Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Grataloup: Die Geschichte der Welt. Ein Atlas
DER ERSTE ATLAS FÜR DAS ZEITALTER DER GLOBALGESCHICHTE Christian Grataloup gilt als »der größte Historiker unten den Geographen«. Nach seinem Standardwerk über historische Karten legt er jetzt den wohl modernsten Atlas zur Weltgeschichte vor. Darin zeigen er und sein Team mit exzellenten...
Querbeet
Das kleine Gartensammelsurium
»Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten« – so der berühmte indische Philosoph Tagore. Es kann kein Zufall sein, dass in vielen Kulturen der Garten als ein Ort besonderer Glückseligkeit geschildert wird. So geht etwa der Begriff Paradies auf das altpersische ›pairidaeza‹ zurück, was...
Mythos Bernstein
Bernstein hat auf die Menschen immer schon eine besondere Faszination ausgeübt. Doch wie entstand er? Wo kommt er her? Und wieso konnten Fossilien oder Minerale in Bernstein eingeschlossen werden? Unabhängig von diesen naturwissenschaftlichen Fragen gab es bei Bernstein aber immer auch eine...
Das Buch vom Verkehr
Die faszinierende Welt von Mobilität und Logistik
Logistik, Transport, Mobilität – ohne diese Dinge wären weder technischer Fortschritt noch Industrialisierung und Globalisierung möglich gewesen. Doch Mobilität ist auch aus dem privaten Leben nicht wegzudenken, bedeutet sie Unabhängigkeit, Individualität und Teilhabe am gesellschaftlichen und...
Klimawandel
Globale Herausforderung des 21. Jahrhunderts
Das Landesmuseum Natur und Mensch beschäftigt sich 2010 im Rahmen einer Sonderausstellung mit dem Thema „Klimawandel“. Einerseits sollen dabei Ursachen und globale Auswirkungen des Problems beleuchtet werden, zum anderen sollen die Auswirkungen auf das norddeutsche Küstengebiet und die nötigen...
Vulkane
Die phantastische Welt der Feuerberge
Der Begleitband zur großen Ausstellung im Lokschuppen Rosenheim gibt einzigartige Einblicke in Hintergründe, Geschichte und Gegenwart der Feuerberge in aller Welt: Wie es vor rund 4,5 Milliarden Jahren bei der Entstehung der Erde zum Vulkanismus kam und weshalb dieser das Leben auf unserem...
Atommüll - wohin?
Die Frage der endgültigen Lagerung von Atommüll ist ein Problem von nationaler Tragweite, dessen Lösung immer dringender wird, bisher aber sehr kontrovers diskutiert wird und mit vielen Emotionen verknüpft ist. Es besteht in Deutschland ein Konsens, diese Abfälle innerhalb der Landesgrenzen...
Der Himmelsatlas von Johann Gabriel Doppelmayr
Historischer Atlas mit 30 prächtigen Himmelskarten und reichem Zusatzmaterial
Über uns der Sternenhimmel: Der Kosmos zur Zeit der europäischen Aufklärung Schon immer war der Mensch fasziniert vom Funkeln am Nachthimmel und dem Lauf der Gestirne. Die Bezeichnungen der Sternbilder zeugen heute noch vom Staunen über das himmlische Geschehen am Himmelsgewölbe. Als Johann...
Homo – Expanding Worlds
Originale Urmenschen-Funde aus fünf Weltregionen
Woher kommt der Mensch? Wie und wo entwickelten sich seine ersten Vorfahren und wie breitete er sich über den gesamten Globus aus? Die Autoren dieses reich illustrierten Bandes nehmen den Leser mit auf eine abenteuerliche Reise in unsere eigene Vergangenheit und zu den Anfängen unserer Art....
Die Entstehung der Arten
Illustrierte Edition
Charles Darwins ›Die Entstehung der Arten‹ ist ein epochales Werk und gehört zu den berühmtesten und kontroversesten wissenschaftlichen Texten aller Zeiten. Das Buch, das den Grundstein der modernen Evolutionsbiologie legte, hat wie kein anderes das Bild des Menschen von sich und der Natur...
Gaßner / Müller: Kosmologie
Die größte Geschichte aller Zeiten
Josef M. Gaßner und Jörn Müller über »Die größte Geschichte aller Zeiten« Nichts Geringeres als »Die größte Geschichte aller Zeiten« wird von Astrophysiker Josef M. Gaßner und Experimentalphysiker Jörn Müller in diesem Buch geschrieben. Die moderne Kosmologie fragt danach, wie groß das Universum...
Sir David Attenborough: Unser grüner Planet
Das geheime Leben der Pflanzen
DAS BUCH ZUR SENSATIONELLEN BBC-DOKUMENTATION AUF TERRA X (ZDF) Die sensationelle BBC-Dokumentation des preisgekrönten Naturfilmers Sir David Frederick Attenborough auf Terra X (ZDF) ist in aller Munde. Sie zeigt das geheime Leben der Pflanzen - und der Tiere, die von ihnen leben. Mit modernster...
Meine europäische Familie
Eine Zeitreise durch die Evolution des Menschen - fesselnd wie ein Roman Was wissen wir über unsere Vorfahren? Wer Ahnenforschung betreibt, kennt mindestens die Generation der Eltern, Großeltern und Urgroßeltern. Die schwedische Journalistin Karin Bojs will aber weit mehr über ihre Herkunft...
Ins Bockshorn gejagt
Tierische Sprichwörter und blumige Redewendungen
Haben Sie auch schon mal gefühlt wie der Elefant im Porzellanladen? Wurden Sie auch schon mal vom Hafer gestochen? Überall begegnen uns tierische Sprichwörter und blumige Redewendungen. Für alle, die sich keinen Bären aufbinden und öfter mal die Katze aus dem Sack lassen wollen, haben Bruno P....
Die Geschichte des Lebens in 100 Fossilien
Mit 100 weltberühmten Fossilien, 100 großartigen Bildern und in 100 kenntnisreichen Geschichten zeichnen Paul D. Taylor und Aaron O’Dea die Entwicklung des Lebens auf der Erde nach. So wie der berühmte Ur-Vogel Archaeopteryx, ein Lebewesen mit Krallen, Zähnen, einem knöchernen Schwanz sowie...
Geniale Giganten
Die Weisheit der Wale und Delfine
Neben uns und unseren nächsten Verwandten, den Menschenaffen, gelten Wale und Delfine als die intelligentesten Lebewesen auf der Erde. Schon die ersten Aufzeichnungen zeigen, dass Wale und Delfine keine gewöhnlichen „Fische“ sind, sondern durch außergewöhnliche Klugheit bestechen. Sie haben die...
Vogelzug
Jedes Jahr brechen geschätzte 50 Milliarden Vögel in ihre oft tausende Kilometer entfernten Winterquartiere auf, um dann im Frühjahr die Rückreise anzutreten und in ihre Brutgebiete zurückzukehren. Auf Ihren langen und gefahrvollen Reisen vollbringen sie oft erstaunliche Leistungen, müssen sie...
Spiel des Lebens
Wie der Mensch die Natur und sich selbst zähmte
Wie der Mensch die Natur und die Natur den Menschen zähmte „Macht euch die Erde untertan“ - offensichtlich hat sich die Menschheit die Anweisung aus der Bibel zu Herzen genommen. Über Hunderttausende von Jahren hinweg waren wir nicht nur Teil der Evolution, sondern gestalteten sie durch...
Chemie für Biologie
Dieses Lehrbuch vermittelt dem Leser alle wichtigen, chemischen Grundlagen, die in der Biologie von Bedeutung sind. Jeder, der selber kein Chemie gelernt hat, kann hier alles über jene chemischen Strukturen einfach nachlesen und verstehen, die relevant sind, um komplexe Sachverhalte in der...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Plattentektonik
Kontinentverschiebung und Gebirgsbildung
Eine detaillierte und aktuelle Einführung in die Plattentektonik Wie entstehen Gebirge? Warum entfernt sich Amerika von Europa? Wieso passen die Formen von Südamerika und Afrika so gut zusammen? Warum gibt es rund um den Pazifik lauter Vulkane und Erdbebengebiete, während die Ränder des...
Sachbücher und Fachbücher zu Natur & Geo
Empirisch arbeiten, Natur und Mensch erforschen, die Welt verstehen – finden Sie die besten naturwissenschaftlichen Bücher bei der wbg.
Biologie, Chemie, Physik oder Mathematik: Entdecken Sie Sachbücher, die komplexe Sachverhalte anschaulich darstellen und vielschichtige Theorien leicht verständlich erklären.
Zuletzt angesehen