Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Grataloup: Die Geschichte der Welt. Ein Atlas
DER ERSTE ATLAS FÜR DAS ZEITALTER DER GLOBALGESCHICHTE Christian Grataloup gilt als »der größte Historiker unten den Geographen«. Nach seinem Standardwerk über historische Karten legt er jetzt den wohl modernsten Atlas zur Weltgeschichte vor. Darin zeigen er und sein Team mit exzellenten...
Der Himmelsatlas von Johann Gabriel Doppelmayr
Historischer Atlas mit 30 prächtigen Himmelskarten und reichem Zusatzmaterial
Über uns der Sternenhimmel: Der Kosmos zur Zeit der europäischen Aufklärung Schon immer war der Mensch fasziniert vom Funkeln am Nachthimmel und dem Lauf der Gestirne. Die Bezeichnungen der Sternbilder zeugen heute noch vom Staunen über das himmlische Geschehen am Himmelsgewölbe. Als Johann...
Vulkane
Die phantastische Welt der Feuerberge
Der Begleitband zur großen Ausstellung im Lokschuppen Rosenheim gibt einzigartige Einblicke in Hintergründe, Geschichte und Gegenwart der Feuerberge in aller Welt: Wie es vor rund 4,5 Milliarden Jahren bei der Entstehung der Erde zum Vulkanismus kam und weshalb dieser das Leben auf unserem...
Die Geschichte des Lebens in 100 Fossilien
Mit 100 weltberühmten Fossilien, 100 großartigen Bildern und in 100 kenntnisreichen Geschichten zeichnen Paul D. Taylor und Aaron O’Dea die Entwicklung des Lebens auf der Erde nach. So wie der berühmte Ur-Vogel Archaeopteryx, ein Lebewesen mit Krallen, Zähnen, einem knöchernen Schwanz sowie...
Die geologische Revolution
Wie die Entdeckung der Erdgeschichte unser Denken veränderte
Im 18. und 19. Jahrhundert fand in den Köpfen der Menschen eine Revolution statt. Bis dahin hatte man sich bei der Vorstellung von der Zeit vornehmlich an die biblische Schöpfungsgeschichte gehalten und gefolgert, dass Vergangenheit und Zukunft nur von kurzer Dauer seien. So gab es die populäre...
Homo – Expanding Worlds
Originale Urmenschen-Funde aus fünf Weltregionen
Woher kommt der Mensch? Wie und wo entwickelten sich seine ersten Vorfahren und wie breitete er sich über den gesamten Globus aus? Die Autoren dieses reich illustrierten Bandes nehmen den Leser mit auf eine abenteuerliche Reise in unsere eigene Vergangenheit und zu den Anfängen unserer Art....
Die Geologie Deutschlands
Mit diesem Werk liegt eine verständliche Einführung in die komplexen geologischen Zusammenhänge Deutschlands vor. Peter Rothe beschreibt innerhalb größerer geologischer Einheiten – wie etwa dem Süddeutschen Schichtstufenland – jede einzelne Landschaft, ohne den Überblick über das gesamte Gebiet...
Die Entdeckung des Nordpazifiks
Eine Geschichte in 44 Objekten
Lippenpflöcke aus Walrosselfenbein, mit Vogelschnäbeln besetzte Rasseln oder Holzhüte in Form von Robbenköpfen: 44 speziell ausgewählte Objekte erzählen die Geschichte der Nordpazifikregion. Eindrucksvoll geben die Objekte Einblick in das Leben der Bevölkerung vor dem Kontakt mit Europäern und...
Die Physische Geographie Deutschlands
Wie entstanden unsere Landschaften? Wie bildete sich die heutige physische Geographie Deutschlands heraus und welchen Einfluss hatten Klima, Boden und Vegation darauf? Im Vordergrund dieses Titels stehen die Oberflächengestalt des Landes und seine Landschaftsgeschichte. Genau wie die Geographie...
Paket Deutschland und Europa
Paketpreis für Mitglieder € 55,00 (statt einzeln € 79,96 für Mitglieder)
Enthält: Bernd-Jürgen Seitz: Das Gesicht Deutschlands. Unsere Landschaften und ihre Geschichte Bernd-Jürgen Seitz: Das Gesicht Europas. Die Vielfalt unserer Landschaften 2 Bände im Paket (einzeln und geschlossen beziehbar). 2017/2020. Zus. 480 S., Hardcover. wbg Theiss, Darmstadt.
55,00 € Nur für Mitglieder
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Paketpreis gilt für die aktuell lieferbaren Titel
Historische Geographie
Die Historische Geographie ist eine Kerndisziplin, die mit ihrem übergeordneten Anspruch auf raumzeitliche Differenzierung sämtlichen Teilbereichen der Humangeographie zugrunde liegt. Doch auch mit der geschichtlichen Landeskunde und der Umweltgeschichte ist das Fach eng verwandt und verknüpft....
Ostafrika
Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik
Ostafrika – mit den Ländern Tansania, Kenia, Uganda, Ruanda und Burundi - ist eine der dynamischsten Regionen der Erde, und dies nicht nur im Hinblick auf das wirtschaftliche Wachstum. Investitionen aus dem Ausland fördern einen Aufschwung und bringen moderne Entwicklungen - nicht immer handelt...
Stielers Hand-Atlas
Die Geschichte der Atlaskartographie erlebte im 19. und frühen 20. Jahrhundert eine neue Blütezeit. Einerseits galt es, die Entdeckungen der Zeit zu dokumentieren, angefangen bei Humboldt bis zur Erforschung der Pole. Andererseits wurden die kartographischen und drucktechnischen Verfahren weiter...
Allgemeine Paläontologie
Michael Amler erklärt die geowissenschaftlichen Grundlagen und stellt die wichtigsten Teilbereiche der Paläontologie dar. Er beschreibt, wie Fossilien entstehen und warum sie erhalten bleiben. Darüber hinaus zeigt er, welche Fragen mit Hilfe von Fossilien beantwortet werden können: So sind...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Geographie der internationalen Wirtschaft
Wirtschaftliches Handeln findet heute zunehmend im globalen Kontext statt. Das Wachstum des Außenhandels, die steigende Mobilität des Faktors Kapital und die weltweite Verteilung unternehmerischer Wertschöpfungsfunktionen sind wesentliche Indikatoren für die Globalisierung der Wirtschaft, deren...
Theoretische Geographie
Wissenschaftliches geographisches Arbeiten ist ohne Theorien nicht möglich – weder in der Human- noch in der Physiogeographie. Mit diesem Buch legt Heike Egner nun eine gut verständliche Einführung in diese Thematik mit einer Vielzahl von Beispielen aus den Sozial- und Naturwissenschaften vor....
Frankreich
Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik
Mit kaum einem anderen Land ist die deutsche Geschichte enger verwoben als mit Frankreich. Heute ist Frankreich der wichtigste politische Partner Deutschlands in der EU und gleichzeitig der bedeutendste Außenhandelspartner. Entsprechend eng sind die Beziehungen und wirtschaftlichen Verflechtungen...
Finanzgeographie
Geld und Kapitalströme stellen einen wichtigen Schlüssel zum Verständnis räumlich differenzierter Entwicklungen dar. Dieses Lehrbuch führt ins Feld der Finanzgeographie als Teildisziplin der Human- bzw. Wirtschaftsgeographie ein. Es erläutert die Organisationen und Institutionen des Finanzsektors...
Die Geologie Europas
Ein Standardwerk - auch für den Einstieg in das Thema Wie und wann bildete sich die weiße Kreideküste von Dover, wie entstanden die schroffen Gipfel der Alpen oder des Urals? Welche Prozesse formten die Fjordküsten in Skandinavien oder die osteuropäischen Ebenen? Kompakt und verständlich erklärt...
Plattentektonik
Kontinentverschiebung und Gebirgsbildung
Eine detaillierte und aktuelle Einführung in die Plattentektonik Wie entstehen Gebirge? Warum entfernt sich Amerika von Europa? Wieso passen die Formen von Südamerika und Afrika so gut zusammen? Warum gibt es rund um den Pazifik lauter Vulkane und Erdbebengebiete, während die Ränder des...
Zuletzt angesehen