Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Grataloup: Die Geschichte der Welt. Ein Atlas
DER ERSTE ATLAS FÜR DAS ZEITALTER DER GLOBALGESCHICHTE Christian Grataloup gilt als »der größte Historiker unten den Geographen«. Nach seinem Standardwerk über historische Karten legt er jetzt den wohl modernsten Atlas zur Weltgeschichte vor. Darin zeigen er und sein Team mit exzellenten...
Der Himmelsatlas von Johann Gabriel Doppelmayr
Historischer Atlas mit 30 prächtigen Himmelskarten und reichem Zusatzmaterial
Über uns der Sternenhimmel: Der Kosmos zur Zeit der europäischen Aufklärung Schon immer war der Mensch fasziniert vom Funkeln am Nachthimmel und dem Lauf der Gestirne. Die Bezeichnungen der Sternbilder zeugen heute noch vom Staunen über das himmlische Geschehen am Himmelsgewölbe. Als Johann...
Technikphilosophie
Neue Perspektiven für das 21. Jahrhundert
Technikphilosophie: Neue Perspektiven für das digitale Zeitalter Im digitalen Zeitalter ist der Mensch zunehmend von Technologien abhängig. Doch wo genau beginnt der "Mensch" und wo endet die "Technik"? Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Technikphilosophie und entdecken Sie gemeinsam...
Vulkane
Die phantastische Welt der Feuerberge
Der Begleitband zur großen Ausstellung im Lokschuppen Rosenheim gibt einzigartige Einblicke in Hintergründe, Geschichte und Gegenwart der Feuerberge in aller Welt: Wie es vor rund 4,5 Milliarden Jahren bei der Entstehung der Erde zum Vulkanismus kam und weshalb dieser das Leben auf unserem...
Die Geschichte des Lebens in 100 Fossilien
Mit 100 weltberühmten Fossilien, 100 großartigen Bildern und in 100 kenntnisreichen Geschichten zeichnen Paul D. Taylor und Aaron O’Dea die Entwicklung des Lebens auf der Erde nach. So wie der berühmte Ur-Vogel Archaeopteryx, ein Lebewesen mit Krallen, Zähnen, einem knöchernen Schwanz sowie...
Das Familienleben der Tiere
Wie sie leben, lieben, streiten
Balzverhalten, Brutpflege und Fürsorge - Kurioses aus der Tierwelt Familie ist wichtig. Man sucht sich den richtigen Partner, pflanzt sich fort und zieht die Kinder groß. Das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere. Doch das tierische Familienleben steckt voller Überraschungen. Oder...
Homo – Expanding Worlds
Originale Urmenschen-Funde aus fünf Weltregionen
Woher kommt der Mensch? Wie und wo entwickelten sich seine ersten Vorfahren und wie breitete er sich über den gesamten Globus aus? Die Autoren dieses reich illustrierten Bandes nehmen den Leser mit auf eine abenteuerliche Reise in unsere eigene Vergangenheit und zu den Anfängen unserer Art....
Sir David Attenborough: Unser grüner Planet
Das geheime Leben der Pflanzen
DAS BUCH ZUR SENSATIONELLEN BBC-DOKUMENTATION AUF TERRA X (ZDF) Die sensationelle BBC-Dokumentation des preisgekrönten Naturfilmers Sir David Frederick Attenborough auf Terra X (ZDF) ist in aller Munde. Sie zeigt das geheime Leben der Pflanzen - und der Tiere, die von ihnen leben. Mit modernster...
Ostafrika
Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik
Ostafrika – mit den Ländern Tansania, Kenia, Uganda, Ruanda und Burundi - ist eine der dynamischsten Regionen der Erde, und dies nicht nur im Hinblick auf das wirtschaftliche Wachstum. Investitionen aus dem Ausland fördern einen Aufschwung und bringen moderne Entwicklungen - nicht immer handelt...
Nano
Wie winzige Technik unser Leben verändert
Die einen verkaufen Nanotechnologien als Waffe gegen tödliche Krankheiten und Umweltprobleme, die anderen schüren Furcht vor ihren Risiken. Die Medien schwanken zwischen diesen Extremen. So entsteht bei den meisten Menschen ein nebulöses Bild von dieser Technik und sie bleibt eine rätselhafte...
Die geologische Revolution
Wie die Entdeckung der Erdgeschichte unser Denken veränderte
Im 18. und 19. Jahrhundert fand in den Köpfen der Menschen eine Revolution statt. Bis dahin hatte man sich bei der Vorstellung von der Zeit vornehmlich an die biblische Schöpfungsgeschichte gehalten und gefolgert, dass Vergangenheit und Zukunft nur von kurzer Dauer seien. So gab es die populäre...
Die Entdeckung des Nordpazifiks
Eine Geschichte in 44 Objekten
Lippenpflöcke aus Walrosselfenbein, mit Vogelschnäbeln besetzte Rasseln oder Holzhüte in Form von Robbenköpfen: 44 speziell ausgewählte Objekte erzählen die Geschichte der Nordpazifikregion. Eindrucksvoll geben die Objekte Einblick in das Leben der Bevölkerung vor dem Kontakt mit Europäern und...
Die Physische Geographie Deutschlands
Wie entstanden unsere Landschaften? Wie bildete sich die heutige physische Geographie Deutschlands heraus und welchen Einfluss hatten Klima, Boden und Vegation darauf? Im Vordergrund dieses Titels stehen die Oberflächengestalt des Landes und seine Landschaftsgeschichte. Genau wie die Geographie...
Die Geologie Deutschlands
Mit diesem Werk liegt eine verständliche Einführung in die komplexen geologischen Zusammenhänge Deutschlands vor. Peter Rothe beschreibt innerhalb größerer geologischer Einheiten – wie etwa dem Süddeutschen Schichtstufenland – jede einzelne Landschaft, ohne den Überblick über das gesamte Gebiet...
Paket Deutschland und Europa
Paketpreis für Mitglieder € 55,00 (statt einzeln € 79,96 für Mitglieder)
Enthält: Bernd-Jürgen Seitz: Das Gesicht Deutschlands. Unsere Landschaften und ihre Geschichte Bernd-Jürgen Seitz: Das Gesicht Europas. Die Vielfalt unserer Landschaften 2 Bände im Paket (einzeln und geschlossen beziehbar). 2017/2020. Zus. 480 S., Hardcover. wbg Theiss, Darmstadt.
55,00 € Nur für Mitglieder
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Paketpreis gilt für die aktuell lieferbaren Titel
Stielers Hand-Atlas
Die Geschichte der Atlaskartographie erlebte im 19. und frühen 20. Jahrhundert eine neue Blütezeit. Einerseits galt es, die Entdeckungen der Zeit zu dokumentieren, angefangen bei Humboldt bis zur Erforschung der Pole. Andererseits wurden die kartographischen und drucktechnischen Verfahren weiter...
Die Mathematik im Altertum
Von Algebra bis Zinseszins
Wo liegen die Anfänge der Mathematik? Wann und wo entstanden Arithmetik und Geometrie? Mathematik wie wir sie heute kennen und in nahezu allen Lebensbereichen bewusst oder unbewusst anwenden, beginnt nach landläufiger Meinung im klassischen Griechenland. Doch die Anfänge der Mathematik reichen...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Plattentektonik
Kontinentverschiebung und Gebirgsbildung
Eine detaillierte und aktuelle Einführung in die Plattentektonik Wie entstehen Gebirge? Warum entfernt sich Amerika von Europa? Wieso passen die Formen von Südamerika und Afrika so gut zusammen? Warum gibt es rund um den Pazifik lauter Vulkane und Erdbebengebiete, während die Ränder des...
The First Six Books of the Elements of Euclid
Mehrsprachige Ausgabe
Die Elemente des Euklid waren bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts in unserem Kulturkreis das nach der Bibel meistgedruckte Buch, aber nie sah es besser aus als in der Ausgabe, die der exzentrische und recht geheimnisumwitterte Oliver Byrne (1810-1880), mutmaßlich Inspektor der...
Katzen
Wie sie erst uns und dann die Welt eroberten
Wer hat hier wen gezähmt? Wie die Katze zum beliebtesten Haustier wurde Sie herrschen über Gärten und Hinterhöfe, haben die gemütlichsten Plätze im Haus erobert und sind im Internet erfolgreicher als viele Prominente. Hauskatzen wickeln ihre Besitzer mühelos um die Pfote - doch warum eigentlich?...
Sachbücher und Fachbücher zu Natur & Geo
Empirisch arbeiten, Natur und Mensch erforschen, die Welt verstehen – finden Sie die besten naturwissenschaftlichen Bücher bei der wbg.
Biologie, Chemie, Physik oder Mathematik: Entdecken Sie Sachbücher, die komplexe Sachverhalte anschaulich darstellen und vielschichtige Theorien leicht verständlich erklären.
Zuletzt angesehen