Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Sachbuch
Anders als Fachbücher, sind (populärwissenschaftliche) Sachbücher der perfekte Einstieg in ein Interessensgebiet.
Hier finden interessierte Laien Bücher, die nicht durch ein übergeordnetes Thema, sondern über ihren Anspruch verbunden sind: Dem interessierten Leser Denkanstöße liefern, die ihm zum eigenen Denken in oftmals aktuellen Debatte anstiften.
Anders als Fachbücher, sind (populärwissenschaftliche) Sachbücher der perfekte Einstieg in ein Interessensgebiet.
Hier finden interessierte Laien Bücher, die nicht durch ein übergeordnetes...
mehr erfahren »
Anders als Fachbücher, sind (populärwissenschaftliche) Sachbücher der perfekte Einstieg in ein Interessensgebiet.
Hier finden interessierte Laien Bücher, die nicht durch ein übergeordnetes Thema, sondern über ihren Anspruch verbunden sind: Dem interessierten Leser Denkanstöße liefern, die ihm zum eigenen Denken in oftmals aktuellen Debatte anstiften.
In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich Israel dramatisch verändert: Während der religiöse Zionismus immer mehr Zuspruch erfährt, fehlt es der Linken an überzeugenden Ideen und Konzepten. Die Zwei-Staaten-Lösung gilt weithin als gescheitert. Angesichts dieses Desasters plädiert Omri Boehm dafür,...
#Me Too
Von der ersten Enthüllung zur globalen Bewegung - Ausgezeichnet mit dem Pulitzerpreis 2018
Monatelang recherchieren Megan Twohey und Jodi Kantor, um die Wahrheit über Harvey Weinstein herauszufinden. In ihren Interviews mit über 80 Frauen beweisen sie erstmals, was die bereits kursierenden Gerüchte besagen: Sexueller Missbrauch und Belästigungen sind an der Tagesordnung....
Die Kompositionen Ludwig van Beethovens gehören zum unvergänglichen Erbe der Musikgeschichte. Doch wer war der Schöpfer dieser Musik, der uns mit unsterblichen Werken wie dem Fidelio, der Missa solemnis, seinen Klaviersonaten, seinen Streichquartetten und der Neunten Sinfonie beschenkt hat? Jan...
Eiszeitkultur
Auf den Spuren menschlicher Entwicklung zwischen Schwäbischer Alb und Altamira, Chauvet und Lascaux
Longlist WISSEN! Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften 2021 Gab es in der Eiszeit eine Hochkultur? Die Vollkommenheit der Höhlenmalereien legt es nahe. Wenzel M. Götte zeichnet anthropologische Entwicklungsstufen unter den Bedingungen der Klimageschichte nach, erörtert Erkenntnisse und...
Schweden, ihr Geburtsland, wo sie in den 30er Jahren als Jungstar erste Erfolge feierte; Hollywood, wo sie zum Weltstar wurde und so unvergessliche Klassiker wie ›Casablanca‹ und ›Wem die Stunde schlägt‹ drehte; Rom, wohin sie aus der ersten Ehe und aus Hollywood flüchtete, um mit Roberto...
»Walter Höllerer war der erste Autor, den ich fotografierte. Aber nicht nur deshalb steht er in meinem Buch auf der ersten Seite, sondern weil ich ihm meine Existenz als Schriftstellerfotografin verdanke. Er holte mich 1964 ins Literarische Colloquium Berlin, und von da an war mein Umfeld das der...
1952 schlossen sich die Länder Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern zum Bundesland Baden-Württemberg zusammen. Dieser Neubeginn war zugleich das Ende einer Jahrhunderte lang währenden staatlichen Zersplitterung Südwestdeutschlands. Nirgendwo sonst in Deutschland war die...
Bruno Preisendörfer schaut Luther und vielen seiner Zeitgenossen über die Schulter, wir erleben ihr öffentliches Wirken, aber auch ihren Alltag. Mit Götz von Berlichingen überfallen wir Nürnberger Kaufleute und werden selbst von Nürnbergern belagert. Wir sehen den Fuggern in ihrem Augsburger...
DAMALS Das historische Buch des Jahres 2017 ›Überblick‹ 1. Platz Peter Frankopan lehrt uns, die Geschichte neu zu sehen - indem er nicht Europa, sondern den Nahen und Mittleren Osten zum Ausgangspunkt macht. Hier entstanden die ersten Hochkulturen und alle drei monotheistischen Weltreligionen;...
Josiah Ober erzählt die Geschichte vom Aufstieg und Niedergang des antiken Griechenland aufregend neu als ›big history‹. Er greift die höchst aktuelle Frage nach der Leistungs- und Erfolgsfähigkeit von Staaten im Sinne einer modernen Universalgeschichte für das 21. Jahrhundert auf. Eindrucksvoll...
Mit etwa 2000 Beiträgen bietet die 8. Auflage des Staatslexikons tiefgehende Information und Orientierung zu den zentralen Aspekten gesellschaftlichen Zusammenlebens, wirtschaftlichen Wirkens, politischen Entscheidens und staatlichen Handelns. Das Werk vermittelt seinen Lesern umfassende...
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Mehr Informationen