Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe Mittelalter
Im Jahre 1819 gründete der Freiherr vom Stein die Monumenta Germaniae Historica (MGH) . Diese Sammlung sollte die Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters nicht nur Fachleuten, sondern auch einem breiteren Interessentenkreis zugänglich machen. Die MGH hat indessen heute einen solchen Umfang und Charakter angenommen, dass sie kaum noch unmittelbar über die Fachwissenschaft hinauswirkt. In der mittelalterlichen Reihe der Freiherr- vom-Stein-Gedächtnisausgabe (FSGA) ist diese Absicht wieder aufgegriffen. Zugleich ermöglichen die zweisprachigen Ausgaben auch einem breiten Kreis ohne Latein-Kenntnisse den Zugang zu diesen zentralen Dokumenten der deutschen und mitteleuropäischen Geschichte. Alle Quelleneditionen enthalten einen einordnenden Kommentar sowie umfangreiche Register.