Edition Antike

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Arithmetik
wbg Original i
Boethius
Arithmetik Edition Antike
Boëthius, der wohl bedeutendste spätantike Gelehrte, schuf um 500 n. Chr. mit seiner »Arithmetik« ein mathematisches Standardwerk. Das Werk hatte enormen Einfluss auf den mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Bildungskanon. Es sollte ein Jahrtausend lang die maßgebliche Einführung in die...
80,00 €
64,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Komödien
wbg Original i
Terenz
Komödien
Publius Terentius Afer, kurz Terenz, war neben Plautus einer der bedeutendsten Komödiendichter der römischen Antike. Erhalten sind von ihm insgesamt sechs Komödien, die zwischen 166 und 160 v. Chr. aufgeführt wurden. In seinen Komödien gestaltete Terenz das Alltagsleben in sorgfältiger,...
140,00 €
112,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Wunder der Welt
wbg Original i
Solinus
Wunder der Welt Collectanea rerum mirabilium
Gaius Iulius Solinus ist der Autor eines spätantiken Werkes, das unter dem Titel ›Collectanea rerum mirabilium‹ bekannt ist und neben geographischem Wissen Merkwürdigkeiten und mancherlei Kuriositäten überliefert. Solinus bietet umfangreiche Informationen über die römische Frühgeschichte, über...
50,00 €
40,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Briefe von Heroinen
wbg Original i
Ovid
Briefe von Heroinen Heroides
Mit den Heroides führt Ovid dem Leser fiktive Liebesbriefe berühmter Frauen der griechischen Mythologie an ihre Liebhaber oder Ehemänner vor. Diese Briefe beklagen meist die Treulosigkeit der Männer oder bringen die Hoffnung der Frauen auf deren baldige Rückkehr zum Ausdruck. So schreibt etwa...
60,00 €
48,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Römische Frühgeschichte
wbg Original i
Dionysius von Halikarnass
Römische Frühgeschichte
Die Macht des Wortes: Der teleologische Gründungsmythos Roms Die „Römische Frühgeschichte“ des griechischen Historiographen Dionysius von Halikarnassos gilt als eine der wichtigste Quellen für die Zeit von der Gründung Roms bis zum ersten Punischen Krieg. Zum ersten Mal legt Alfons Städele,...
248,75 €
199,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Bürgerkrieg
wbg Original i
Lucan
Bürgerkrieg
Marcus Annaeus Lucanus (39 - 65 n.Chr.) ist der nach Vergil bedeutendste römische Epiker. Von seinen Werken ist leider nur ein einziges erhalten: der unvollendet gebliebene »Bürgerkrieg«, ein groß angelegtes Epos, das in eindrucksvoller Weise den Kampf zwischen Caesar und Pompeius um die...
120,00 €
96,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Annalen
wbg Original i
Tacitus
Annalen
Cornelius Tacitus (ca. 55–120 n. Chr.) ist der bedeutendste antike Geschichtsschreiber. Die Annalen, sein letztes und wichtigstes Werk, schildern die römische Geschichte vom Tod des Augustus (14 n. Chr.) bis zur Regierungszeit Neros (66 n. Chr.) und brechen dann unvermittelt ab. Charakteristisch...
140,00 €
112,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Die medizinische Wissenschaft /  De Medicina
wbg Original i
Celsus, Aulus Cornelius
Die medizinische Wissenschaft / De Medicina
Aulus Cornelius Celsus hat mit seinem Werk ›De medicina‹ das gesamte medizinische Wissen seiner Zeit umfassend gebündelt. Einige seiner Erkenntnisse sind bis heute gültig, wie seine Beschreibung über die Anzeichen für Entzündungen. Seine antike Abhandlung über die Medizin ist das einzige...
140,00 €
112,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Satiren und Briefe
wbg Original i
Horaz
Satiren und Briefe
Quintus Horatius Flaccus (65–8 v. Chr.) ist einer der bedeutendsten Dichter lateinischer Sprache. Er lebte während der politisch dramatischen Jahre zwischen Caesars Ermordung und dem Beginn des Prinzipats unter Augustus. Maecenas nahm ihn auf Empfehlung Vergils in seinen Freundeskreis auf,...
80,00 €
64,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Panegyrici Latini / Lobreden auf römische Kaiser
wbg Original i
Panegyrici Latini / Lobreden auf römische Kaiser
Zu der Sammlung der so genannten ›Panegyrici latini‹ oder ›Lobreden auf römische Kaiser‹ gehören mehrere Reden auf Kaiser Konstantin den Großen, die vermutlich in den Jahren 307 bis 311 in Trier gehalten wurden. Sie enthalten keineswegs nur übertreibendes, inhaltsleeres Herrscherlob: Die...
120,00 €
96,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Römische Weltgeschichte
wbg Original i
Justin
Römische Weltgeschichte
Der römische Geschichtsschreiber Marcus Junianus Justinus verfasste wahrscheinlich zu Beginn des 3. Jahrhunderts n. Chr. die Kurzfassung einer umfangreichen Universalgeschichte aus augusteischer Zeit. Über Justin selbst ist nichts bekannt. Seine ›Römische Geschichte‹ ist aber von großer Bedeutung...
140,00 €
112,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Der Raub der Proserpina
wbg Original i
Claudianus, Claudius
Der Raub der Proserpina De raptu Proserpinae
Claudius Claudianus ist der letzte große spätantike Dichter des heidnischen Rom. Zu seinen bedeutendsten Werken gehört das unvollendete Gedicht ›Der Raub der Proserpina‹. Thema dieser poetischen Dichtung ist die Entführung Proserpinas durch den Unterweltgott Pluto. Jupiter lässt daraufhin die...
40,00 €
32,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert

Homerische Hymnen
wbg Original i
Homerische Hymnen
Als Homerische Hymnen wird eine Sammlung von 33 griechischen Gedichten bezeichnet, die vermutlich zwischen dem 7. und 5. Jahrhundert entstanden. Es handelt sich hierbei um die ältesten griechischen Texte, die sprachlich mit den Homerischen Epen vergleichbar sind. In unterschiedlicher Länge, aber...
40,00 €
32,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Oden und Epoden
wbg Original i
Horaz
Oden und Epoden
Quintus Horatius Flaccus (65 – 8 v.Chr.) ist einer der bedeutendsten Dichter lateinischer Sprache und Zeitgenosse der politisch dramatischen Jahre zwischen Caesars Ermordung und dem Beginn des Prinzipats unter Augustus. Die Oden (oder carmina) gehören zu den bekanntesten Dichtungen des Horaz....
70,00 €
56,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Kallirhoe
wbg Original i
Chariton
Kallirhoe
Chariton gibt mit seinem Roman ›Kallirhoe‹ ein funkelndes Beispiel spannender und erotischer Prosaerzählung aus der Mitte des 1. Jh. n.Chr. Eifersucht der Menschen und Launen der Götter lassen eine Geschichte von Liebe, Trennung, Treue und Vereinigung entstehen, wie sie für den griechischen Roman...
80,00 €
64,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert

Werke
wbg Original i
Sallust
Werke
Sallust, um 86 v. Chr. im sabinischen Amiternum geboren, strebte nach seiner Ausbildung in Rom eine politische Karriere an. Im Bürgerkrieg stand er auf der Seite Caesars und brachte es bis zum Statthalter der Provinz Africa Nova. Seinen Nachruhm aber verdankte er seinen historischen Schriften,...
70,00 €
56,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Frühe griechische Elegien
wbg Exklusiv i
Theognis
Frühe griechische Elegien
Die Sammlung der Elegien des Theognis von Megara (6.Jh. v.Chr.) stellt ein einzigartiges medien- und sozialgeschichtliches poetisches Kompendium dar: Der Verfasser, ein Repräsentant der von den stürmischen Veränderungen dieser Zeit in ihrer gesellschaftlichen Stellung bedrohten Aristokratie, der...
32,00 € Nur für Mitglieder

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert

Fasti / Festkalender
wbg Original i
Ovid
Fasti / Festkalender
Die ›Fasti‹ des des Publius Ovidius Naso (43 v. Chr. bis wohl 17 n. Chr.) sind ein in der Tradition des antiken Lehrgedichtes verfasstes Werk über die Festtage des römischen Kalenders. In der Abfolge des Jahres gehalten, sollten es ursprünglich 12 Bücher werden, von denen – vermutlich in Folge...
100,00 €
80,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Götter und Helden der Griechen
wbg Original i
Apollodoros
Götter und Helden der Griechen
In dieser faszinierenden Zusammenschau der griechischen Mythologie stellt Apollodor den griechischen Mythos von der Schöpfung der Welt bis hin zu den Taten der Heroen in einen erzählerischen Zusammenhang und reichert ihn durch Varianten an, die aus zahllosen und für uns heute verlorenen Werken...
80,00 €
64,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert

Kriege in Alexandrien, Afrika und Spanien
wbg Original i
Caesar, Gaius Iulius
Kriege in Alexandrien, Afrika und Spanien
Caesar war Pompeius nach der Schlacht bei Pharsalos nach Ägypten gefolgt. Von den Reizen der ägyptischen Königin Kleopatra verführt und beeinflusst, griff er in den Erb- und Thronstreit mit ihrem Bruder Ptolemaios]XIII. ein. Daraus entwickelte sich ein Straßenkampf in Alexandria, der erst durch...
70,00 €
56,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

1 von 2

Die Vorzüge der Reihe auf einen Blick:
– herausragende Werke der antiken Literatur und Geschichtsschreibung
– herausgegeben von renommierten Herausgebern
– zweisprachige Ausgaben mit modernen, oft völlig neuen Übersetzungen
– knappe Erläuterungen zur Erschließung unbekannter Sachverhalte
– schön gestaltete Bände: hochwertige Leinenausstattung, Fadenheftung, Schutzumschlag und Lesebändchen

Zuletzt angesehen