Bücher zu Natur & Geo

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das neue Buch vom Leben auf dem Lande
Seymour, John
Das neue Buch vom Leben auf dem Lande
Die "Selbstversorger-Bibel" von John Seymour! Ob eigener Nutzgarten, Tierzucht oder Bierbrauen - in dieser Neuauflage des Bestsellers steht alles, was (angehende) Selbstversorger wissen müssen! Das praktische, realitätsnahe Handbuch erläutert Ihnen fundiert und mit zahlreichen stimmungsvollen...
Die sieben Jahreszeiten
Groeningen, Isabelle van
Die sieben Jahreszeiten Neue Anregungen für den Garten rund ums Jahr
Schon als Kind gab es für Isabelle Van Groeningen nichts Schöneres, als mit den Händen in der Erde zu wühlen und sich am Grün und an wunderbaren Blüten zu erfreuen. Später machte sie ihre Leidenschaft zum Beruf und hat seither unzählige Gärten gestaltet und bepflanzt. In Die sieben Jahreszeiten -...
Die Stunde der Physiker
Fischer, Ernst Peter
Die Stunde der Physiker Einstein, Bohr, Heisenberg und das Innerste der Welt
In den 1920er Jahren schlug die Stunde der Physiker: Sie machten sich auf den Weg zu den Atomen im Innersten der Welt. Dabei sahen sie sich gezwungen, das gewohnte Weltbild vollkommen aufzugeben. Ernst Peter Fischer erzählt so anekdotenreich wie wissenschaftlich anschaulich und versiert vom...
Der Flug der Stare
Parisi, Giorgio
Der Flug der Stare Das Wunder komplexer Systeme
Ein Spaziergang durch die Physik: Giorgio Parisi, der Physik-Nobelpreisträger 2021, nimmt uns mit auf eine Reise in die Welt der komplexen Systeme und erzählt von der Suche nach Antworten auf bisher ungelöste Fragen. Wie lässt sich das atemberaubende Naturschauspiel des Starenfluges mit den...
Wunderwerk Erde
Klepp, Christian
Wunderwerk Erde Wie unser Planet funktioniert
Woraus besteht unsere Erde, und wie funktioniert sie? Geowissenschaftler Dr. Christian Klepp ist schon lange fasziniert von der Beschaffenheit und den Funktionsweisen unseres Planeten. In seinem Buch "Wunderwerk Erde" nimmt uns der Klimaforscher und Landschaftsfotograf mit auf eine spektakuläre...
Insektensterben in Mitteleuropa
Fartmann, Thomas / Jedicke, Eckhard / Streitberger, Merle / Stuhldreher, Gregor
Klima und Gesellschaft in Europa
Pfister, Christian / Wanner, Heinz
Klima und Gesellschaft in Europa Die letzten tausend Jahre
Reich illustriertes Sachbuch zur Geschichte des Klimawandels in Europa. Zwei Perspektiven, ein einzigartiger Bild-Text-Band: Zwei führende Experten, ein Historiker und ein Klimatologe, verfassen gemeinsam ein neues Standardwerk zur Klimageschichte. Ein Überblick über den Zusammenhang klimatischer...
Der Unterschied: Was wir von Primaten über Gender lernen können
Waal, Frans de
Der Unterschied: Was wir von Primaten über... Sachbücher des Monats
Sachbuch des Monats: Was wir von Primaten über Gender lernen können Unsere beiden nächsten Primatenverwandten, die Bonobos und die Schimpansen, stehen uns nahe und sind für unser Selbstverständnis wichtig. Witzig, ironisch und fesselnd behandelt der weltbekannte Primatenforscher Frans de Waal...
Mission Erde - Meer als nur ein Bildband
Lehmann, Robert Marc
Mission Erde - Meer als nur ein Bildband Folge Meeresbiologe, Umweltschützer und SPIEGEL-Bestseller-Autor Robert Marc Lehmann auf seinen...
»Wir können das Ruder noch herumreißen« - Lass uns den Planeten retten, JETZT! Wusstest du, dass Sumatra-Nashörner zu den seltensten Säugetieren der Welt zählen? Die letzten 80 Exemplare leben tief in den Urwäldern Indonesiens - und abertausende Wilderer sind ihnen täglich auf den Fersen. Robert...
The New York Times 36 Hours
Ireland, Barbara
The New York Times 36 Hours Europa
Mit antiken Wunderwerken, wichtigen Weltstädten und winzigen Weilern von ansteckendem Reiz hat Europa dem Reisenden eine Menge zu bieten. Und mit über 50 Ländern kompensiert der zweitkleinste Erdteil der Welt seine geringe Größe mit kultureller Vielfalt und reichlich Charme, sei es in...
Chronos
Tonelli, Guido
Chronos Eine physikalische Reise zu den Ursprüngen der Zeit
EINE PHYSIKALISCHE REISE ZU DEN URSPRÜNGEN DER ZEIT Chronos, die personifizierte Zeit, ist ein Rätsel, nicht nur für Physiker. Von Newton bis Hamlet, von Einstein bis Dalí ist sie der Protagonist so faszinierender wie schwindelerregender Spekulationen. Können wir das unaufhaltsame Voranschreiten...
Flower Girls
Stiller, Sarah
Flower Girls Vom Glück, in der Erde zu buddeln
"Herrlich vielfältig und authentisch" - Mein schöner Garten --- Frische Kräuter, Rosenbeete und schmutzige Fingernägel - für unsere 20 Gartenbloggerinnen der Himmel auf Erden, oder besser: im Garten, auf dem Balkon oder dem Blumenbeet. Hier wird gewerkelt, gepflanzt und geerntet. Unsere 20...
Klimawandel - Grundlagen und Spekulation
Hehl, Walter
Klimawandel - Grundlagen und Spekulation Wie und warum es so kommen musste und weiter kommen muss
Klimawandel ist in aller Munde, aber die Zusammenhänge aus den Bereichen Physik, Chemie und Systemtheorie zu verstehen ist schwer. Wolken können Sonnenstrahlung abweisen (kühlen) oder helfen, Wärmestrahlung zu speichern (zu wärmen). Es ist naturgemäß viel schwieriger, das Zusammenwirken solcher...
Der Garten des Cyrus
Browne, Thomas / Schalansky, Judith / Pfister, Manfred
Der Garten des Cyrus Wesentliche Werke
»Thomas Browne hat eine Reihe von Schriften hinterlassen, denen kaum etwas Vergleichbares sich an die Seite stellen läßt.« W. G. Sebald Es gibt wohl kaum einen glanzvolleren Vertreter des wilden Denkens als Thomas Browne, der mit all seinen Schriften so unerschrocken wie obsessiv das...
Die Evolution der Schönheit
Prum, Richard O. / Schalansky, Judith
Die Evolution der Schönheit Darwins vergessene Theorie zur Partnerwahl
Die meisten Merkmale im Tierreich lassen sich evolutionsbiologisch durch natürliche Auslese erklären: Sie bieten einen Überlebensvorteil gegenüber anderen und haben sich deshalb durchgesetzt. Anders sieht es dagegen bei den farbenprächtigen Federkleidern und dem hochkomplexen und aufwendigen...
Die Natur in über 5000 Fotos
Burnie, David
Die Natur in über 5000 Fotos Die visuelle Enzyklopädie der Pflanzen, Tiere, Mineralien, Mikroorganismen und Pilze
Das Naturkundemuseum in Buchform Erleben Sie die großen und kleinen Wunder der Natur! Mit über 5.000 brillanten Fotos präsentiert dieses beeindruckende Naturbuch die Schönheit des Lebens auf der Erde. Vom Fliegenpilz bis zur Feuerwanze, von der Wassermelone bis zur Würfelschnecke - beeindruckende...
Bäume - Eine Natur- und Kulturgeschichte
Scott, Michael / Bayton, Dr. Ross / Mikolajski, Andrew / Rushforth, Keith
Bäume - Eine Natur- und Kulturgeschichte
Die Welt der Bäume, wie Sie sie noch nie gesehen haben Faszinierende Fotos und beeindruckende Illustrationen lassen Naturfreund*innen in diesem aufwendig gestalteten Buch Bäume mit neuen Augen sehen. Spannendes Know-how über Wissenschaft, Kultur und Geschichte der Bäume wird mitreißend und...
Überflieger. Die vier Leben der Schmetterlinge
Straaß, Veronika / Lieckfeld, Claus-Peter / Arndt, Ingo
Überflieger. Die vier Leben der Schmetterlinge
Schmetterlinge sind atemberaubend schön und ein Wunder der Evolution. Sie können bis zur molekularen Feinstruktur hinab Dinge erschnüffeln, um die halbe Welt fliegen, die Gestalt von Wespen annehmen, sich im Gewimmel ihrer Fressfeinde - Ameisen - prächtig entwickeln, tiefgefroren überleben. Und...
Wild Seas
Peschak, Thomas
Wild Seas Die Schönheit und Zerbrechlichkeit der Ozeane
Ein besonderer National Geographic Bildband mit über 200 atemberaubenden Fotos aus wilden Ozeanen rund um den Globus - und den Storys dahinter. Vom vielfach ausgezeichneten Fotograf Thomas Peschak, der bereits sein Leven lang die Schönheit und Zerbrechlichkeit des Lebens an und in den Ozeanen...
Die Flora von Deutschland. Alle heimischen Arten.
Tackenberg, Oliver
Die Flora von Deutschland. Alle heimischen Arten. Artbeschreibungen, Verbreitungskarten und Abbildungen von mehr als 2500 wildwachsenden und häufig...
Artbeschreibungen, Verbreitungskarten und Abbildungen von mehr als 2500 wildwachsenden und häufig kultivierten Farn- und Blütenpflanzen. Inklusive Bestimmungsschlu¨ssel zu den Familien und Gattungen. Die Flora in Wort und Bild : ein illustriertes Gesamtwerk Das umfangreichste farbig illustrierte...
16 von 17

Sachbücher und Fachbücher zu Natur & Geo

Empirisch arbeiten, Natur und Mensch erforschen, die Welt verstehen – finden Sie die besten naturwissenschaftlichen Bücher bei der wbg.

Biologie, Chemie, Physik oder Mathematik: Entdecken Sie Sachbücher, die komplexe Sachverhalte anschaulich darstellen und vielschichtige Theorien leicht verständlich erklären.

 

Zuletzt angesehen