Neue Bücher

Entdecken Sie neue wbg-Sach- und -Fachbücher sowie die Highlights anderer Verlage. Neben den überwiegend geisteswissenschaftlichen Büchern der wbg finden Sie hier auch handverlesene Krimis oder ausgewählte Belletristik-Bestseller von anderen Verlagen.

Entdecken Sie neue wbg-Sach- und -Fachbücher sowie die Highlights anderer Verlage. Neben den überwiegend geisteswissenschaftlichen Büchern der wbg finden Sie hier auch handverlesene Krimis oder... mehr erfahren »
Fenster schließen
Neue Bücher

Entdecken Sie neue wbg-Sach- und -Fachbücher sowie die Highlights anderer Verlage. Neben den überwiegend geisteswissenschaftlichen Büchern der wbg finden Sie hier auch handverlesene Krimis oder ausgewählte Belletristik-Bestseller von anderen Verlagen.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Seelsorge
Klessmann, Michael
Seelsorge Begleitung, Begegnung, Lebensdeutung im Horizont des christlichen Glaubens - Ein Lehrbuch
Das Lehrbuch führt in die Breite des Handlungsfelds Seelsorge, die Vielfalt ihrer Begründungszusammenhänge, Konzeptionen, Ziele, Methoden und Arbeitsfelder ein. Die sehr unterschiedlichen Situationen, die alle mit dem Begriff Seelsorge bezeichnet werden, erfordern eine multidimensionale...
Führen und Leiten in der Kirche
Dieckmann, Detlef / Kühnbaum-Schmidt, Kristina / Meyns, Christoph / Dietzfelbinger, Daniel /...
Führen und Leiten in der Kirche Ein Handbuch für die Praxis
Von Agilität bis Visitation – ein Praxisbuch mit 30 Kapitel zu den wichtigsten Themen des Führens und Leitens in der Kirche. Dieses Buch ist ein Führungslernbuch: Es bietet Inhalte, Methoden und Haltungen an, mit denen Menschen, die im kirchlichen und diakonischen Umfeld Verantwortung tragen,...
»In meinen Tönen spreche ich«
Schild, Johannes
»In meinen Tönen spreche ich« Brahms und die Symphonie
Wovon »sprechen« Brahms' Symphonien, was ist ihr musikalischer Gehalt? War Johannes Brahms ein formtreuer Klassizist oder ein »verkappter Programmmusiker«? Kaum ein Komponist des 19. Jahrhunderts vereinte derart widersprüchliche Einschätzungen auf sich wie Johannes Brahms. Johannes Schild wagt...
Fantastische Frauen
Pfeiffer, Ingrid
Fantastische Frauen Surreale Welten von Meret Oppenheim bis Frida Kahlo. Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle...
Frida Kahlo war nur eine von ihnen: Zwischen 1930 und den 1960er-Jahren trugen weit mehr Künstlerinnen als bisher angenommen zur surrealistischen Bewegung bei. Von den männlichen Surrealisten rund um André Breton meist nur als Partnerin oder Modell wahrgenommen, zeigt der Band, wie viel mehr die...
Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656-1723)
Karner, Herbert / Schütze, Sebastian / Telesko, Werner
Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656-1723) und die Baukunst des europäischen Barock
Opulenter Prachtband zum 300. Todesjahr des barocken Stararchitekten Johann Bernhard Fischer von Erlach ist einer der bedeutendsten Barockarchitekten Mitteleuropas. Im Auftrag des habsburgischen Kaiserhauses, von Kirchenfürsten und Mitgliedern des Hofadels schuf er Schlösser, Paläste und Kirchen...
Pietro Cavallini in Santa Cecilia in Trastevere
Schmitz, Michael / Ebert-Schifferer, Sybille / Kieven, Elisabeth / Bernstorff, Marieke von /...
Pietro Cavallini in Santa Cecilia in Trastevere Ein Beitrag zur römischen Malerei des Due- und Trecento. Römische Studien der Bibliotheca...
Cavallini gehört neben Giotto zu den Wegbereitern der Renaissancemalerei und ist der wichtigste Protagonist der römischen Schule, die zwischen 1275 und 1305 eine überregional folgenreiche Kunstproduktion hervorgebracht hat. Dazu zählen als Meisterwerk ersten Ranges die um 1300 geschaffenen...
Das Goldene Zeitalter der niederländischen Malerei
Wolf, Norbert
Das Goldene Zeitalter der niederländischen Malerei im 17. Jahrhundert - [Prachtband im Schmuckschuber]
Rembrandt bis Rubens: ein Jahrhundert der Meisterwerke Das Goldene Zeitalter der niederländischen Malerei umfasst etwa die Zeitspanne des 17. Jahrhunderts und nennt alle großen Namen dieser Kunstepoche wie Rembrandt, Vermeer, Rubens, Van Dyck, Jan Brueghel d.Ä., Frans Hals oder Carel Fabritius....
Archäologie und Denkmalpflege in der DDR
Brather, Sebastian
Archäologie und Denkmalpflege in der DDR Institutionen, Gremien, Personen
Dieses Handbuch versammelt erstmals und systematisch alle grundlegenden Informationen über die Strukturen und Akteure in Archäologie und Denkmalpflege in der DDR. Präsentiert werden die Universitäten mit ihren Studienfächern und Einrichtungen, die Institutionen von Bau- und Bodendenkmalpflege...
Geschichte der Gartenkultur
Wimmer, Clemens A. / Butenschön, Sylvia / Hübner, Ines / Köhler, Marcus
Geschichte der Gartenkultur Von Blumisten, Kunstgärtnern, Mistbeeten und Pomologien. Herausgeber: Bücherei des Deutschen...
Garten ist Anbau von Gemüse, Obst und Zierpflanzen, Garten ist Züchtung und Sortenkunde, Garten ist Kunst und Technik, Garten ist sozialer Ort und Symbol - Garten ist ein Stück unserer Kultur und Geschichte. Dieses Buch schildert die Gartengeschichte anhand des Fundus der Bücherei des Deutschen...
Aramäisches Wörterbuch
Gzella, Holger / Fabry, Heinz-Josef
Aramäisches Wörterbuch
Im Aramäischen Wörterbuch werden die theologisch und geistesgeschichtlich wichtigen aramäischen Wörter untersucht, die sich in den aramäischen Abschnitten des Alten Testaments finden. Darüber hinaus werden auch die wesentlichen Begriffe aus den Texten von Qumran und den aramäischen Zeugnissen aus...
Wieland: Werke in Einzelausgaben, 3 Teile
Wieland, Christoph Martin / Reemtsma, Jan Philipp / Radspieler, Hans / Radspieler, Johanna
Wieland: Werke in Einzelausgaben, 3 Teile
Christoph Martin Wieland (1733-1813) hat in seinem langen Leben die deutsche Literaturlandschaft stärker geprägt, als dies heute allgemein im Bewußtsein ist. Mit seiner Shakespeare-übersetzung hat er vor Tieck und A. W. Schlegel diesen größten Dramatiker der Neuzeit im deutschen Sprachraum...
»Mein lieber Brüdi!«
Hesse, Hermann; Decker, Gunnar; Siegenthaler, Martin; Siegenthaler-Hesse, Sibylle; Siegenthaler,...
»Mein lieber Brüdi!« Briefwechsel mit seinem jüngsten Sohn Martin
Brüdi - so wurde Martin, der jüngste Sohn Hermann Hesses, von der Familie genannt. Als Hermann Hesse im April 1919 seine Familie verließ, um im Tessin auf der Südseite der Alpen ein ungebundenes Leben zu führen, kamen seine drei Söhne zu Pflegefamilien oder ins Heim. Ein Schock vor allem für...
Zöllner: Leonardo. Sämtliche Gemälde und Zeichnungen
Zöllner, Frank / Nathan, Johannes
Zöllner: Leonardo. Sämtliche Gemälde und... Taschen XXL-Ausgabe
FRANK ZÖLLNERS NEUAUSGABE DES STANDARDWERKES ÜBER LEONARDO DA VINCI Leonardo da Vinci (1452-1519) gehört zu den größten Genies aller Zeiten. Weltweit wird er für seine unendliche Neugier, seine unerschöpfliche Fantasie und seine enorme Schaffenskraft bewundert. Seine Werke sind bis heute fester...
Maschinenraum der Götter: Wie unsere Zukunft erfunden wurde
Brinkmann, Vinzenz
Maschinenraum der Götter: Wie unsere Zukunft... Liebighaus (8.3.-10.9.23). Ausstellungskatalog
VON ANTIKYTHERA BIS ZU JEFF KOONS - SO NAH WAREN SICH EINMAL KUNST UND TECHNIK Mit dem Blick in den Himmel wollen wir die Welt und ihre Zusammenhänge verstehen. Der tiefblaue Sternenhimmel und seine Mechanik ist das Leitmotiv der kunsthistorischen Ausstellung »Maschinenraum der Götter« im...
»Unser Schwert ist Liebe«
Sahebi, Gilda
»Unser Schwert ist Liebe« Die feministische Revolte im Iran
»Das ist ein Schlachtfeld. Unser Schwert ist Liebe.« - So rappt Toomaj Salehi und gibt damit den Sound der Revolution im Iran wieder. Seit dem Tod von Jina Mahsa Amini, die von der Sittenpolizei verhaftet wurde, wachsen die Proteste. Und die Solidarität ist groß - sie zieht sich durch alle...
Die Verwandelten. Roman
Draesner, Ulrike
Die Verwandelten. Roman Nominiert für Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik 2023
»Wir hielten uns an den Händen, für die Kraft. Jede brauchte einen Menschen.« Eine nationalsozialistische Vorzeigemutter, die anderen beibringt, wie Kinder zu erziehen sind, doch über das Wichtigste, was sie verloren hat, niemals spricht. Eine Köchin, die lieber Frauen geliebt hätte als den...
Ein Hof und elf Geschwister
Frie, Ewald
Ein Hof und elf Geschwister Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland
ALS DAS BÄUERLICHE LEBEN ZU ENDE GING - GESCHICHTE EINER ZEITENWENDE Die stolze bäuerliche Landwirtschaft mit Viehmärkten, Selbstversorgung und harter Knochenarbeit ist im Laufe der Sechzigerjahre in rasantem Tempo und doch ganz leise verschwunden. Ewald Frie erzählt am Beispiel seiner Familie...
schlafbaum-variationen
Bleutge, Nico
schlafbaum-variationen gedichte
NEUE GEDICHTE VON NICO BLEUTGE Anfangen, wieder. Ein Kind wird geboren. Richtet die Wahrnehmung neu aus. Euphorie wechselt sich ab mit Erschöpfung. Zugleich ist da der Schmerz des Verlustes. Ein geliebter Mensch ist kurz zuvor gestorben. Der Schock hallt nach, schneidet ein in den Körper und in...
Die Insel
Grillmeier, Franziska
Die Insel Ein Bericht vom Ausnahmezustand an den Rändern Europas
VOM LEBEN UND STERBEN AN DEN RÄNDERN EUROPAS - AUFZEICHNUNGEN EINER JUNGEN JOURNALISTIN Franziska Grillmeiers Aufzeichnungen erzählen detailliertund mit großem Einfühlungsvermögen vom Alltag an Europas Grenzen und vergegenwärtigen die systematischen Rechtsbrüche, die dort tagtäglich begangen...
Maman
Schenk, Sylvie
Maman Roman
Auf den Spuren der eigenen Familiengeschichte - der neue Roman von Sylvie Schenk Eine Annäherung an die eigene Mutter und eine schmerzhafte Abrechnung: 1916 wird Sylvie Schenks Mutter geboren, die Großmutter stirbt bei der Geburt. Angeblich war diese eine Seidenarbeiterin, wie schon die...
9 von 10
Zuletzt angesehen