Bücher zu Politik & Gesellschaft

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Verschwendung
wbg Original i
wbg Aktion i
Evans, David
Verschwendung Wie aus Nahrung Abfall wird
Jeden Tag landen unzählige Tonnen von Nahrungsmitteln auf dem Müll, obwohl sie noch völlig in Ordnung und genießbar sind. Gleichzeitig steigt die Anzahl derer, die sich eine ausgewogene und gesunde Ernährung nicht mehr leisten können. Mit den Mitteln der Ethik, Soziologie und Humangeographie...
10,00 €
7,50 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Atlas der Unordnung
wbg Original i
Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
Papin, Delphine / Tertrais, Bruno
Atlas der Unordnung 60 Karten über sichtbare, unsichtbare und sonderbare Grenzen
Grenzen im Mittelpunkt der Geopolitik Grenzen sind wieder in aller Munde. Eurokrise, Terrorismus, Migration und Flüchtlingsströme, Grenzkonflikte mit Russland, Nahostkriege, Spannungen in Asien und Pandemien: Grenzen füllen die Schlagzeilen wie kaum je zuvor. Doch was sind Grenzen? Wie sind sie...
Einführung in die Politikwissenschaft
wbg Original i
Nitschke, Peter
Einführung in die Politikwissenschaft
Von parlamentarischer Demokratie bis zu EU: So funktioniert Politik! Komplexe politische Fragen prägen unser Tagesgeschehen. Wer sich an gesellschaftlichen Diskussionen beteiligen möchte, braucht ausführliche Kenntnisse über politische Institutionen, deren Aufgaben und Vernetzungen. Wie laufen...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Die neue Schweigespirale
wbg Original i
Ackermann, Ulrike
Die neue Schweigespirale Wie die Politisierung der Wissenschaft unsere Freiheit einschränkt
Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit: Über die Fallstricke der Identitätspolitik Wie weit geht Cancel Culture an deutschen Universitäten? Sind Meinungsvielfalt und Pluralismus in Forschung und Lehre nicht längst in Bedrängnis geraten? Wie beeinflussen identitätspolitischer Aktivismus und die...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Das Grundgesetz
Oswald, Georg M. / Baer, Susanne / Bahners, Patrick / Brandt, Lars u.a.
Das Grundgesetz Ein literarischer Kommentar
38 ÜBERRASCHENDE KOMMENTARE VON NAMHAFTEN SCHRIFTSTELLER, JOURNALISTEN UND JURISTEN Das Grundgesetz ist gerade in Krisenzeiten die Grundlage jedes gesellschaftspolitischen Diskurses in Deutschland. Höchste Zeit also für einen Kommentar, der die Verfassung für unsere Zeit neu erklärt, anhand von...

Bücher zum Krieg in der Ukraine

Erfahren Sie mit unseren Sachbüchern mehr über die historischen Hintergründe des Ukraine-Kriegs und Russlands Expansionsbestrebungen.

Bücher zum Krieg in der Ukraine

Russland hat mit dem Angriff auf die Ukraine einen Krieg in Europa begonnen. Wollen Sie mehr über die historischen Hintergründe des Ukraine-Kriegs und Russlands Expansionsbestrebungen erfahren? Unsere Sachbücher geben Antworten auf ihre Fragen.

Geld und Geist
wbg Original i
Reinhard, Rebekka (Hrsg.)
Geld und Geist Gespräche mit Markus Gabriel und Alexander Doll, Richard David Precht und Joe Kaeser, Armin...
Geisteswissenschaftler:innen sitzen im Elfenbeinturm und denken über Probleme nach, die im »wirklichen Leben« irrelevant sind? Wirtschaftsbosse müssen schnelle Entscheidungen treffen, ohne lange zu fackeln? Oder können beide Seiten im Dialog voneinander lernen? In diesem Band diskutieren...
20,00 €
16,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Der Osten: eine westdeutsche Erfindung
Oschmann, Dirk
Der Osten: eine westdeutsche Erfindung Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet 
»Der Osten hat keine Zukunft, solange er nur als Herkunft begriffen wird.« Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen? Eine Identität, die für die wachsende gesellschaftliche Spaltung verantwortlich gemacht wird? Der Attribute wie Populismus, mangelndes Demokratieverständnis,...
Haben und Nichthaben
wbg Original i
Milanovic, Branko
Haben und Nichthaben Eine kurze Geschichte der Ungleichheit
Alle reden von Ungleichheit, seitdem der Mittelstand schrumpft und die Schere zwischen Arm und Reich größer wird. Doch stimmt das wirklich: Führt Kapitalismus zwangsläufig zu Ungleichheit? Wie müssen wir dann die Wohlstandsphase nach dem Zweiten Weltkrieg verstehen? Branko Milanovic zählt zu den...
12,95 €
10,36 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Die Gesellschaftstheorie Adornos
wbg Original i
Auer, Dirk / Bonacker, Thorsten / Müller-Doohm, Stefan (Hrsg.)
Die Gesellschaftstheorie Adornos Themen und Grundbegriffe
Das Interesse an den soziologischen Analysen des bedeutenden Philosophen und Soziologen Theodor W. Adorno (1903 – 1969), an seiner Konstruktion von Gesellschaft als System funktionaler Abhängigkeiten und an seinem dialektischen Vernunftkonzept ist bis heute wach geblieben und hat immer wieder zu...
34,90 €
27,92 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Neue Staatswirtschaft
wbg Original i
Eichhorn, Peter
Neue Staatswirtschaft Rückkehr des Merkantilismus?
Die merkantilistische Wirtschaftsförderung im 17. Jahrhundert kennzeichnet systemlose und sprunghafte Eingriffe des Staates in das Wirtschaftsleben. Zu den Kritikern gehörte im 18. Jahrhundert Adam Smith, dessen Ideen des Liberalismus und Wettbewerbs bis heute in den meisten Ländern die...
20,00 €
16,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Karl Kraus
wbg Exklusiv i
Fischer, Jens Malte
Karl Kraus Der Widersprecher
Gewinner des Bayerischen Buchpreises 2020, Kategorie Sachbuch "Vieles von dem, was Kraus schrieb, trifft unsere Zeit noch genauer als seine eigene." Jonathan Franzen Er hasste politische Feigheit und Korruption. Seine Zeitkritik bestand manchmal aus nur wenigen, scharfen wie scharfsinnigen...
36,00 € Nur für Mitglieder

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Ökonomie für den Menschen
Sen, Amartya
Ökonomie für den Menschen Wege zu Gerechtigkeit und Solidarität in der Marktwirtschaft
Das große Buch des Friedens- und Nobelpreisträgers Amartya Sen Im Jahr 2020 erhielt er für sein Lebenswerk den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Bereits 1998 wurde er mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet. "Ökonomie für den Menschen", erstmal im Jahr 2000 auf...
Die Wiedererfindung der Nation
wbg Exklusiv i
Assmann, Aleida
Die Wiedererfindung der Nation Warum wir sie fürchten und warum wir sie brauchen
»Jeder Deutsche, der das Wort "Nation" hört, denkt sofort an Nationalismus und dann an Nationalsozialismus. Wir können gar nicht anders, als gedanklich in dieses rechte Feld rüberzurutschen - Das ist aber falsch! Es gibt viele Nationen in Europa, die als demokratische Rechtstaaten existieren....
24,90 € Nur für Mitglieder

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Wie Bildung gelingt
wbg Original i
Lesch, Harald / Forstner, Ursula
Wie Bildung gelingt Ein Gespräch
Wie gelingt Bildung? Neue Impulse in einer wichtigen Gesellschaftsdebatte „Wir müssen uns bilden und nicht ausbilden lassen!“ – „Wir sollten Menschen und nicht Fächer unterrichten!“ An diesen provokanten Forderungen erkennt man sofort: Harald Lesch brennt für das Thema Bildung. Der Physiker,...
16,00 €
12,80 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Mufti von Jerusalem
wbg Original i
Gensicke, Klaus
Mufti von Jerusalem
Amin el-Husseini (ca. 1895–1974), der Mufti von Jerusalem, war die höchste religiöse wie auch politische Autorität der Palästinenser. In den 30er und 40er Jahren kollaborierte er offen mit den Nationalsozialisten, 1941–1945 lebte er in Berlin. Sein nationaler Extremismus, sein offener...
54,90 €
43,92 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Anschlag auf Olympia
wbg Original i
Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
Kellerhoff, Sven Felix
Anschlag auf Olympia Was 1972 in München wirklich geschah
Olympische Spiele 1972: Als der internationale Terrorismus nach Deutschland kam Ein »Fest des Friedens« begeistert die Weltöffentlichkeit: Deutschland ist erstmals seit 1936 wieder Ausrichter der Olympischen Sommerspiele und präsentiert sich modern und weltoffen wie nie. Die Stimmung ist...
25,00 €
20,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Ich möchte lieber nicht
Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
Schreiber, Juliane Marie
Ich möchte lieber nicht Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven
Warum positives Denken uns nicht weiterbringt, Schimpfen aber schon Dieses Buch ist ein Aufruf zum Widerstand gegen die Ideologie unserer Zeit: den Zwang des Glücks. Ratgeber und Duschbäder fordern uns auf, positiv zu sein. Wir sollen Scheitern als Chance begreifen und ständig unser Selbst...
Metropolen
Wilson, Ben
Metropolen Die Weltgeschichte der Menschheit in den Städten
Wie kommt es, dass heute die Hälfte der Menschheit in Städten lebt? Der Historiker Ben Wilson spannt einen faszinierenden Bogen von der Urgeschichte in die Zukunft, um diese Frage zu beantworten. Seine Reise beginnt 4.000 v. Chr. in Uruk, verläuft über die Zentren der antiken Welt Babylon, Athen...
Plokhy: Die Frontlinie
Plokhy, Serhii
Plokhy: Die Frontlinie Warum die Ukraine zum Schauplatz eines neuen Ost-West-Konflikts wurde
WARUM DIE UKRAINE ZUM SCHAUPLATZ EINES NEUEN OST-WEST-KONFLIKTS WURDE In »Die Frontlinie« analysiert der Harvard-Historiker Serhii Plokhy die entscheidenden Entwicklungen in der Geschichte der Ukraine und ihrer Beziehung zu Russland und dem Westen. Russlands Angriffskrieg kommt nicht aus dem...
Weltgeschichte der Flüsse
Smith, Laurence C.
Weltgeschichte der Flüsse Wie mächtige Ströme Reiche schufen, Kulturen zerstörten und unsere Zivilisation prägen
Wie die großen Flüsse die menschliche Zivilisation geprägt haben Ohne Wasser keine Zivilisation. Heute leben fast zwei Drittel aller Menschen nahe einem Fluss. Kann es uns dann noch wundern, wenn Bilder von ausgetrockneten Flüssen uns so berühren? Geowissenschaftler Laurence C. Smith erzählt -...
1 von 10
Zuletzt angesehen