Bücher zu Politik & Gesellschaft

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Fehlbaren
Bubrowski, Helene
Die Fehlbaren Politiker zwischen Hochmut, Lüge und Unerbittlichkeit
Das Unbehagen in der Demokratie
Sandel, Michael J.
Das Unbehagen in der Demokratie Was die ungezügelten Märkte aus unserer Gesellschaft gemacht haben
Eine Lobby für Familien?
wbg Original i
Open Access i
Hartmann, Lisa
Eine Lobby für Familien? Interessenvertretung und Lobbyarbeit durch Familienverbände im politischen System der...
Die Studie geht der Frage nach, wie Interessenvertretung und Lobbyarbeit für Familien im politischen System der Bundesrepublik Deutschland erfolgen. Dazu wurde zunächst untersucht, welche Akteure auf dem Feld Familienpolitik Interessen vertreten. Schwerpunkt ist dann eine Analyse der...
58,00 €
46,40 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Aufbruch des Gewissens. 
Trentmann, Frank
Aufbruch des Gewissens.  Eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute
»Ein fesselndes Buch, das uns ins Zentrum des deutschen Selbstverständnisses führt.« Christopher Clark »Herausragend - Frank Trentmanns große Geschichte der sich wandelnden Mentalitäten der Deutschen und der moralischen Herausforderungen seit der NS-Zeit ist ein Meisterwerk«, schreibt Ian...
48,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Historische Wurzeln moderner Probleme
Feyerabend, Paul
Historische Wurzeln moderner Probleme Vorlesung an der ETH Zürich 1985
Im Sommersemester 1985 hält Paul Feyerabend eine Vorlesung an der ETH Zürich, in der er die These vertritt, dass wir viele Probleme der modernen Welt besser verstehen, wenn wir sie auf historische Wurzeln in der Geisteswelt der griechischen Antike zurückführen. Das überwiegend...
40,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Vorbestellbar

Bücher zum Krieg in der Ukraine

Erfahren Sie mit unseren Sachbüchern mehr über die historischen Hintergründe des Ukraine-Kriegs und Russlands Expansionsbestrebungen.

Bücher zum Krieg in der Ukraine

Russland hat mit dem Angriff auf die Ukraine einen Krieg in Europa begonnen. Wollen Sie mehr über die historischen Hintergründe des Ukraine-Kriegs und Russlands Expansionsbestrebungen erfahren? Unsere Sachbücher geben Antworten auf ihre Fragen.

10 von 10
Zuletzt angesehen