Open Access: Philosophie

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Suizid
wbg Original i
Open Access i
Schmidt, Markus (Hg.)
Suizid Theologisch-diakoniewissenschaftliche Reflexionen
Der Druck für gelingendes Leben ist hoch. Die alte Ideologie der Leistungsfähigkeit lebt in den Köpfen, Menschen stellen alltäglich die Frage: „Ist es würdig, so zu leben?“, oder: „So möchte ich nicht sterben. Das ist unwürdig“. Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 26. Februar 2020...
42,00 €
33,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Die Logik der Schulmathematik
wbg Original i
Open Access i
Assing, Helmut
Die Logik der Schulmathematik Neue Grunderkenntnisse und neue Denkhürden
Das Buch ist der erste systematisch und allseitig angelegte wissenschaftliche Versuch, die in der Schulmathematik angewandten logischen Regeln vertieft zu erforschen. Dabei zeigte sich eine wichtige Besonderheit: In der Schulmathematik gehen - anders als in der Wissenschaft der Mathematik und...
46,00 €
36,80 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Emanzipation der Ratio
wbg Original i
Open Access i
Scheib, Andreas
Emanzipation der Ratio Descartes' Projekt der Naturalisierung von Wissen
Descartes’ Neubestimmung rationaler Diskurse, so die These der Studie, impliziert die systematisch begründete Ausklammerung des Theologischen aus dem Feld natürlicher Rationalität und seine Deutung als irrationales, nur fideistisches Meinen. Das bedeutet auch die Ausschließung von Transzendenz...
58,00 €
46,40 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Leben, Sterben - und dann?
wbg Original i
Open Access i
Souvignier, Georg / Vogelsang, Frank (Hg.)
Leben, Sterben - und dann?
Menschliches Leben ist begrenzt, fragt aber über dieses Grenze hinaus. Die Grenze des Lebens nennen wir traditionell „den Tod“. In der Auseinandersetzung mit dem Thema Tod sind existentielle Fragen des Lebens berührt. Wenn wir nach dem Leben fragen, fragen wir auch zugleich nach seiner Grenze....
28,00 €
22,40 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Argumentieren lernen
wbg Original i
Open Access i
Franzen, Henning / Burkard, Anne / Löwenstein, David (Hg.)
Argumentieren lernen Aufgaben für den Philosophie- und Ethikunterricht
Die Entwicklung argumentativer Fähigkeiten ist ein zentrales Ziel des Ethik- und Philosophieunterrichts, ja überhaupt ein zentrales Bildungsziel. Wie aber kann das gelingen? Die vorliegende Aufgabensammlung bietet Lehrpersonen reichhaltige Materialien für die spiralcurricular angelegte,...
35,00 €
28,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Perspectives on the Philosophy of Culture
wbg Original i
Open Access i
Antonucci, Elio / Breyer, Thiemo / Cavallaro, Marco (eds.)
Perspectives on the Philosophy of Culture Husserl and Cassirer
Edmund Husserl and Ernst Cassirer rank among the most important philosophers of the 20th century. Despite the differences between their philosophical outlooks, their investigations show a common enduring interest in the exploration of human culture. This volume provides the first extensive...
46,00 €
36,80 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

(Un)gleiches Miteinander
wbg Original i
Open Access i
Kompatscher, Gabriela / Schreiner, Sonja
(Un)gleiches Miteinander Konzepte, Methoden und Ideen zu Mensch-Tier-Beziehungen in einem tierethisch begleiteten...
Seit Jahrtausenden begleiten Haus- und "Nutz" tiere und mythenumrankte, märchen- oder fabelhafte (Tier)gestalten die Menschen. Liebe und familiäre Bindung zu companion animals stehen neben distanziertem Respekt (nicht selten kombiniert mit Angst) vor Raubtieren und indifferenter Haltung zu...
36,00 €
28,80 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

(Artger)echtes Leben lehren
wbg Original i
Open Access i
Kompatscher, Gabriela / Schreiner, Sonja
(Artger)echtes Leben lehren Human-Animal Studies im Literaturunterricht und in anderen Fächern
Wie lässt sich Unterricht spannend gestalten, bewährter Lehrstoff um interessante Facetten erweitern und die Empathie junger Menschen fördern? Wie können Lehrer*innen gemeinsam mit Schüler*innen neue Sichtweisen und Perspektiven auf Tiere und ihre Beziehungen zu uns kennenlernen? Das...
36,00 €
28,80 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Anspruch und Methode der Philosophie
wbg Original i
Open Access i
Grouls, Niklas / Martena, Laura (Hg.)
Anspruch und Methode der Philosophie Stimmen aus der Gegenwart
Was tun wir, wenn wir philosophieren? Welchen Anspruch können wir dabei erheben, und wie sollten wir vorgehen, um ihn einzuholen? Der philosophische Diskurs des 20. Jahrhunderts war von einem Ringen um Antworten auf diese Fragen geprägt. Die Dynamiken haben die heutige Landschaft mitgeformt. Der...
45,00 €
36,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Philosophie der Grenze
wbg Original i
Open Access i
Schellhammer, Barbara / Schützle, Lena (Hg.)
Philosophie der Grenze
Der Mensch ist ein Grenzwesen. Er stößt an Grenzen, reibt sich an Grenzen und geht über sie hinaus. Grenzen beruhigen und beunruhigen, sie sind notwendig und zerstörerisch. Der Band lädt dazu ein, das ambivalent-spannungsreiche Phänomen der Grenze aus philosophischer Perspektive zu reflektieren -...
48,00 €
38,40 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Postmetaphysics
wbg Original i
Open Access i
Suthi, Anil Babu
Postmetaphysics A Socio-Philosophical Challenge to the Indian Religious Public Sphere
Habermas’ development of the concept of postmetaphysics does orient us to engage in a dialogue between faith and knowledge that contributes in dealing with religion in public sphere. This research is based on an enquiry that conscientizes one about the primordial intentionality of religion within...
48,00 €
38,40 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Dira lues - Unheilvolle Pest
wbg Original i
Open Access i
Neuwahl, Fabian
Dira lues - Unheilvolle Pest Das Seuchenmotiv in der lateinischen Dichtung des ersten vor- und nachchristlichen Jahrhunderts
Von einer Dichterverschwörung sprach der Humanist Juan Luis de la Cerda (17. Jh.) in seiner Poetik, als er die Umsetzung des Seuchenmotivs durch lateinische Dichter verglich - es sei doch sonderbar, dass so viele von ihnen sich dieses Motivs annahmen, um ihr Können unter Beweis zu stellen. In der...
68,00 €
54,40 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Verlässliche Wissenschaft
wbg Original i
Open Access i
Miller, Katharina / Valeva, Milena / Prieß-Buchheit, Julia (Hg.)
Verlässliche Wissenschaft Bedingungen, Analysen, Reflexionen
Verlässliche Wissenschaft (unter-)stützt moderne Gesellschaften. Dafür ist wissenschaftliche Integrität und gute wissenschaftliche Praxis unerlässlich. Fehlende Forschungsintegrität lässt das Vertrauen in die Wissenschaft schwinden. Gesellschaften werden anfälliger für Fake News, entwickeln...
40,00 €
32,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Phenomenology of Phantasy and Emotion
wbg Original i
Open Access i
Breyer, Thiemo / Cavallaro, Marco / Sandoval, Rodrigo Y. (Eds.)
Phenomenology of Phantasy and Emotion
Since the publication of Husserliana 23, Phantasie, Bildbewusstsein, Erinnerung (1980), the topic of the phenomenology of phantasy has experienced an ever-increasing interest among phenomenologists and researchers from different backgrounds. Attention has been paid to insights related to the...
40,00 €
32,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Vertrauen - ein riskantes Unterfangen?
wbg Original i
Open Access i
Lindenau, Mathias / Meier Kressig, Marcel (Hg.)
Vertrauen - ein riskantes Unterfangen? Sechs (Ein-)Blicke
Auf Vertrauen können wir nicht verzichten, weder in unseren zwischenmenschlichen Bezügen noch in gesellschaftlichen Zusammenhängen. Es wird überall eingefordert, erwartet und gewährt. Zugleich kann Vertrauen aber auch enttäuscht werden und ist somit ein riskantes Unterfangen, das keine Sicherheit...
25,00 €
20,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Klimaethik – Klimapolitik – Klimasoziologie
wbg Original i
Open Access i
Günther, Florian C.
Klimaethik – Klimapolitik – Klimasoziologie Zur Theorie der sozialen Klimakatastrophe
Wer ist für den Klimawandel verantwortlich? Und welche Länder stehen in der Pflicht, die Hauptlast beim Klimaschutz zu tragen? Mit Fragen wie diesen hat die Ethik sich bisher dem Klimawandel angenommen. Allerdings haben die letzten zwei Jahrzehnte gezeigt, dass weniger die Formulierung von...
58,00 €
46,40 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Indigegogy
wbg Original i
Open Access i
Wilson, Stan / Schellhammer, Barbara
Indigegogy An Invitation to Learning in a Relational Way
Indigegogy stands for „Indigenous Pedagogy”. Yet it is a placeholder signifying the importance of culturally sensitive concepts of teaching and learning. The term is coined by the Opaskwayak Cree Elder and retired Professor Stan Wilson. Having gone through a pedagogical system that strategically...
28,00 €
22,40 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Overcome Evil with Good
wbg Original i
Open Access i
Dahlgrün, Corinna / Rehrmann, Carolina / Zempelburg, André (Hg.)
Overcome Evil with Good Interdisciplinary Reflections from Theology, Conflict Science, and the Military
Menschliche Motive und Taten können beides sein, „gut“ und „böse“. Doch anhand welcher Kriterien geschieht die Bewertung? Und: Wie ist dem „Bösen“ zu begegnen, und wie ist mit seinen Folgen umzugehen - mit Krieg, Ungerechtigkeit und Schuld? Im Römerbrief fordert der Apostel Paulus, das Böse mit...
40,00 €
32,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Natürliche und Künstliche Intelligenz im Anthropozän
wbg Original i
Open Access i
Rathmann, Joachim / Voigt, Uwe (Hg.)
Natürliche und Künstliche Intelligenz im...
Was verstehen wir unter natürlicher und Künstlicher Intelligenz? Was bedeutet die Umwelt des Anthropozäns für jede dieser Verständnisweisen? Und wie verhalten sich natürliche und Künstliche Intelligenz im Anthropozän zueinander? Mit diesen und weiteren Fragen stellt sich der vorliegende Band auf...
48,00 €
38,40 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Organismus und Technik
wbg Original i
Open Access i
Liggieri, Kevin / Tamborini, Marco (Hrsg.)
Organismus und Technik Anthologie zu einem produktiven und problematischen Wechselverhältnis
Die gegenwärtigen (Bio-)Technologien (wie CRISPR/Cas, Biohacking, Biorobotik) denken immer mehr über den Menschen hinaus - sie verstehen den menschlichen Organismus als quantifizierbar und technisierbar und damit als operationalisierbar. Durch die sich seit dem 20. Jahrhundert entwickelnden...
35,00 €
28,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

1 von 2
Zuletzt angesehen