Bücher zu Politik & Gesellschaft

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Weltgeschichte der Flüsse
Smith, Laurence C.
Weltgeschichte der Flüsse Wie mächtige Ströme Reiche schufen, Kulturen zerstörten und unsere Zivilisation prägen
Wie die großen Flüsse die menschliche Zivilisation geprägt haben Ohne Wasser keine Zivilisation. Heute leben fast zwei Drittel aller Menschen nahe einem Fluss. Kann es uns dann noch wundern, wenn Bilder von ausgetrockneten Flüssen uns so berühren? Geowissenschaftler Laurence C. Smith erzählt -...
Die Zentrale der Zuständigkeiten
Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
Reinhard, Rebekka
Die Zentrale der Zuständigkeiten 20 Überlebensstrategien für Frauen zwischen Wollen, Sollen und Müssen
»Du bist eine Frau. Du bist: Die Zentrale der Zuständigkeiten. Denn du kannst alles. Wer alles kann, ist auch für alles zuständig. Dein Können ist gefragt wie nie. Doch die Sache hat einen Haken. Einerseits willst und sollst du arbeiten, Geld verdienen, durchstarten – andererseits sorgen, lieben,...
Überfluss und Freiheit
Charbonnier, Pierre
Überfluss und Freiheit Eine ökologische Geschichte der politischen Ideen
Ein augenöffnender philosophischer Beitrag zur Debatte um Umwelt und Kapitalismus: Der französische Philosoph Pierre Charbonnier gilt als »der neue philosophische Kopf einer politischen Ökologie« (so die französische Zeitschrift Libération). In »Überfluss und Freiheit« entwirft er die erste...
Krieg in Europa
Mappes-Niediek, Norbert
Krieg in Europa Der Zerfall Jugoslawiens und der überforderte Kontinent
Die Jugoslawienkriege haben die Weltöffentlichkeit erschüttert. Sie sind verbunden mit den schlimmsten Verbrechen in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg - mit Folgen, die unmittelbar in unsere Gegenwart reichen. Norbert Mappes-Niediek, langjähriger Südosteuropa-Korrespondent und zeitweiliger...
Revanche.Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat
Thumann, Michael
Revanche.Wie Putin das bedrohlichste Regime der...
INNENANSICHTEN AUS DEM BEDROHLICHSTEN REGIME DER WELT: ARCHIPEL PUTIN Kaum einer kennt Russland besser als Michael Thumann. Seit über 25 Jahren berichtet er für die ZEIT aus Osteuropa, zwei Mal wurde er mit dem Deutschen Journalistenpreis ausgezeichnet. Nun legt Thuman ein atemberaubend...

Bücher zum Krieg in der Ukraine

Erfahren Sie mit unseren Sachbüchern mehr über die historischen Hintergründe des Ukraine-Kriegs und Russlands Expansionsbestrebungen.

Bücher zum Krieg in der Ukraine

Russland hat mit dem Angriff auf die Ukraine einen Krieg in Europa begonnen. Wollen Sie mehr über die historischen Hintergründe des Ukraine-Kriegs und Russlands Expansionsbestrebungen erfahren? Unsere Sachbücher geben Antworten auf ihre Fragen.

Kinderhaben
Lutosch, Heide
Kinderhaben
Wütende Analyse, zärtliches Pamphlet - Theorie, die berührt und Veränderung einklagt Müttertreffen und Spielplatz, WG und ICE sind die Orte, an denen sich genaue Beobachtungen wie Puzzlestücke zu einer Analyse verdichten, deren Erkenntnisgegenstand das Kinderhaben ist. In kurzen, in sich...
Überforderung
Stangneth, Bettina
Überforderung Putin und die Deutschen , Preisträgerin Internationaler Friedrich-Nietzsche-Preis 2022
Eigentlich war niemand besser vorbereitet. Keiner weiß mehr über Angriffskriege. Keiner hat je lauter seine Geschichte befragt. Aber als Vladimir Putin die Ukraine überfiel, boten die Musterschüler der Vergangenheitsbewältigung ein diffuses Bild. Um die ganz großen Worte nie verlegen, aber...
Wut
wbg Original i
Ebner, Julia
Wut
Der Extremismus ist auf dem Vormarsch in Europa und den USA. Lassen sich westliche Demokratien in eine Spirale der Wut ziehen, die sowohl Islamisten als auch Rechtsradikalen zugute kommt? Die Extremismusforscherin Julia Ebner beschäftigt sich länderübergreifend mit Gruppierungen unterschiedlicher...
10,00 €
8,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Die Kreativität der Langsamkeit
wbg Original i
Reheis, Fritz
Die Kreativität der Langsamkeit Neuer Wohlstand durch Entschleunigung
Stress, Atemlosigkeit, Erschöpfung sind vertraute Symptome unseres Lebensstils. Das Leben wird vom Takt der Uhr bestimmt, und wer sich diesem nicht beugt, wird zum Verlierer. Damit einher geht die scheinbar unaufhaltsame Abkoppelung des Lebens von natürlichen und traditionellen Rhythmen. Wir...
24,95 €
19,96 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Einführung in die Grundbegriffe der Finanzwissenschaft
wbg Original i
Peffekoven, Rolf
Einführung in die Grundbegriffe der...
Die Einführung erleichtert den Zugang zu finanzwissenschaftlichen Problemen und Fragestellungen. Einleitend wird zunächst der Gegenstand der Finanzwissenschaft umrissen, private und öffentliche Wirtschaft gegenübergestellt und die Ziele der Finanzwirtschaft geklärt. Das zweite Kapitel widmet sich...
44,95 €
35,96 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Die Macht der Bedürfnisse
wbg Original i
Gronemeyer, Marianne
Die Macht der Bedürfnisse Überfluss und Knappheit
Wer sich mit unseren Bedürfnissen beschäftigt, sieht die Widersprüche: Wir glauben, die Welt werde nach unseren Bedürfnissen eingerichtet, tatsächlich richten sich unsere Bedürfnisse nach der Welt. Wir sind überzeugt, Macht über die Bedürfnisse zu haben, in Wahrheit sind sie das Einfallstor der...
34,95 €
27,96 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Familie heute
wbg Original i
Nave-Herz, Rosemarie
Familie heute Wandel der Familienstrukturen und Folgen für die Erziehung
Steigende Scheidungszahlen, eine abnehmende Geburtenrate und die Zunahme der Single-Haushalte gelten in der Öffentlichkeit als Indiz dafür, dass die Lebensform Familie in eine Krise geraten ist. Es wird behauptet, dass die Gesellschaft die Bedürfnisse der Arbeitswelt zunehmend über die Belange...
12,95 €
10,36 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Bergbaukonflikte in Cajamarca, Peru, und gesellschaftlichpolitische Entwicklung
Lustenberger, Josef
Bergbaukonflikte in Cajamarca, Peru, und... Koexistenz und Konflikte der lokalen Bevölkerung mit dem Bergbauunternehmen Minera Yanacocha
Das Bergbauunternehmen Minera Yanacocha betreibt seit Anfang der 1990er-Jahre in Cajamarca im Norden Perus die größte Goldmine Südamerikas. Josef Lustenberger untersucht die dadurch verursachten sozialen Konflikte zwischen der lokalen Bevölkerung, dem Bergbauunternehmen und dem peruanischen...
48,00 €
38,40 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Angst essen Freiheit auf
wbg Original i
Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star half Created with Sketch. Star empty Created with Sketch.
Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine
Angst essen Freiheit auf Warum wir unsere Grundrechte schützen müssen
Das Grundgesetz und die dort verankerten Grundrechte bilden das feste Fundament unserer Demokratie. Aber sind wir uns ihrer Bedeutung noch bewusst? Oder sind wir dabei, sie auf dem Altar der Sicherheit zu opfern? Ob es um das Asylrecht, den Schutz personenbezogener Daten oder um freie...
8,95 €
7,16 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Denk sinnlich
Müngersdorff, Rüdiger
Denk sinnlich Die Ästhetik der Organisationsentwicklung
Wir befinden uns an einer Schwelle. Hinter uns liegen die Modelle der Unternehmensführung, die radikal auf Wachstum und eine Sicherstellung von Profit ausgerichtet waren. Vor uns liegen Chancen, die den Unternehmen eine neue Rolle in der Entwicklung unserer Gesellschaft geben, die es ermöglichen...
38,00 €
30,40 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Wir sind der Markt!
wbg Original i
Posner, Eric A. / Weyl, Glen
Wir sind der Markt! Radikale Utopien für das digitale Zeitalter
Mit freien Märkten gegen die soziale Ungleichheit Stagnierende Arbeitslosenzahlen, Niedriglöhne, soziale Ungerechtigkeit - die zentralen Probleme unserer Zeit stürzen die westlichen Volkswirtschaften zunehmend in die Krise und der Ruf nach mehr Kontrolle über die Märkte wird immer lauter. Aber...
11,95 €
9,56 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Turned on
wbg Original i
Devlin, Kate
Turned on Intimität und Künstliche Intelligenz
Kennt Künstliche Intelligenz Gefühle? Von Sexrobotern und Intimität Haben Sie schon mal mit Alexa geflirtet? Ihr Navi beschimpft? Oder als Kind ein Tamagotchi gepflegt? Roboter als Idee gibt es seit Tausenden von Jahren. Seit Mitte des vorigen Jahrhunderts sind sie in stetig steigender Zahl in...
12,95 €
10,36 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Das Schweigen der Mitte
wbg Original i
Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star half Created with Sketch.
Ackermann, Ulrike
Das Schweigen der Mitte Wege aus der Polarisierungsfalle
Shortlist WISSEN! Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften 2021 Warum wir eine starke politische Mitte brauchen Haben Intellektuelle ihr Deutungsmonopol verloren? Die großen gesellschaftlichen Debatten werden heute nicht mehr aus der politischen Mitte heraus geführt. Sie entzünden sich von...
25,00 €
20,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Welt in Gefahr
wbg Exklusiv i
Ischinger, Wolfgang
Welt in Gefahr Deutschland und Europa in unsicheren Zeiten
65 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Krisen und Konflikte gibt es allenthalben. Die Werte des Westens und die liberale Weltordnung werden infrage gestellt. Die Beziehungen zu Russland sind auf dem Tiefpunkt, unsere Abhängigkeit von China wächst, und unter Donald Trump ist Amerika...
19,20 € Nur für Mitglieder

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Der deutsche Sozialstaat seit der Jahrhundertwende
Krapf, Manfred
Der deutsche Sozialstaat seit der Jahrhundertwende Von den Reformen nach 2000 bis zur Gegenwart
Im Bundestagswahlkampf 2017 nahm die Frage nach sozialer Gerechtigkeit in der deutschen Gesellschaft einen wesentlichen Raum ein. Über das Ausmaß einer behaupteten Gerechtigkeitslücke und damit korrespondierend einer angeblich oder tatsächlich gewachsenen Armut hat sich eine Debatte entzündet....
48,00 €
38,40 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

2 von 10
Zuletzt angesehen