Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Sachbuch
Anders als Fachbücher, sind (populärwissenschaftliche) Sachbücher der perfekte Einstieg in ein Interessensgebiet.
Hier finden interessierte Laien Bücher, die nicht durch ein übergeordnetes Thema, sondern über ihren Anspruch verbunden sind: Dem interessierten Leser Denkanstöße liefern, die ihm zum eigenen Denken in oftmals aktuellen Debatte anstiften.
Anders als Fachbücher, sind (populärwissenschaftliche) Sachbücher der perfekte Einstieg in ein Interessensgebiet.
Hier finden interessierte Laien Bücher, die nicht durch ein übergeordnetes...
mehr erfahren »
Anders als Fachbücher, sind (populärwissenschaftliche) Sachbücher der perfekte Einstieg in ein Interessensgebiet.
Hier finden interessierte Laien Bücher, die nicht durch ein übergeordnetes Thema, sondern über ihren Anspruch verbunden sind: Dem interessierten Leser Denkanstöße liefern, die ihm zum eigenen Denken in oftmals aktuellen Debatte anstiften.
Anders als Fachbücher, sind (populärwissenschaftliche) Sachbücher der perfekte Einstieg in ein Interessensgebiet.
Hier finden interessierte Laien Bücher, die nicht durch ein übergeordnetes Thema, sondern über ihren Anspruch verbunden sind: Dem interessierten Leser Denkanstöße liefern, die ihm zum eigenen Denken in oftmals aktuellen Debatte anstiften.
Entdecken Sie die Vielfalt der Fach- und Sachbücher aus dem Themenbereich Altertum.
Anders als Fachbücher, sind (populärwissenschaftliche) Sachbücher der perfekte Einstieg in ein Interessensgebiet.
Hier finden interessierte Laien Bücher, die nicht durch ein übergeordnetes Thema, sondern über ihren Anspruch verbunden sind: Dem interessierten Leser Denkanstöße liefern, die ihm zum eigenen Denken in oftmals aktuellen Debatte anstiften.
Entdecken Sie die Vielfalt der Fach- und Sachbücher aus dem Themenbereich Altertum.
Die Zukunft der Politik: Kommunen bändigen den Kapitalismus Politikverdrossenheit gehört schon fast zum guten Ton: Für viele steht Politik für Unredlichkeit, Undurchsichtigkeit und Mangel an Sachkenntnis. Dieser Zustand ist mehr als beunruhigend, schließlich ist Politik notwendig, um das...
»Jeder Deutsche, der das Wort "Nation" hört, denkt sofort an Nationalismus und dann an Nationalsozialismus. Wir können gar nicht anders, als gedanklich in dieses rechte Feld rüberzurutschen - Das ist aber falsch! Es gibt viele Nationen in Europa, die als demokratische Rechtstaaten existieren....
Wie gelingt Bildung? Neue Impulse in einer wichtigen Gesellschaftsdebatte „Wir müssen uns bilden und nicht ausbilden lassen!“ - „Wir sollten Menschen und nicht Fächer unterrichten!“ An diesen provokanten Forderungen erkennt man sofort: Harald Lesch brennt für das Thema Bildung. Der Physiker,...
Heinrich August Winkler ist als Autor der Meisterwerke "Der lange Weg nach Westen" und "Geschichte des Westens" berühmt geworden. Seine Bücher gelten als Inbegriff von historischer Sachkenntnis, klarem politischen Urteil und einer hervorragend lesbaren Sprache. Nach den großen Standardwerken, die...
Von Anagrammen und Palindromen über Bildgedichte des Barock bis zur Gegenwart, von Homonymen und Synonymen und dem gültigen Buchstabieralphabet, von deutschen Lehnwörter in anderen Sprachen, von Wörtern und Unwörtern des Jahres, paradoxen Wörtern und beliebten sowie aus der Mode gefallenen...
Der Klassiker der Mythengeschichte - Teil 1 und 2 ein einem Band. Karl Kerényi hat die »Götter- und Menschheitsgeschichte« wissenschaftlich durchforstet und vor nun 70 Jahren diesen modernen Klassiker geschaffen. Nicht um zu belehren, sondern um zu verstehen. »Ein wahrer Schatz, überquellend von...
Shortlist WISSEN! Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften 2021 Dieses Buch folgt einer Sehnsucht: nach einer Sprache, die Menschen nicht auf Kategorien reduziert. Nach einem Sprechen, das sie in ihrem Facettenreichtum existieren lässt. Nach wirklich gemeinschaftlichem Denken in einer sich...
In GENESIS sprach die Natur durch meine Kamera zu mir. Und ich durfte zuhören.” –Sebastião Salgado Sebastião Salgado war 26 Jahre alt, als er 1970 zum ersten Mal in seinem Leben einen Fotoapparat in die Hand nahm. Ein Moment, der ihn von Grund auf veränderte. Durch den Sucher einer Kamera...
Die Forschung der letzten Jahrzehnte hat viele gängige Annahmen über die Geschichte Israels und die Entstehung der Bibel revidiert. Ereignisse wie der Auszug aus Ägypten oder der Tempelbau unter König Salomo gelten nicht länger als historisch. Damit verschärft sich die Frage, wie die großen...
Wer wollte nicht schon immer wissen, dass Spanien den niedlichsten Ländernamen der Welt hat, weil es nämlich "Land der vielen Hasen" heißt? Und Russland? "Land der Ruderer", ist ja klar! In Japan sagen Verliebte »Eierkopf« zueinander, in Norddeutschland gäbe dafür eine Schelle. Dafür haben die...
Im Spätwerk Lenins verdichten sich Dringlichkeit und revolutionäre Schlagkraft in besonderer Weise. Dennoch stehen meist seine frühen Schriften im Rampenlicht. Der Philosoph und ausgezeichnete Lenin-Kenner Slavoj Žižek zeigt nun anhand ausgewählter Briefe, Reden und Notizen eine neue Seite des...
Corona-Stories
Pandemische Einwürfe von Kai Brodersen, Julia Ebner, Étienne François, Sven Felix Kellerhoff u. a.
Von jedem verkauften Exemplar dieses Buches gehen 2 Euro an ArbeiterKind.de Covid 19: Zwar ist die Epidemie - anders als manche Verschwörungstheorie suggeriert - nicht menschengemacht, ihre rasende, pandemische Ausbreitung aber hat schon mit der Welt zu tun, wie wir sie gestaltet haben, mit einer...
„Ich habe in den vergangenen Jahren über meine Präsidentschaft nachgedacht, und in ‚A Promised Land‘ habe ich versucht, eine ehrliche Bilanz meiner Wahlkampagne und meiner Zeit im Amt zu ziehen: der Schlüsselmomente und der Menschen, die diese geprägt haben, meine Einschätzung dessen, was ich...
Das LCI gilt seit Langem als Standardwerk und ist zum Verständnis der christlichen Bilderwelt unverzichtbar. Diese preisgünstige Sonderausgabe gehört griffbereit auf jeden Schreibtisch. Nach einheitlichen lexikalischen Gesichtspunkten geordnet erschließt das LCI sämtliche Bildthemen der sakralen...
Fünfhundert Jahre lebten Römer und Germanen nebeneinander - oft als Feinde, zeitweise auch als Nachbarn. Thomas Fischer erhellt ihre wechselvolle Geschichte von den Eroberungszügen Caesars bis zu den Anfängen des Merowingerreichs. Sein detailreiches und informatives Werk ist unverzichtbar für...
Horvath, Esther / Grote, Sebastian / Weiss-Tuider, Katharina
Expedition Arktis
Die größte Forschungsreise aller Zeiten. Mit einem Vorwort von Markus Rex
Der exklusive Fotoband zur Jahrhundertexpedition in die Arktis Im September 2019 legte die Polarstern in Richtung Arktis ab - an Bord das internationale MOSAiC-Forscherteam, das die Auswirkungen des Klimawandels auf das ewige Eis erkundet. Chronologisch aufgebaut dokumentiert der bildgewaltige...
Die Süddeutsche Zeitung nannte ihn den Alexander von Humboldt unserer Gegenwart: der Evolutionsbiologe Josef H. Reichholf ist einer der kompetentesten Sachbuchautoren deutscher Sprache. In seinem neuen Werk nimmt er sich eine der kniffligsten Fragen überhaupt vor: wie der Wolf zum Hund wurde,...
"Dass Jesus gelebt hat und hingerichtet wurde, halte ich für sicher", Dieter Vieweger im Interview mit Spiegel.de Der Archäologe und Alttestamentler Dieter Vieweger erzählt in seinem dreibändigen Werk die Geschichte der südlichen Levante von den Anfängen der menschlichen Besiedlung bis zur...
Mörderische Weihnacht! Weihnachten – das Fest der Besinnlichkeit und Liebe?! Eher der Hiebe, mit denen verhasste Ehepartner ins Jenseits befördert werden sollen. Aber nicht nur das: ein Banküberfall, ein gestohlenes Pralinenrezept und eine Bombendrohung während des Weihnachtsgottesdienstes sorgen...
Ulrich Weber erzählt vom kometenhaften Aufstieg des Pfarrerssohns aus dem Emmental zum weltberühmten Autor mit Millionenauflagen und von den vielen kleinen und großen Brüchen in seinem Leben, die ihn zwangen, sich immer wieder neu zu erfinden. Bislang unzugängliche Dokumente erlauben einen ganz...