Vorbestellbare Bücher

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Imperialismus
wbg Original i
Kuß, Susanne
Imperialismus
Das Zeitalter des Imperialismus, auch Hochimperialismus genannt, bezeichnet die Epoche der durch europäische Groß- und Mittelmächte betriebenen globalen Ausdehnung von Herrschaftsgebieten in der 2. Hälfte des 19. Jhrs. bis zum Ersten Weltkrieg. Imperialismus ist mehr als eine Epoche: er ist eine...
25,00 €
20,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Vorbestellbar

WBG Deutsch-Polnische Geschichte – 1918 bis 1945
wbg Original i
Kochanowski, Jerzy / Loew, Peter Oliver
WBG Deutsch-Polnische Geschichte – 1918 bis 1945 Viel Krieg und etwas Frieden. Polen und Deutschland 1918 bis 1945
Nach dem Ersten Weltkrieg wurde im Friedensvertrag von Versailles Polens Unabhängigkeit festgehalten und Danzig zur freien Stadt unter dem Protektorat des Völkerbunds erklärt. Dennoch belasteten Grenzstreitigkeiten die deutsch-polnischen Beziehungen von Beginn an. 1926 gelangte in Polen Marschall...
Steinzeit in Bayern
wbg Original i
Uthmeier, Thorsten / Mischka, Doris
Steinzeit in Bayern Das Handbuch
Von Neandertalerfunden in der Sesselfelsgrotte, den berühmten Schädelbestattungen in der Ofnet-Höhle, der „Venus von Mauern“ bis zur jungsteinzeitlichen Eschlipp-Siedlung - in ganz Bayern finden sich Überreste der Steinzeiten von 300.000 bis 2.200 v. Chr. In diesem neuen Standardwerk werden die...
149,00 €
119,20 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Vorbestellbar

Divination, Magie und Zukunftsschau
wbg Original i
Herbers, Klaus / Lehner, Hans-Christian (Hrsg.)
Divination, Magie und Zukunftsschau Quellen von der Spätantike bis ins 15. Jahrhundert
Der mittelalterliche Mensch war in seiner Abhängigkeit ständig bemüht, den Willen Gottes zu lesen, und suchte so nach Spuren des Heiligen in Naturphänomenen wie in irdischen Begebenheiten. Die Edition versammelt herausragende und besonders einflussreiche Schriften zur Divination und Zukunftsschau...
99,00 €
79,20 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Vorbestellbar

Emotionen und Fiktionen
wbg Original i
Chaniotis, Angelos
Emotionen und Fiktionen Gefühle in Politik, Gesellschaft und Religion der griechischen Antike
Nicht erst die moderne Propaganda hat sich die Macht der Gefühle zunutze gemacht, um ganze Gesellschaften zu beeinflussen. Schon in der griechischen Antike haben die Mächtigen Emotionen eingesetzt, um die politischen Verhältnisse zu festigen. Gefühle werden mobilisiert, um die Illusion zu...
29,00 €
23,20 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Vorbestellbar

Das Museum des Körpers
Paxton, Jennifer Z. / Wiedemann, Katy
Das Museum des Körpers Eintritt frei!
Eine Reise durch den menschlichen Körper Feine, detaillierte Illustrationen treffen in diesem großformatigen Band auf anschauliche Beschreibungen. Und so öffnet sich der gesamte menschliche Körper. Vom Skelett über die Muskeln, die unseren Körper aufrecht halten, bis hin zum Gehirn mit seinen...
Der große Aufbruch
Behringer, Wolfgang
Der große Aufbruch Globalgeschichte der frühen Neuzeit
Mit der europäischen Entdeckung Amerikas und der Etablierung des Schiffsverkehrs zwischen den Kontinenten begann eine neue Epoche der globalen Geschichte. Der Austausch zwischen den Zivilisationen dieser Welt wurde immer vielfältiger - damit freilich auch die Konflikte. In seinem fulminanten,...
Geschichte der Welt Band 2: Geteilte Welten 600 - 1350
Osterhammel / Iriye
Geschichte der Welt Band 2: Geteilte Welten 600...
Geschichte der Welt: Das Gesamtwerk Ein globales Zeitalter braucht eine globale Sicht auf die Vergangenheit. Welche Antworten wurden in früheren Epochen auf Veränderungen und Krisen gefunden? Die sechsbändige Globalgeschichte richtet den Blick auf die zentralen Themen jeder Epoche und auf früher...
Im Namen der Würde
Knoch, Habbo
Im Namen der Würde Eine deutsche Geschichte
Das Grundgesetz garantiert die Würde des Menschen - ein abstraktes Versprechen, aus dem im Laufe der Jahre sehr konkrete Forderungen abgeleitet wurden. Ging es der frühen Bundesrepublik um die Distanzierung von der nationalsozialistischen Diktatur, berief man sich später immer stärker auf die...
Das Kosmos Handbuch Pilze
Gminder, Andreas / Karasch, Peter
Das Kosmos Handbuch Pilze
Darauf haben Pilzfreunde lange gewartet: "Das Kosmos Handbuch Pilze" tritt als illustrierter Pilzführer die Nachfolge des legendären "Parey" an. Das neue Standardwerk stellt über 1250 Arten inklusive selten genannter Subspezies vor. Aquarelle höchster Qualität zeigen alle wichtigen...
Fluchtlinien
Bock, Hans-Michael / Distelmeyer, Jan / Schöning, Jörg / Schiemann, Swenja / Wottrich, Erika
Fluchtlinien Filmkarrieren zwischen Ost- und Westeuropa
In den letzten Jahrzehnten ist - nicht zuletzt durch CineGraph - das Schicksal von jüdischen Filmschaffenden aus Ost-Europa, die durch den völkischen Rassismus des NS-Regimes ins Exil vertrieben wurden, häufig in den Blick genommen worden.Darüber hinaus gibt es aber auch zahllose ost- und...
Pazifische Passagen
Borgards, Roland / Kugler, Lena / Shah, Mira
Pazifische Passagen Ein Insularium des Großen Ozeans
Dieses Insularium erzählt eine Kultur-, Literatur- und Wissensgeschichte von Inseln, Menschen, Tieren und Zeit im Möglichkeitsraum des Pazifiks.In achtzehn exemplarischen Inselerkundungen - von der faktualen Isla Juan Fernandez über das historische Formosa und das berühmte Pitcairn bis zur...
Alltag im antiken Athen (Sammlung Tusculum)
Pollux
Alltag im antiken Athen (Sammlung Tusculum) Übersetzung: Kai Brodersen
Die erste deutsche Übersetzung über den Alltag im antiken Athen Pollux (Ioulios Polydeukes), im 2. Jahrhundert n. Chr. Professor an der Akademie von Athen, präsentiert in seinem Onomastikon eine einmalige Vielzahl von Informationen über den Alltag im antiken Athen. In systematischer Anordnung...
Lyrische Menschenkunde
Engler, Jürgen
Lyrische Menschenkunde
Ich sehe sie wieder klar, und beide Augen lügen Mir eine schöne Welt. Ich laß mich gern betrügen Und blicke gerne durch in Kluft und Gruft hinein. Wenn mich auch sonst nichts freut, ich lob den Augenschein. - Volker Braun Auf anatomischer Sektion - oft schaubühnenhaft ausgestellt - gründet unser...
Hinter dem Wendekreis
Bobkowski, Andrzej
Hinter dem Wendekreis Aus dem Journal eines polnischen Kosmopoliten
Freiheit, Individualismus, Tatendrang und Pioniermut sind Bobkowskis Themen. Seine Bücher sind klandestine Hauptwerke der polnischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Die versammelten Texte des Schriftstellers, Individualisten, Fahrradenthusiasten und Modellflugzeugkonstrukteurs Andrzej Bobkowski...
Die Hexe
Die Andere Bibliothek (Band 443)
Die Hexe
Jules Michelet (1798-1874), der berühmteste unter den französischen Historikern seiner Zeit, erzählt von einer magischen Figur. Gesellschaften haben sich ihre »Hexen« erfunden - um sie später zu verfolgen und zu vernichten. Jules Michelet entzaubert die Hexe, er stellt ihr Ansehen wieder her und...
Atlas der Entdeckerinnen
Francaviglia, Riccardo; Sgarlata, Margherita
Atlas der Entdeckerinnen 22 mutige Pionierinnen, Forscherinnen und Abenteurerinnen
Mutige Entdeckerinnen voran! Frauen, die ihre Träume verwirklichten und Grenzen überwanden, gab und gibt es in jeder Epoche. In diesem Buch lernen wir 22 der bedeutendsten von ihnen kennen: Journalistinnen, Bergsteigerinnen, Wissenschaftlerinnen, Künstlerinnen und Pilotinnen. Eine aufregende...
Immanuel Kants Entwurf ›Zum Ewigen Frieden‹
wbg Original i
Gerhardt, Volker
Immanuel Kants Entwurf ›Zum Ewigen Frieden‹ Eine Theorie der Politik
Kants Entwurf ›Zum ewigen Frieden‹ ist einer der einflussreichsten Texte zum Problem des Krieges und seiner Vermeidung. Auf die 1795 erschienene Schrift hat sich die Friedensbewegung des 19. Jh. ebenso berufen wie die Gründer des Völkerbundes und der Vereinten Nationen. Volker Gerhardts...
58,00 €
46,40 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Vorbestellbar

Zuflucht im Gelobten Land
wbg Original i
Heinze-Greenberg, Ita
Zuflucht im Gelobten Land Deutsch-jüdische Künstler, Architekten und Schriftsteller in Palästina/Israel
Der Verleger Martin Feuchtwanger eröffnete eine Suppenküche in Tel Aviv, Max Bronstein brachte das Bauhaus nach Jerusalem und Gabriele Tergit sezierte die neue Heimat literarisch. Die Malerin Lea Grundig zählte zu den Überlebenden des Flüchtlingsschiffs »Patria«. 60 000 Juden flüchteten zwischen...
29,00 €
23,20 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Vorbestellbar

De rebus bellicis
wbg Original i
Gräf, Stefanie / Meißner, Burkhard (Hrsg.)
De rebus bellicis Waffen und Finanzen in der Spätantike
Angesichts des drohenden Ansturms barbarischer Völker nennt ein Anonymus Missstände im spätantiken Römischen Reich beim Namen und macht Verbesserungsvorschläge. Umstritten ist bis heute, ob die schon im Original von Abbildungen begleitete Schrift »De rebus bellicis« als beißende Ironie über...
100,00 €
80,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Vorbestellbar

1 von 3
Zuletzt angesehen