Germanistik kompakt

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kinder- und Jugendliteratur
wbg Original i
Kümmerling-Meibauer, Bettina
Kinder- und Jugendliteratur Eine Einführung
Die Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur präsentiert dieser Einführungsband als sachkundigen Überblick über die neuesten Forschungsansätze und Fragestellungen zum Thema. Er bündelt die verschiedenen Definitionsversuche des Begriffs »Kinder- und Jugendliteratur« und macht mit...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Einführung in die Literatur des Naturalismus
wbg Original i
Bunzel, Wolfgang
Einführung in die Literatur des Naturalismus
In seiner Einführung in die Literatur des deutschen Naturalismus sichtet Wolfgang Bunzel den aktuellen Forschungsstand, der sich gegenüber den 70er-Jahren merklich erweitert hat, und greift auf wenig bekanntes Material zurück. Er berücksichtigt auch jüngere Methodenkonzepte, durch die veränderte...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Jetzt Mitgliedsvorteile sichern

Die Premium-Mitgliedschaft gibt es schon ab € 19,- im Jahr
- 20 % Preisvorteil auf alle Bücher der wbg
- Gratis Willkommens-Buch
- € 10,- Guthaben/Jahr im Online-Shop
- Portofreie Lieferung im Inland

Einführung in die historische Sprachwissenschaft des Deutschen
wbg Original i
Hill, Eugen
Einführung in die historische...
Als erste Einführung in die historische Sprachwissenschaft des Deutschen erläutert dieser Band die Grundbegriffe der historischen Linguistik und diskutiert an deutschem Sprachmaterial die Prinzipien des sprachlichen Wandels. Kommentierte Textproben veranschaulichen die Unterschiede zwischen den...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Einführung in die Pragmatik
wbg Original i
Finkbeiner, Rita
Einführung in die Pragmatik
Die linguistische Pragmatik fragt, wie sprachliche Bedeutung im Kontext entsteht, und eröffnet damit ein vertieftes Verständnis kommunikativer Handlungen. Dieser Band gibt Antwort auf alle grundlegenden Fragestellungen. Behandelt werden zunächst die klassischen Teiltheorien der Pragmatik...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Einführung in die Medienlinguistik
wbg Original i
Schmitz, Ulrich
Einführung in die Medienlinguistik
Die Einführung stellt Aufgaben, Probleme, Methoden und Ergebnisse der Medienlinguistik vor. Ulrich Schmitz zeigt, dass, wie und warum Sprache innerhalb der zahlreichen Kommunikationsformen und Textsorten in Presse, Rundfunk, Fernsehen, Computer, Festnetz- und Mobil-Telefonen auf je besondere...
20,00 €
16,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Einführung in die Lexikologie
wbg Original i
Harm, Volker
Einführung in die Lexikologie
Der Wortschatz einer Sprache eröffnet einen einzigartigen Zugang zur geistigen Welt ihrer Sprecher. Der Lexikologie, die sich mit Wörtern und Wortschätzen befasst, kommt daher eine Schlüsselstellung in der Sprachwissenschaft zu. Dieser Band macht Studierende, Dozenten und Lehrer mit dem gesamten...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Einführung in die Varietätenlinguistik
wbg Original i
Felder, Ekkehard
Einführung in die Varietätenlinguistik
Die deutsche Sprache ist kein homogenes Gebilde. Wir haben es vielmehr mit ›Sprachen in der Sprache‹, sogenannten Varietäten oder Subsprachen, zu tun. Dialekte, Fach- und Jugendsprachen folgen ebenso wie die Standard- oder Hochsprache einer inneren Gesetzmäßigkeit und Systematik. Die...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Einführung in die Literatur der Wiener Moderne
wbg Original i
Irsigler, Ingo / Orth, Dominik
Einführung in die Literatur der Wiener Moderne
Eine der einflussreichsten Literaturbewegungen der Zeit um 1900 war die so genannte Wiener Moderne, die auch unter dem Namen ›Jung-Wien‹ Einzug in die Literaturgeschichte gehalten hat. Autoren wie Arthur Schnitzler, Hugo von Hofmannsthal, Richard Beer-Hofmann, Leopold von Andrian oder Peter...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Einführung in die interkulturelle Literatur
wbg Original i
Hofmann, Michael / Patrut, Iulia-Karin
Einführung in die interkulturelle Literatur
Die Einführung konzeptualisiert, historisiert und reflektiert den Gegenstand interkultureller Literaturwissenschaft und macht deutlich, dass die interkulturelle Literatur im deutschsprachigen Raum über eine lange Geschichte verfügt. Aktuell steht sie ganz unter den Vorzeichen von Migration und...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Einführung in die Literatur der Romantik
wbg Original i
Schmitz-Emans, Monika
Einführung in die Literatur der Romantik
Die Einführung von Monika Schmitz-Emans hat sich in Studium und Lehre hervorragend bewährt. Sie bietet einen Überblick über alle Phasen der Epoche und analysiert eingehend die Werke von Tieck, Novalis, E.T.A. Hoffmann und Eichendorff. Ästhetik und Poetik der Romantiker werden ebenso erläutert wie...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Einführung in das bürgerliche Trauerspiel und das soziale Drama
wbg Original i
Schößler, Franziska
Einführung in das bürgerliche Trauerspiel und...
Bürgerliches Trauerspiel und soziales Drama verbindet ein gemeinsames Anliegen: Sie möchten die durch gesellschaftliche Entwicklungen benachteiligten und von politischen und wirtschaftlichen Ressourcen ausgeschlossenen Bevölkerungsschichten ›tragikfähig‹ machen. Die Einführung von Franziska...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Einführung in die Roman-Analyse
wbg Original i
Schneider, Jost
Einführung in die Roman-Analyse
Der Roman ist die beliebteste aller literarischen Gattungen, die jederzeit viel Lesespaß verspricht. In Lehre und Selbststudium bestens erprobt, liegt diese vorzügliche Einführung nun in 4. Auflage vor. Sie macht in verständlicher Sprache Schritt für Schritt mit Begriffen und Methoden der...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Einführung in die germanistische Linguistik
wbg Original i
Pittner, Karin
Einführung in die germanistische Linguistik
Übersichtlich und kompakt erläutert diese Einführung die zentralen Bereiche der deutschen Sprachwissenschaft. Behandelt werden neben grundlegenden Informationen zum Deutschen und zur modernen Sprachwissenschaft die Kerngebiete Phonetik und Phonologie, Graphematik, Morphologie, Syntax, Semantik...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert

Einführung in den Bildungsroman
wbg Original i
Gutjahr, Ortrud
Einführung in den Bildungsroman
Der Bildungsroman hat in der Literaturwissenschaft groß Karriere gemacht. Er gehört zu den fest etablierten und intensiv erforschten Gattungen. In dieser Einführung werden die Entstehung des Bildungsromans im 18. Jahrhundert und seine Entwicklung bis in die jüngste Gegenwart hinein ausführlich...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Einführung in die Lyrik-Analyse
wbg Original i
Müller, Oliver
Einführung in die Lyrik-Analyse
Das Lesen von Gedichten kann ein Vergnügen sein. Doch dazu bedarf es des nötigen Rüstzeugs. Dieser Band führt Schritt für Schritt in die Lyrik-Analyse ein. Er beantwortet einleitend die immer wieder gestellte Frage ›Was ist ein Gedicht?‹ und skizziert anschließend Theorie und Geschichte der...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Einführung in das Werk Hartmanns von Aue
wbg Original i
Wolf, Jürgen
Einführung in das Werk Hartmanns von Aue
Seit Beginn der modernen Germanistik stehen Hartmann von Aue und seine Werke im Mittelpunkt des Forschungsinteresses. ›Erec‹ und ›Iwein‹, aber auch ›Gregorius‹ und ›Armer Heinrich‹ bilden vielfach die Basis für den mittelhochdeutschen Spracherwerb und die Beschäftigung mit der mittelalterlichen...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Einführung in das Werk Gottfrieds von Straßburg
wbg Original i
Brandt, Rüdiger
Einführung in das Werk Gottfrieds von Straßburg
Diese Einführung behandelt mit Gottfried von Straßburg einen der bekanntesten deutschen Autoren des Mittelalters. Sein »Tristan« gilt als Schlüsseltext der europäischen Literaturgeschichte. In die Darstellung mit einbezogen werden die im Mittelalter unter Gottfrieds Namen kursierenden lyrischen...
20,00 €
16,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Einführung in die moderne Theaterwissenschaft
wbg Original i
Brincken, Jörg von / Englhart, Andreas
Einführung in die moderne Theaterwissenschaft
Die Theaterwissenschaft hat sich längst als eigenständiges Studienfach etabliert. Doch auch für Germanisten und andere Philologen sind Kenntnisse ihrer Inhalte und Konzepte unverzichtbar. Diese Einführung gibt einen Überblick über aktuelle Forschungsansätze und Theorien, sie informiert über die...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Einführung in das Werk Walthers von der Vogelweide
wbg Original i
Ehrismann, Otfrid
Einführung in das Werk Walthers von der Vogelweide
Walther von der Vogelweide gehört zu den herausragenden Autoren des Mittelalters. Seine Minnelieder und Sangsprüche sind ein unverzichtbarer Bestandteil unseres kulturellen Erbes und bis heute grundlegend für jede Auseinandersetzung mit mittelhochdeutscher Sprache und Literatur. Otfried Ehrismann...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Einführung in die Novelle
wbg Original i
Füllmann, Rolf
Einführung in die Novelle
Als Begründer der deutschsprachigen Novelle gilt bis heute Goethe. In einem Gespräch mit Eckermann formulierte er 1827 die ›unerhörte Begebenheit‹ als typisches Merkmal der Gattung. Die vorliegende Einführung entwirft ein Gesamtbild der deutschen Novellistik über drei Jahrhunderte hinweg. Sie...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

2 von 3
Zuletzt angesehen