Aktuelles Programm der wbg-Verlage

Entdecken Sie das neue Programm der wbg-Verlage für das aktuelle Halbjahr.

 

Entdecken Sie das neue Programm der wbg-Verlage für das aktuelle Halbjahr.   mehr erfahren »
Fenster schließen
Aktuelles Programm der wbg-Verlage

Entdecken Sie das neue Programm der wbg-Verlage für das aktuelle Halbjahr.

 

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Marcus Terentius Varro: De Lingua Latina
wbg Original i
Pfaffel, Wilhelm (Hrsg.)
Marcus Terentius Varro: De Lingua Latina Edition Antike
Marcus Terentius Varro (116-27 v. Chr.) war der bedeutendste römische Gelehrte überhaupt. Seiner Produktivität kam kein anderer Römer gleich; er verfasste über 70 Werke zur Kulturgeschichte Roms, zu Landwirtschaft, Philosophie und zur lateinischen Sprache. In der Spätantike war er durch sein...
140,00 €
112,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

De rebus bellicis
wbg Original i
Gräf, Stefanie / Meißner, Burkhard (Hrsg.)
De rebus bellicis Waffen und Finanzen in der Spätantike
Angesichts des drohenden Ansturms barbarischer Völker nennt ein Anonymus Missstände im spätantiken Römischen Reich beim Namen und macht Verbesserungsvorschläge. Umstritten ist bis heute, ob die schon im Original von Abbildungen begleitete Schrift »De rebus bellicis« als beißende Ironie über...
100,00 €
80,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Gemeinsam stärker
wbg Original i
Stegemann, Andrea (Hrsg.)
Gemeinsam stärker Wie sich Pflanzen und Tieren durch Kooperationen Überlebensvorteile schaffen
In der Natur gewinnt nicht immer der Stärkere. Oft sind es stattdessen die, die sich zusammentun, um die Herausforderungen des Lebens gemeinsam zu meistern. Was bei Tieren innerhalb einer Art oder auch artenübergreifen bekannt ist, wird auf das Pflanzenreich bezogen oft unterschätzt. Doch als vor...
29,00 €
23,20 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Die Ukraine in Europa
wbg Original i
Davies, Franziska (Hrsg.)
Die Ukraine in Europa Traum und Trauma einer Nation
Deutschland, Russland, Ukraine - das war immer und ist eine schwierige Ménage à trois. Eingeklemmt zwischen Habsburg und Russland war der Ukraine eine eigenständige Existenz meist verwehrt. Dabei haben - durch die Schuld des Zweiten Weltkrieges und dann durch den Eisernen Vorhang - die Deutschen...
29,00 €
23,20 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Ernst Stein: Geschichte des spätrömischen Reiches in 2 Bänden
wbg Original i
Stein, Ernst
Ernst Stein: Geschichte des spätrömischen...
Ernst Steins Geschichte des spätrömischen Reiches ist eine große Pionierleistung der Erforschung der Spätantike. Das zweibändige Werk zeichnet sich aus durch stupende Quellenkenntnis, die souveräne Darstellung der großen Zusammenhänge und einen immensen Detailreichtum. Bis heute ist es ein...
250,00 €
200,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Die Goldene Bulle von 1356
wbg Original i
Schlotheuber, Eva / Theisen, Maria
Die Goldene Bulle von 1356 Das erste Grundgesetz des römisch-deutschen Reichs
Die Goldene Bulle zählt zu den wichtigsten Dokumenten der deutschen Geschichte. Das kaiserliche Gesetzbuch erhielt seinen Namen von dem goldenen Siegel, das der Urkunde angehängt war. Kaiser Karl IV. publizierte die Goldene Bulle 1356 auf den Hoftagen in Nürnberg und Metz. Als erste schriftliche...
300,00 €
240,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Barbarenwall und Transitland
wbg Original i
Zerres, Jutta
Barbarenwall und Transitland Die Alpenprovinzen des Römischen Reiches
Als «locus terribilis», wo nur grausame Barbaren wohnten, bezeichneten die Römer die Alpen, gleichzeitig sahen sie in ihnen einen Schutzwall vor Einfällen germanischer Stämme. Diese Ansicht änderte sich mit der Einrichtung und Erschließung der Alpenprovinzen. Das Buch bietet einen Überblick über...
60,00 €
48,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Die Entstehung des Kreuzzugsgedankens
wbg Original i
Erdmann, Carl
Die Entstehung des Kreuzzugsgedankens Mit einem Nachwort von Folker Reichert
Die bahnbrechende und bis heute unübertroffene Studie von Carl Erdmann Carl Erdmann war einer der bedeutendsten deutschen Mediävisten des 20. Jahrhunderts. Sein Hauptwerk „Die Entstehung des Kreuzzugsgedankens“ (1935) gilt bis heute international als Klassiker. Neben seiner wissenschaftlichen...
68,00 €
54,40 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Der Sefer Evronot des Judah Mehler Reutlingen
wbg Original i
Martini, Annett / Bingen, Dieter
Der Sefer Evronot des Judah Mehler Reutlingen Ein prächtiges Kalenderwerk aus dem frühneuzeitlichen Bingen
Es war die neunte Stunde, als Adam die Weisung erhielt, nicht vom Baum der Erkenntnis zu essen. So heißt es im prächtig bebilderten »Sefer Evronot« aus Bingen am Rhein. Hier blühten einst das aschkenasische Judentum und die Wissenschaft. Hier diskutierten Gelehrte, wie sich der jüdische und der...
125,00 €
100,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Die Schäflein, die ihres Hirten Stimme hören
wbg Original i
Open Access i
Schütt, Johannes
Die Schäflein, die ihres Hirten Stimme hören Konzeptionen der Kirchentheorie im kritisch-theologischen Vergleich
Kirchentheorie erforscht als junges Forschungsfeld der Praktischen Theologie die vorfindliche Kirche. Es hat sich eine sowohl theologische als auch sozialwissenschaftliche Diskussion des Gegenstandes etabliert. Jedoch werden die theologischen Seiten von Kirchentheorien noch kaum in Verhältnis...
56,00 €
44,80 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Das Wagnis der Freiheit
wbg Original i
Kittstein, Ulrich
Das Wagnis der Freiheit Schillers Dramen in ihrer Epoche
Das Porträt eines lebendigen Klassikers Friedrich Schiller – ein weltfremder Idealist und pathetischer Moralprediger, den man heutzutage höchstens noch parodieren kann? Hinter diesen Klischees verbirgt sich in Wirklichkeit ein ungeheuer vielseitiger schöpferischer Denker, der eine ungebrochene...
58,00 €
46,40 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 2022
wbg Original i
Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart Förderkreis Archäologie in Baden...
Archäologische Ausgrabungen in...
2023 erfolgt wieder für das vergangene Jahr die große Leistungsschau der Landesarchäologie, herausgegeben vom Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg. Die ›Archäologischen Ausgrabungen in Baden-Württemberg 2022‹ (AABW) präsentieren in ansprechender, übersichtlicher Gestaltung und großzügig...
40,00 €
32,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Spiritualität und Gemeinschaft
wbg Original i
Open Access i
Deeg, Alexander / Schmidt, Markus (Hg.)
Spiritualität und Gemeinschaft Zugänge zu geistlichem Leben in Beziehungen
„Spiritualität und Gemeinschaft“ reagiert auf die gegenwärtig überwiegend am Individuum ausgerichteten Bedeutungszuschreibungen des Spiritualitätsbegriffs, indem es die Rolle der Gemeinschaft zum Untersuchungsschwerpunkt macht. Unzählige Versuche definieren Spiritualität: zwischen Sinnsuche und...
65,00 €
52,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Das wundersame Leuchten
wbg Original i
Stegemann, Andrea (Hrsg.)
Das wundersame Leuchten Von der Fackel bis zur Photonik – der Mensch auf der Spur des Lichts
Das Phänomen des Lichts ist so faszinierend wie rätselhaft. Mithilfe des Sonnenlichts fand vor etwa drei Milliarden Jahren die erste Photosynthese auf der Erde statt. Die Entstehung allen höheren Lebens basiert auf diesem biochemischen Vorgang. Die Sonne steuert den Rhythmus der Natur und...
29,00 €
23,20 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Quellen auslegen
wbg Original i
Open Access i
Sallmann, Martin / Heyden, Katharina
Quellen auslegen Methoden der Historischen Theologie
Geschichte ist, was Menschen in der Gegenwart mit der Vergangenheit anfangen. Sie nehmen Relikte vergangener Zeiten auf und binden sie in ihren eigenen Lebenskontext ein, indem sie rekonstruierend nacherzählen und verstehend einordnen. „Quellen auslegen“ führt in die Praxis des Umgangs mit...
26,00 €
20,80 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Beziehungs-Utopien
wbg Original i
Groeben, Norbert
Beziehungs-Utopien Verteidigung der Erotik als Ideal emotionaler Liebesvielfalt
Am traditionellen, monogamen Ehe-Modell wird immer wieder kritisiert, dass die Norm der sexuellen Treue auf einer Besitzhaltung basiere, die gegenüber Personen sowohl unrealistisch als auch unethisch sei. Zudem werde dadurch die Individualität jeder Beziehung mutwillig mit sexueller...
26,00 €
20,80 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Erfinden - Erschaffen - Erdichten
wbg Original i
Baumbach, Manuel
Erfinden - Erschaffen - Erdichten Literarische und künstlerische Darstellungen von 'Ersten ErfinderInnen' in der antiken Literatur...
Erfindungen sind so alt wie die Menschheitsgeschichte, ErfinderInnen prägen diese bis heute. Das ihnen zugeschriebene Moment des Kreativen fasziniert, ihre schöpferischen Leistungen sind Meilensteine der Geistes- und Kulturgeschichte, ihre Genialität regt zu Anekdoten und Mythenbildungen an. Die...
58,00 €
46,40 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Literarische Spaziergänge im Deutschunterricht
wbg Original i
Open Access i
Geneuss, Katrin / Hoiß, Christian (Hrsg.)
Literarische Spaziergänge im Deutschunterricht Gegenstände, Arrangements, Begegnungsräume
Literarische Spaziergänge regen an und klären auf. Sie können lustvoll, lehrreich und vielseitig sein und gestalten sich in unterschiedlichsten Ausprägungen: Als physische Spaziergänge durch einen Naturraum oder ein Stadtviertel ebenso wie als hybride Schnitzeljagden, als Spiele oder als von...
38,00 €
30,40 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Milch neu denken
wbg Original i
Open Access i
Werner, Roman
Milch neu denken Zur ethischen Beurteilung von Kuhmilch-Konsum angesichts von Tierleid und Mitweltzerstörung
Ein moralischer Appell, Kuhmilch nicht als Ressource für Menschen zu verstehen Überall ist Milch: im Glas und Karton, auf Pizza, in Kaffee, Kinderdrinks und Keksen; gepriesen als Qualitätsprodukt heimisch-regionaler Landwirtschaft, am Weltmarkt als billiger Rohstoff gehandelt. Kleinbäuerlich...
48,00 €
38,40 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Cur Deus homo
wbg Original i
Kindermann, Udo
Cur Deus homo Ein Rollenspiel des Gregor von Montesacro (13. Jh.)
Cur Deus homo ist der Titel eines sprachlichen Kunstwerks aus dem 13. Jahrhundert, das eine von der Theologie ungelöste Frage behandelt: Warum hat Gott den Menschen erst verstoßen und sich dann wieder mit ihm versöhnt, und warum musste dafür Gottes Sohn sterben? Der Benediktiner-Abt Gregor von...
54,00 €
43,20 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

2 von 3
Zuletzt angesehen