Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
EXKLUSIV
Unsere Zeitschriften
EBOOK
EBOOK
EBOOK
EBOOK
Neuerscheinungen
Entdecken Sie die Vielfalt der Fach- und Sachbücher aus dem Themenbereich Altertum.
Neuheiten Philosophie
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Hannah Arendt
»Es ist ein Fluch, in interessanten Zeiten zu leben.«
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Im Lichte der Quanten
Konsequenzen eines neuen Weltbilds
Nachdenken über die Einheit von Geist und Materie Was ist Wirklichkeit? Darunter primär das Materielle zu verstehen, scheint typisch für das moderne Denken zu sein. Doch gerade ein hochspezialisiertes Fachgebiet der Physik zeigt, dass nicht alles messbar und bestimmbar ist: die Quantenphysik...
Warum der freie Wille existiert
Philosophische Diskussionen über die Natur des freien Willens werden seit Jahrhunderten geführt. Derzeit gibt es die starke Tendenz, die Existenz eines freien Willens zu negieren: Wenn physikalische und neurologische Gesetzmäßigkeiten unsere Handlungen bestimmen, scheint die Möglichkeit, zwischen...
EXKLUSIV
Die Reden zur Orientierung im Denken
Die rede der underscheidunge
Die rede der unterscheidunge Es ist vermutlich das erste philosophische Werk in deutscher Sprache. Meister Eckharts "rede der unterscheidunge" behandelt Grundfragen des Menschen, wie Gelassenheit, das Gute im Menschen, innere und äußere Handlungen.Die rede der unterscheidunge beruhen auf...
Ausgewählte Werke
Als sich Walter Benjamin vor 75 Jahren im spanischen Portbou das Leben nahm, um der Auslieferung an Nazideutschland zu entgehen, genoss sein vielschichtiges Werk noch nicht den Stellenwert, den es in den folgenden Jahrzehnten erlangen sollte. Seine Schriften wurden erst 1955 für die breite...
Menschen des Mittelalters
Von Augustin bis Jeanne d'Arc
Herrscher, Gelehrte, Kleriker - Menschen, die das Mittelalter prägten Wer waren Wilhelm der Eroberer, Dante Alighieri oder die Heilige Elisabeth von Thüringen? Welche Ereignisse haben ihr Schicksal geformt? Und welche Wirkung hatten sie auf die Gesellschaft? Der französische Historiker Jacques Le...
Abhandlung über das erste Prinzip – Tractatus...
In dieser Abhandlung gibt Johannes Duns Scotus die abschließende systematische Darstellung seiner philosophischen Gotteslehre. Der Traktat folgt einem strengen Beweisschema, wobei in vier Hauptkapiteln eine Reihe von Sätzen erläutert und bewiesen wird. Der ›Tractatus de primo principio‹ ist nicht...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 bis 4 Wochen
Einführung in die Erkenntnistheorie
Auf die Erkenntnistheorie und ihre Probleme geht diese Einführung umfassend ein. Dabei stehen zwei Fragen im Mittelpunkt: 1. Was können wir wissen? 2. Was ist Wissen? Die erste Frage stellt sich in Anbetracht der Herausforderung durch den Skeptiker, der uns (so gut wie) alles Wissen abspricht....
Hegels Welt
Shortlist Deutscher Sachbuchpreis 2021 Die Welt ändert sich während der Lebensjahrzehnte Georg Wilhelm Friedrich Hegels von Grund auf. Und zwar durch Ideen, die zu Revolutionen führten: politische, industrielle, ästhetische und pädagogische. Jürgen Kaube erzählt Hegels Leben, erläutert sein Werk...
Dialektik
Problemgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart
Ohne Dialektik ist keine Philosophie denkbar. Dialektik als ›Lehre vom Denken‹ ist sowohl ein zentrales philosophisches Problem als auch eine der grundlegendsten Methoden. Was der Autor Hans Heinz Holz mit dieser fünfbändigen Ausgabe vorlegt, ist nichts Geringeres als eine Darstellung der...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 bis 4 Wochen
Dies Ich, das viel besagt
Fichtes Einsicht nachdenken
Das sich setzende Ich Dieter Henrich gilt als einer der bedeutendsten deutschen Philosophen des 20. Jahrhunderts, Vordenker der Subjektivität, ausgezeichnet für seine Arbeiten zum deutschen Idealismus. Henrich hat nun umfangreiche Gedanken zu Johann Gottlieb Fichte veröffentlicht, die an...
Philosophische Schriften
Kartonierte Studienausgabe
Mit dieser zweisprachigen Studienausgabe hat Manfred Rosenbach als erster eine moderne Übersetzung der philosophischen Schriften Senecas als Gesamtwerk vorgelegt. Diese schließt sich eng an den lateinischen Text an. Bewusst werden freie Übersetzung und geglättete Sprache vermieden, um die...
Römisches Tagebuch
Conrad Gröber (1872–1948), der spätere Erzbischof von Freiburg, studierte im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts im Germanikum in Rom und schilderte seinen Weg durch Studium und Seminar in einem Tagebuch, das in seiner Art einzig ist. Das Tagebuch, bislang nur als Abschrift in wenigen...
Sprache schafft Wirklichkeit
Zur Rezeption der Sprechakttheorie in der Fundamentaltheologie
Sprache beschreibt nicht nur Wirklichkeit, worauf besonders die Wissenschaften Wert legen: je präziser desto zuverlässiger und erfolgreicher. Solche Auffassung, welche die Sprache auf diese Funktion eingrenzt, verengt aber das Selbstverständnis der Wissenschaften. Dagegen haben schon viele...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 bis 4 Wochen
Corona-Stories
Pandemische Einwürfe von Kai Brodersen, Julia Ebner, Étienne François, Sven Felix Kellerhoff u. a.
Von jedem verkauften Exemplar dieses Buches gehen 2 Euro an ArbeiterKind.de Covid 19: Zwar ist die Epidemie - anders als manche Verschwörungstheorie suggeriert - nicht menschengemacht, ihre rasende, pandemische Ausbreitung aber hat schon mit der Welt zu tun, wie wir sie gestaltet haben, mit einer...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 bis 4 Wochen
Theon von Smyrna
Mathematik für die Platonlektüre
›Damit diejenigen, die in der Mathematik ungeübt sind und die den Wunsch haben, Platons Schriften zu lesen, nicht auf die Erfüllung dieses Wunsches verzichten müssen, wollen wir eine kompakte Darstellung der notwendigen Kenntnisse und der nützlichsten mathematischen Theoreme bieten.‹ So führt...
Karl Marx
Politik in eigener Sache
Er ist wieder da: Karl Marx. Sein »Kapital« wird wieder gelesen. Innerhalb und außerhalb der Universitäten. So tief gespalten ist unsere Gesellschaft, dass sie wieder nach fundamentalen Antworten auf die Ungerechtigkeit sucht. Nicht nur in Büchern, sondern auch in der Politik. Was lange Zeit von...
Ethik der Wertschätzung
Tugenden für eine ungewisse Welt
Corine Pelluchon entwickelt eine Tugendethik, die uns hilft, mit den Herausforderungen unserer modernen Gesellschaften umzugehen. Dabei legt sie den Schwerpunkt nicht in erster Linie auf die Prinzipien unserer Handlungen, vielmehr geht es ihr um unsere konkrete Motivation, um die Vorstellungen...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 bis 4 Wochen
Die Erfindung des Marktes
Smith, Hegel und die Politische Philosophie
Von Liberalismus und Zentralplanung: ein innovativer Blick auf Wirtschaftstheorien, die unsere Marktwirtschaft prägen War Adam Smith wirklich bloß ein kaltherziger Ökonom, der stets das Eigeninteresse pries? Und lässt sich Friedrich Hegels Markttheorie auf den Ruf nach einem starken Staat...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 bis 4 Wochen
Bildung und Erziehung im Ausnahmezustand
Philosophische Reflexionsangebote zur COVID-19-Pandemie
Die COVID-19-Pandemie stellt Familien und Bildungseinrichtungen vor besondere Herausforderungen. So ist z.B. zu erwarten, dass ohnehin schon bestehende Bildungsungleichheiten sich in Folge der Corona-Krise vergrößern und verfestigen. Die derzeit diagnostizierte Krise nötigt zu einer Revision...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 bis 4 Wochen
Einführung in die Rechts- und Staatsphilosophie
Das Werk bietet eine profunde historische wie systematische Einführung in die Rechts- und Staatsphilosophie und ist nicht nur für Studierende der Philosophie, der Rechts- und Politikwissenschaft gedacht. Hasso Hofmann, der den Band für die 5. Auflage erneut durchgesehen hat, verdeutlicht, dass...
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 bis 4 Wochen
Zuletzt angesehen