Neue Bücher

Entdecken Sie neue wbg-Sach- und -Fachbücher sowie die Highlights anderer Verlage. Neben den überwiegend geisteswissenschaftlichen Büchern der wbg finden Sie hier auch handverlesene Krimis oder ausgewählte Belletristik-Bestseller von anderen Verlagen.

Entdecken Sie neue wbg-Sach- und -Fachbücher sowie die Highlights anderer Verlage. Neben den überwiegend geisteswissenschaftlichen Büchern der wbg finden Sie hier auch handverlesene Krimis oder... mehr erfahren »
Fenster schließen
Neue Bücher

Entdecken Sie neue wbg-Sach- und -Fachbücher sowie die Highlights anderer Verlage. Neben den überwiegend geisteswissenschaftlichen Büchern der wbg finden Sie hier auch handverlesene Krimis oder ausgewählte Belletristik-Bestseller von anderen Verlagen.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Um 1500
wbg Original i
Schmitz-Esser, Romedio
Um 1500 Europa zur Zeit Albrecht Dürers
Um 1500 – die Menschen in Europa stehen tief in der Tradition des Mittelalters. Zugleich bricht aber auch mit Macht ein neues Zeitalter an: Amerika wird erschlossen. Die Möglichkeit des Buchdrucks stellt die Welt auf den Kopf. Der Humanismus rückt den Menschen in den Mittelpunkt. Eine neue Kunst...
44,00 €
35,20 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Arm in Rom
wbg Original i
Weeber, Karl-Wilhelm
Arm in Rom Wie die kleinen Leute in der größten Stadt der Antike lebten
Das antike Rom war eine Klassengesellschaft, und die Römer machten daraus keinen Hehl. Die Elite brachte den sogenannten kleinen Leuten - etwa 85 % der Bevölkerung, die von der Hand in den Mund lebten - wenig mehr als Verachtung entgegen. In den Quellen kommt diese Mehrheit der Bevölkerung nur am...
25,00 €
20,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Eisen und Blut
wbg Original i
Wilson, Peter H.
Eisen und Blut Die Geschichte der deutschsprachigen Länder seit 1500
Die meiste Zeit war das deutschsprachige Zentrum Europas in zahllose Staaten zersplittert, von denen einige groß waren (wie Österreich oder Preußen) und andere nur aus ein paar Dörfern bestanden. So waren auch die militärischen Erfahrungen der verschiedenen Territorien absolut unterschiedlich....
58,00 €
46,40 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Der Zweite Weltkrieg in 100 historischen Originalkarten
wbg Original i
Black, Jeremy
Der Zweite Weltkrieg in 100 historischen...
Der Zweite Weltkrieg wurde in Eurasien ausgetragen, Nordafrika und im asiatisch-pazifischen Raum. Was aber wussten die Politiker und Militärs von diesen riesigen Räumen, die sie verteidigen oder erobern wollten? Was wusste Feldmarschall Rommel von der nordafrikanischen Wüste? Was wussten die...
50,00 €
40,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Die kurze Globalgeschichte des 20. Jahrhunderts
wbg Original i
Schoppa, R. Keith
Die kurze Globalgeschichte des 20. Jahrhunderts Wie sich unsere Welt verändert hat
Es sind ja nicht nur die großen Katastrophen, die das 20. Jahrhundert geprägt haben: Der I. und II. Weltkrieg, Atombombenabwurf, Vietnamkrieg. Aus einer distanzierteren Perspektive, die nicht allein auf die Kriege der westlichen Nationen schaut, erkennt man, dass kein Jahrhundert zuvor eine...
28,00 €
22,40 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Vergessene Völker
wbg Original i
Matyszak, Philip
Vergessene Völker Von den Akkadern bis zu den Westgoten
Dieses Buch handelt von bedeutsamen Völkern der Antike, deren Geschichte vergessen ist. Wer weiß, dass die Amoriter Babylon zum großen Stadtstaat machten? Dass ihr König Hammurabi nicht nur Herr über einen Großteil Mesopotamiens war, sondern einen Rechtskodex etablierte, der erstmals die...
40,00 €
32,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Als der Mensch die Kunst erfand
wbg Original i
Conard, Nicholas J. / Kind, Claus-Joachim
Als der Mensch die Kunst erfand Eiszeithöhlen der Schwäbischen Alb
Vor mehr als 40.000 Jahren breitete sich der moderne Mensch nach Europa aus. Funde, die sich dem Homo sapiens zuordnen lassen, machte man auch auf der Schwäbischen Alb, vor allem in sechs Höhlen in Ach- und Lonetal, die Weltkulturerbe sind. Hier hat man die weltweit ältesten Nachweise mobiler...
20,00 €
16,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Ernst Stein: Geschichte des spätrömischen Reiches in 2 Bänden
wbg Original i
Stein, Ernst
Ernst Stein: Geschichte des spätrömischen...
Ernst Steins Geschichte des spätrömischen Reiches ist eine große Pionierleistung der Erforschung der Spätantike. Das zweibändige Werk zeichnet sich aus durch stupende Quellenkenntnis, die souveräne Darstellung der großen Zusammenhänge und einen immensen Detailreichtum. Bis heute ist es ein...
250,00 €
200,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Kunst ist weiblich!
wbg Original i
Heussler, Carla
Kunst ist weiblich! Eine andere Kunstgeschichte von Artemisia Gentileschi bis Yoko Ono
Auf der Biennale feiern Künstlerinnen aus aller Welt Triumphe. Sammler zahlen Spitzenpreise für ihre Werke. Höchste Zeit für die erste Frauenkunstgeschichte. Carla Heussler erzählt, wie die Kunst weiblich wurde. Von der Renaissance bis heute spannt sich der Bogen. Wir begegnen Publikumslieblingen...
29,00 €
23,20 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Der Amerikanische Bürgerkrieg
wbg Original i
DAMALS - Das Magazin für Geschichte (Hg.)
Der Amerikanische Bürgerkrieg Trauma einer Nation
Der Amerikanische Bürgerkrieg war der einzige Krieg auf dem Boden der USA und zugleich das Drama einer ganz jungen Nation, deren heterogene Identität sich hier auf mehr als brutale Weise entlud. Der Konflikt zwischen weißer Siedlergesellschaft im Norden und dem vom Großgrundbesitz,...
29,00 €
23,20 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Nadine Gordimer
wbg Original i
Petzold, Jochen
Nadine Gordimer Eine starke Stimme gegen die Apartheid
Die südafrikanische Literaturnobelpreisträgerin Nadine Gordimer (1923–2014) war eine scharfsichtige Beobachterin und kritische Begleiterin ihres tief gespaltenen Landes. Aufgewachsen in einer konservativen Kleinstadt nahe Johannesburg erkannte sie bald die Ungerechtigkeit des rassistischen...
32,00 €
25,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Steinzeit in Bayern
wbg Original i
Uthmeier, Thorsten / Mischka, Doris
Steinzeit in Bayern Das Handbuch
Von Neandertalerfunden in der Sesselfelsgrotte, den berühmten Schädelbestattungen in der Ofnet-Höhle, der „Venus von Mauern“ bis zur jungsteinzeitlichen Eschlipp-Siedlung - in ganz Bayern finden sich Überreste der Steinzeiten von 300.000 bis 2.200 v. Chr. In diesem neuen Standardwerk werden die...
159,00 €
127,20 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Beziehungs-Utopien
wbg Original i
Groeben, Norbert
Beziehungs-Utopien Verteidigung der Erotik als Ideal emotionaler Liebesvielfalt
Am traditionellen, monogamen Ehe-Modell wird immer wieder kritisiert, dass die Norm der sexuellen Treue auf einer Besitzhaltung basiere, die gegenüber Personen sowohl unrealistisch als auch unethisch sei. Zudem werde dadurch die Individualität jeder Beziehung mutwillig mit sexueller...
26,00 €
20,80 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Milch neu denken
wbg Original i
Open Access i
Werner, Roman
Milch neu denken Zur ethischen Beurteilung von Kuhmilch-Konsum angesichts von Tierleid und Mitweltzerstörung
Ein moralischer Appell, Kuhmilch nicht als Ressource für Menschen zu verstehen Überall ist Milch: im Glas und Karton, auf Pizza, in Kaffee, Kinderdrinks und Keksen; gepriesen als Qualitätsprodukt heimisch-regionaler Landwirtschaft, am Weltmarkt als billiger Rohstoff gehandelt. Kleinbäuerlich...
48,00 €
38,40 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Die Ästhetik der Technowissenschaften des 21. Jahrhunderts
wbg Original i
Open Access i
Tamborini, Marco (Hrsg.)
Die Ästhetik der Technowissenschaften des 21....
In den letzten Jahren hat der verstärkte Einsatz von Robotik, 3D-Druck und künstlicher Intelligenz zu einer intensiven Debatte über die Beziehung zwischen Kunst, Technologie und Natur geführt. Insbesondere die Frage nach der Nachahmung der Natur und der Rolle der Ästhetik in...
48,00 €
38,40 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Cur Deus homo
wbg Original i
Kindermann, Udo
Cur Deus homo Ein Rollenspiel des Gregor von Montesacro (13. Jh.)
Cur Deus homo ist der Titel eines sprachlichen Kunstwerks aus dem 13. Jahrhundert, das eine von der Theologie ungelöste Frage behandelt: Warum hat Gott den Menschen erst verstoßen und sich dann wieder mit ihm versöhnt, und warum musste dafür Gottes Sohn sterben? Der Benediktiner-Abt Gregor von...
54,00 €
43,20 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Quellen auslegen
wbg Original i
Sallmann, Martin / Heyden, Katharina
Quellen auslegen Methoden der Historischen Theologie
Geschichte ist, was Menschen in der Gegenwart mit der Vergangenheit anfangen. Sie nehmen Relikte vergangener Zeiten auf und binden sie in ihren eigenen Lebenskontext ein, indem sie rekonstruierend nacherzählen und verstehend einordnen. „Quellen auslegen“ führt in die Praxis des Umgangs mit...
26,00 €
20,80 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Grausamkeit
wbg Original i
Open Access i
Schotte, Dietrich
Grausamkeit Philosophische Positionen von der Antike bis in die Gegenwart. <br />Mit einem einleitenden Essay...
Als Begriff bzw. Problem der Philosophie scheint „Grausamkeit“ so etwas wie ein „weißer Rabe“ zu sein. Denn anders als bei den meisten Begriffen und Problemen sind sich Philosoph:innen von der Antike bis in die Moderne überraschend einig, was unter „Grausamkeit“ zu verstehen und wie es zu...
48,00 €
38,40 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Erfinden - Erschaffen - Erdichten
wbg Original i
Baumbach, Manuel
Erfinden - Erschaffen - Erdichten Literarische und künstlerische Darstellungen von 'Ersten ErfinderInnen' in der Antike
Erfindungen sind so alt wie die Menschheitsgeschichte, ErfinderInnen prägen diese bis heute. Das ihnen zugeschriebene Moment des Kreativen fasziniert, ihre schöpferischen Leistungen sind Meilensteine der Geistes- und Kulturgeschichte, ihre Genialität regt zu Anekdoten und Mythenbildungen an. Die...
58,00 €
46,40 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

1 von 2
Zuletzt angesehen