Filter schließen
  •  
  •  
  •  
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der Neue Pauly. Supplemente 8: Historische Gestalten der Antike
wbg Exklusiv i
Möllendorff, Peter / Simonis, Annette / Simonis, Linda (Hrsg.)
Der Neue Pauly. Supplemente 8: Historische... Rezeption in Literatur, Kunst und Musik
Band 8 Große Namen, die faszinieren: Über historische Gestalten der Antike und ihr Fortleben bis zur Gegenwart Von A bis X: Das große Lexikon über »Historische Gestalten in der Antike« befasst sich mit historischen Persönlichkeiten, Wie Alexander der Große, Caesar, Cicero Diogenes, Sappho,...
159,96 € Nur für Mitglieder

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Band 9: Renaissance-Humanismus
wbg Exklusiv i
Landfester, Manfred (Hrsg.)
Band 9: Renaissance-Humanismus Lexikon zur Antikerezeption
Die Epoche der Renaissance war die intensivste Phase der Antikerezeption in der Geschichte Europas. Die Wiederentdeckung, Aneignung und Weiterentwicklung der Errungenschaften der Antike hat die Kultur der Frühen Neuzeit auf allen Gebieten entscheidend geprägt. Das Lexikon zum...
159,96 € Nur für Mitglieder

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Band 10: Frühgeschichte der Mittelmeerkulturen
wbg Exklusiv i
Wittke, Anne-Maria (Hrsg.)
Band 10: Frühgeschichte der Mittelmeerkulturen Historisch-archäologisches Lexikon
Griechen, Phönizier, Etrusker, Kelten und zahlreiche weitere Völkerschaften - das Handbuch beschreibt die Siedlungsregionen, Kulturräume und Kulturkontakte der Mittelmeer-Anrainer vom 12. bis 6. Jahrhundert v. Chr. Die Betrachtung von materiellen Hinterlassenschaften, Schrift- und Bildquellen,...
159,96 € Nur für Mitglieder

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Band 11: Byzanz
wbg Exklusiv i
Daim, Falko (Hrsg.)
Band 11: Byzanz Historisch-kulturwissenschaftliches Handbuch
Das Handbuch behandelt die Geschichte und Kultur der byzantinischen Welt von der Gründung Konstantinopels (324) bis zur Eroberung der Stadt und damit dem endgültigen Untergang des byz. Reichs durch die Osmanen (1453). Nach einem ausführlichen Einleitungsteil von 100 Seiten folgt die Darstellung...
159,96 € Nur für Mitglieder

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Der Neue Pauly. Supplemente 12. Militärgeschichte der griechisch-römischen Antike
wbg Exklusiv i
Burckhardt, Leonhard / Speidel, Michael (Hrsg.)
Der Neue Pauly. Supplemente 12....
Band 12 Antike Militärgeschichte: das innovative Forschungsgebiet - jetzt neu erschlossen mit dem Neuen Pauly Supplemente-Band Römische und griechische Soldaten kämpften in fremden Ländern. Und sie stießen dort auf fremde Kulturen. Diese Sicht auf die Militärgeschichte hat die Tür zu neuen...
159,96 € Nur für Mitglieder

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Band 13: Das 18. Jahrhundert
wbg Exklusiv i
Jacob, Joachim / Süßmann, Johannes (Hrsg.)
Band 13: Das 18. Jahrhundert Lexikon zur Antikerezeption in Aufklärung und Klassizismus
Der Band thematisiert die europäische und außereuropäische Auseinandersetzung mit der griechisch-römischen Antike im 18. Jahrhundert. In rund 140 Artikeln von ›Adel‹ bis ›Zensur‹ stellen ca. 100 Experten dar, wie die „klassische“ Antike, aber auch konkurrierende Altertümer im Zeitalter der...
159,96 € Nur für Mitglieder

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Band 14: Die Germanen und das Römische Reich
wbg Exklusiv i
Vössing, Konrad / Becher, Matthias / Bemmann, Jan (Hrsg.)
Band 14: Die Germanen und das Römische Reich Historisch-archäologisches Lexikon
Imperium Romanum - 700 Jahre gemeinsame Geschichte von Römern und Germanen. Wie haben sich die Kulturen gegenseitig beeinflusst? Gab es Konflikte? Die Betrachtungen beginnen mit dem ersten Auftauchen der Germanen in römischem Gebiet im 2. Jh. v. Chr. bis zum 6. Jh. n. Chr., als die Franken das...
159,96 € Nur für Mitglieder

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

In Vorbereitung

Zuletzt angesehen