Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Erfindung von Mittelerde
Was Tolkien zu Mordor, Bruchtal und Hobbingen inspirierte
Orte, Mythen und Sprachen: Tolkiens Grundlagen für „Herr der Ringe“ & „Der Hobbit“ Was sind die realen Vorbilder für die Schauplätze von Tolkiens Romanen? Inspiration fand der Schriftsteller in den Landschaften, Bergen und Wäldern Großbritanniens, aber auch in seiner südafrikanischen Heimat und...
Jane Austens Ratgeber für moderne Lebenskrisen
Antworten auf die brennenden Fragen zu Leben, Liebe, Glück (und was Frau dabei trägt)
Was Jane Austen heute tun würde, beantworten Zitate aus ihren Romanen in diesem fantastischen Führer auf amüsante und charmante Weise. Der Traummann ist schüchtern, das erste Date komplett verpatzt und die beste Freundin tief gekränkt: Klingt vertraut? Das sind nur einige der immerwährenden...
Robin Hood
Auf der Suche nach einer Legende
Robin Hood ist eine überaus schillernde Gestalt. Der Vogelfreie aus dem Sherwood Forest verkörpert als Outlaw und Gesetzloser wie kein anderer die Ideale von Freiheit und Gerechtigkeit. Immer neue Deutungen haben sich an die überlieferten Geschichten angelagert und den gewitzten Räuber in einen...
Die Welt des Sherlock Holmes
Die Lupe am Auge, die Pfeife im Mund, den Deerstalker auf dem Kopf: So kennt man Sherlock Holmes, den größten Meisterdetektiv aller Zeiten. Arthur Conan Doyles spannende Geschichten um die geniale Spürnase und den treuen Dr. Watson wurden in mehr als 60 Sprachen übersetzt. Film und Fernsehen...
By a Lady
Das Leben der Jane Austen
Jane Austen (1775-1817) schuf in ihrem kurzen Leben ein Werk, das sie heute besonders in Deutschland zu einer beliebten und anerkannten Autorin macht. Ihr literarisches Debüt veröffentlichte sie noch unter dem Pseudonym ›By a Lady‹. Rebecca Ehrenwirth und Nina Lieke erzählen, wie die englische...
Der Herr der Ringe
Zum Jubiläum der Erstveröffentlichung des »Herr der Ringe« vor 50 Jahren veröffentlicht der Verlag eine dreibändige gebundene Ausgabe in klassischer Ausstattung und in der Übersetzung von Margaret Carroux. - Dreibändige Ausgabe im Schuber - Margaret Carroux-Übersetzung - Gebunden mit...
Herman Melville
Herman Melville zählt zu den herausragenden Schriftstellern Amerikas. Mit seiner Biographie legt Arno Heller eine umfassende Neubewertung der Persönlichkeit des Schöpfers von ›Moby Dick‹ vor. Er verfolgt die Stationen seines Lebens von der glücklichen Kindheit in New York über die abenteuerliche...
Charlotte Brontë
Zwischen Anpassung und Rebellion
Charlotte Brontë (1816-1855), Heldin dieser einfühlsamen Biographie von Katharina Pink, wuchs auf in Armut und gesellschaftlicher Isolation. Der Erfolg als Schriftstellerin kam spät. Das Leben der englischen Pfarrerstochter blieb dauerhaft überschattet von Krankheit und Tod. Diese...
Englisch für Anfänger
Band 1, Units 1-13
Der Sprachkurs „Englisch für Anfänger“ ist das Begleitbuch zu den Sendungen „Englisch für Anfänger“ des Bayerischen Rundfunks. In insgesamt 51 Lektionen vermittelt die Autorin auf unterhaltsame Weise die wichtigsten Strukturen der englischen Sprache. Zahlreiche Übungen zum Lesen, Verstehen,...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 bis 4 Wochen
Rudyard Kipling
Im Dschungel des Lebens
Seit über 100 Jahren begeistert ›Das Dschungelbuch‹ seine Leser. Auch in Deutschland ist der Kinderbuchklassiker populär. Über seinen Autor hingegen ist wenig bekannt. Dabei ist Rudyard Kiplings Leben reich an Schicksalsschlägen, Extremen und Widersprüchen. In Bombay geboren, in England und...
Into the English World
Grundkurs Englisch
In jedem Kapitel des Buches wird ein englischsprachiges Land oder Gebiet vorgestellt. Im Sprachlaboratorium werden sprachliche Missverständnisse und die englische Aussprache humorvoll erklärt sowie auf den Unterschied zwischen amerikanischem und britischem Englisch aufmerksam gemacht. Mit...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 bis 4 Wochen
Poetischer London-Führer
»London, thou art the flower of cities all« – »London, du bis der Städte Blume« Nahezu alle großen englischsprachigen Dichter haben sich in ihren Werken mit London beschäftigt. Die vorliegende Anthologie vermittelt einen Eindruck davon, wie diese Autoren über die Jahrhunderte hinweg die Stadt...
Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Eine praxisorientierte Einführung für Anfänger
Auf verständliche Weise werden Abiturienten und Studienanfänger mit den Grundkenntnissen und Arbeitstechniken des Faches vertraut gemacht. Sie erhalten Einblicke in Editorik und Rhetorik ebenso wie in die Textanalyse der Hauptgattungen (Epik, Drama, Lyrik). Ein Kapitel über das Verlagswesen...
Das Wiener Volkstheater
Das bis heute lebendige Wiener Volkstheater ist ein im deutschen Sprachraum einmaliges Phänomen, vergleichbar nur dem Volkstheater in Paris oder London. Im vorliegenden Band verbindet Jürgen Hein – ein ausgewiesener Kenner der Materie – mit der Geschichte des ›volkstümlichen‹ Theatervergnügens...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 bis 4 Wochen
William Shakespeare: Historien und Tragödien
Neue Wege der Forschung
William Shakespeare ist nach wie vor der meistgespielte Dramatiker der Weltliteratur. Der vorliegende Band vereinigt gut ein Dutzend ausgewählter Essays zu den Historien und Tragödien von ›Richard II.‹ bis ›Timon von Athen‹. Er erleichtert damit den Zugang zu zentralen Fragen des jeweils...
Großbritannien verstehen
Die Beatles und die Queen, Tony Blair und New Labour, aber auch die BBC, Pubs und Bingo, das ist für viele ›typisch britisch‹. Die Autoren möchten zu einem tieferen Verständnis Großbritanniens beitragen und führen kompetent und übersichtlich in Geschichte, Kultur und Mentalität unserer...
Jack London
Abenteuer des Lebens
Jacks Londons Leben war erfüllt von einer unstillbaren Sehnsucht nach Glück. Als uneheliches Kind mittelloser Eltern geboren, suchte er den Erfolg am Rande der Kriminalität, als Tagelöhner quer durch Amerika reisend, als Goldgräber in Alaska und als Matrose auf See. ›Der Seewolf‹ und ›Ruf der...
Weiblichkeit und weibliches Schreiben
Poststrukturalismus. Weibliche Ästhetik. Kulturelles Selbstverständnis
Denken Frauen anders als Männer, fühlen sie weiblich, haben sie eine weibliche Moral? Ingeborg Weber und ihre MitverfasserInnen kontrastieren poststrukturalistische Theorien einer ›écriture féminine‹ (Hélène Cixious, Luce Irigaray, Julia Kristeva) mit der tatsächlichen (Short Story-)...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 bis 4 Wochen
Jane Austen
Jane Austen ist zur Klassikerin avanciert, zur populärsten und meistgelesenen englischen Romanautorin vor Charles Dickens. Ihre Wiederentdeckung und Verehrung im späten 19. Jh. sowie ihre nüchterne, wenngleich kaum weniger engagierte Rezeption im 20. Jh. sind bislang nur sporadisch und partiell...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 bis 4 Wochen
Ernest Hemingway
Der Mensch – Der Schriftsteller – Das Werk
Ernest Hemingway (1899 – 1961) zählt unbestritten zu den großen, prägenden Gestalten der internationalen literarischen Moderne. Ungebrochen ist die Faszinationskraft, die von diesem Schriftsteller auch heute noch ausgeht, nicht zuletzt wegen der Polemiken und Kontroversen, die sich an seiner...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 bis 4 Wochen
Zuletzt angesehen