit Stadtplan, Straßenregister und Biographien aller Photographen
Fast ein halbes Jahrtausend war Dresden die Residenzstadt der Albertiner, die erst Herzöge, dann Kurfürsten und ab 1806 Könige von Sachsen waren. Der berühmteste Albertiner, August der Starke (1670-1733), baute Dresden zu jener glanzvollen Barockstadt aus, deren Ruf als "Elbflorenz" bis heute...
Das Buch der Symbole
Betrachtungen zu archetypischen Bildern
The Book of Symbols vereint eigens für dieses Buch verfasste Kurzessays über einzelne Symbole mit repräsentativen Abbildungen aus allen Erdteilen und Epochen. Das ganz besondere Zusammenspiel der überaus eingängigen Texte mit den über 800 Farbabbildungen enthüllt zahlreiche verborgene...
Caravaggio. Das vollständige Werk
Bei Caravaggio (1571-1610), der eigentlich Michelangelo Merisi da Caravaggio hieß, ging es immer hoch her. Der notorische "Bad Boy" der italienischen Malerei war zugleich gefeiert und gefürchtet: Aufbrausend und kreativ, ein revolutionärer Künstler und streitbarer Zeitgenosse. Dieser Band bietet...
Gustav Klimt. Sämtliche Gemälde
Leitfigur, Epochenmaler, Star des Jugendstils, Göttervater der modernen österreichischen Malerei, visueller Wortführer seiner Zeit, Meister des Gesamtkunstwerks - Gustav Klimt (1862-1918) ist ein Mann der Superlative, dessen Ruhm heute ganz im blendenden Glanz seiner goldenen Phase erstrahlt, aus...
Bildbefragungen.
100 Meisterwerke im Detail
Dieses Buch trägt dazu bei, dass wir die Meisterwerke der Kunstgeschichte besser verstehen. Es legt einige der berühmtesten Gemälde unter die Lupe und richtet das Augenmerk auf kleinste und subtilste Elemente, die viel über die dargestellte Vergangenheit erzählen. Die Autoren Rose-Marie und...
D'Hancarville.
The Complete Collection of Antiquities from the Cabinet of Sir William Hamilton
Sir William Hamilton (1731-1803), Antiquitätensammler, Archäologe, Vulkanologe und Gesandter der Britischen Botschaft in Neapel, war zu seiner Zeit eine bedeutende europäische Persönlichkeit. Das Aufsehen um die Affäre seiner Gattin Lady Emma Hamilton mit Horatio Nelson überschattet oft die...
Das Leben der Vivian Maier
Die Nanny mit der Kamera
Heute gehört sie zu den Stars der Straßenfotografie und muss den Vergleich mit Legenden wie Helen Levitt oder Diane Arbus nicht scheuen. Doch zu ihren Lebzeiten hat nie jemand auch nur ein einziges Foto von ihr gesehen. Vierzig Jahre lang hatte Vivian Maier als Kindermädchen gearbeitet und fast...
Annie Leibovitz
Als Benedikt Taschen die bedeutendste Porträtfotografin der Gegenwart, Annie Leibovitz, bat, ihre Bilder in einem Buch im SUMO-Format zu sammeln, war sie von der Herausforderung fasziniert. Die Entwicklung des Projekts dauerte mehrere Jahre, und als es schließlich 2014 veröffentlicht wurde, wog...
Walter Chandoha: Cats. Photographs 1942-2018
Mehrsprachige Ausgabe
In einer New Yorker Winternacht des Jahres 1949 erspähte der junge Marketing-Student und angehende Fotograf Walter Chandoha eine streunende Katze im Schnee, packte sie in seinen Mantel und nahm sie mit nach Hause. Er konnte damals noch nicht ahnen, dass er gerade der Muse begegnet war, die den...
Harry Benson. The Beatles
Mehrsprachige Ausgabe
Dieser Band versammelt das Beste aus Harry Bensons Beatles-Portfolio, von einer Kissenschlacht in Paris bis hin zur ersten US-Tournee der Band. Atmosphärische Aufnahmen in Schwarz-Weiß zeigen intime Einblicke in das Leben von George, John, Paul und Ringo, ob bei Auftritten, beim Komponieren,...
Johann Gottfried Schadow
Berührende Formen
Johann Gottfried Schadow – Bildhauer, Unternehmer, Netzwerker in der Zeit um 1800 Johann Gottfried Schadows "Prinzessinnengruppe" hat Kunstgeschichte geschrieben. Als erstes Standbild zweier weiblicher historischer Persönlichkeiten legt es Zeugnis ab für Innovation, enorme Kunstfertigkeit und...
Zanker: Augustus und die Macht der Bilder
6. Auflage
JETZT IN DER 6. AUFLAGE: ZANKERS STANDARDWERK AUGUSTUS UND DIE MACHT DER BILDER Unter Augustus entsteht in Rom ein Herrschaftsmythos, der die gesamte Bilderwelt der Epoche prägt. Nicht nur die Kunstwerke unterliegen der bestimmenden Kraft dieses Mythos; alle Arten sozialer Begegnung, die sich zu...
Zuletzt angesehen