Geschichte kompakt

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Reformation
wbg Original i
wbg Aktion i
Leppin, Volker
Die Reformation
Die Reformation brach - nach Vorankündigungen im Spätmittelalter - die religiöse Einheit Europas auf. In der Folge entwickelten sich in Böhmen, in der calvinistischen Schweiz, in Skandinavien, den Generalstaaten der Niederlande oder in England unterschiedlichste Ausprägungen von Kirchen und...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Die Kreuzzüge
wbg Original i
wbg Aktion i
Jaspert, Nikolas
Die Kreuzzüge
Pilgerfahrt, Heiliger Krieg und Ritterorden: ein Überblick über die Kreuzzüge Sie prägten Kultur und Erfahrungswelt des Mittelalters ganz entscheidend: Kreuzritter, die sich zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert auf den Weg in den Vorderen Orient machten. Wie kam es zur Kreuzzugsbewegung? Welche...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Europas habsburgisches Jahrhundert
wbg Original i
wbg Aktion i
Sander-Faes, Stephan
Europas habsburgisches Jahrhundert
Der vorliegende Band umfasst in einem Panorama von rund 100 Jahren den erfolgreichen Machtzuwachs habsburger Herrscher am Ende des Mittelalters und zu Beginn der frühen Neuzeit. Vom letzten Drittel des 15. Jahrhunderts unter der erfolgreichen Expansionspolitik Maximiliens I. bis zur ersten Hälfte...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Investiturstreit
wbg Original i
wbg Aktion i
Johrendt, Jochen
Investiturstreit
Auf welche grundlegenden Konflikte ging der Investiturstreit zurück? Wodurch wurde der Investiturstreit ausgelöst und welche Folgen hatte er? Das Buch ist keine rein chronologische Darstellung, sondern konzentriert sich auf die Ursachen und Auswirkungen eines Konfliktes von europäischer...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Die Soldatenkaiser
wbg Original i
wbg Aktion i
Sommer, Michael
Die Soldatenkaiser
Das Römische Reich in der Krise: Wie Soldatenkaiser ein neues Imperium schufen Das Römische Reich stand im 3. Jahrhundert nach Christus militärisch, politisch, sozial und fiskalisch am Abgrund. Umwälzende Veränderungen außerhalb des Imperiums erforderten schnelle militärische Reaktionen. Die...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Westeuropa zwischen Antike und Mittelalter
wbg Original i
Sarti, Laury
Westeuropa zwischen Antike und Mittelalter
Zwischen Antike und Mittelalter fanden in Westeuropa epochale Umwälzungen statt, die mit dem einhergingen, was die ältere Forschung als "Völkerwanderung" bezeichnete. Aber ist die römische Welt urplötzlich und unter dem Druck kriegerischer Gruppen zusammengebrochen? Oder fanden die damit...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Deutsche Wirtschaft und Politik
wbg Original i
wbg Aktion i
Boldorf, Marcel
Deutsche Wirtschaft und Politik Vom Kaiserreich bis ins 21. Jahrhundert
Die Wirtschaft beeinflusst die Politik, und die Politik beeinflusst die Wirtschaft. Beide stehen in einem spannungsvollen Wechselverhältnis, das sich im Laufe der Geschichte immer wieder verschoben hat: Dem späten Kaiserreich waren ordnungspolitische Eingriffe in die Wirtschaft noch weitgehend...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Sklaverei in der Neuzeit
wbg Original i
Priesching, Nicole
Sklaverei in der Neuzeit
Sklaverei begleitete die Menschheitsgeschichte, sie findet sich in vielen Gesellschafts- und Wirtschaftssystemen von Asien über Europa und Afrika bis Amerika. Der Band bietet einen konzisen Überblick über die nachantike Sklaverei, die sich fast bruchlos vom Mittelalter in die Neuzeit fortsetzte....
20,00 €
7,50 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Geschichte Israels
wbg Original i
Oswald, Wolfgang / Tilly, Michael
Geschichte Israels
Das Buch hat zwei Hauptteile: Wolfgang Oswald, Professor für Altes Testament an der Universität Tübingen, beginnt seine Darstellung bei der Entstehung des Königtums in Israel und stellt die wechselhafte Geschichte des Landes bis zum Ende des Persischen Reich dar. Michael Tilly, Leiter des...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Sklaverei in der Antike
wbg Original i
Fischer, Josef
Sklaverei in der Antike
Sklaverei ist für die gesamte antike Mittelmeerwelt die Grundlage der Wirtschaft und einer der tragenden Pfeiler des Gesellschaftsaufbaus. Insofern ist sie zentral zum Verständnis der antiken Welt. Das Buch bietet einen kompakten Überblick über die Geschichte der Sklaverei und anderer Formen von...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Das Römische Reich von Tiberius bis Nero
wbg Original i
Edelmann-Singer, Babett
Das Römische Reich von Tiberius bis Nero
Die Kaiser des julisch-claudischen Kaiserhauses gehören zu den faszinierendsten Figuren der römischen Geschichte. Augustus, der bekannteste von ihnen, begründete die Herrschaftsform des Prinzipats und damit die julisch-claudische Dynastie. Doch Tiberius, Caligula, Claudius und Nero lediglich als...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Die Revolution von 1848/49
wbg Original i
Müller, Frank Lorenz
Die Revolution von 1848/49
Ausgehend von einer Analyse der politischen und sozialen Krise Deutschlands im Vormärz verfolgt Franz Lorenz Müller die Hauptstränge der mannigfachen revolutionären Veränderungsprozesse zwischen März 1848 und Juli 1849. Der Fokus richtet sich dabei nicht nur auf die politische Revolution des...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

Der Zweite Weltkrieg
wbg Original i
Müller, Rolf-Dieter
Der Zweite Weltkrieg
In nur sieben Jahren hatte Hitler Deutschland rücksichtslos auf Gleichschaltung und Kriegswirtschaft getrimmt. Am 1. September 1939 begann er mit dem Überfall auf Polen seinen Plan der Eroberung Europas. Der „größte militärische Konflikt“ in der Geschichte der Menschheit (Jörg Echternkamp)...
20,00 €
7,50 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Die Weimarer Republik 1929-1933
wbg Original i
Marcowitz, Reiner
Die Weimarer Republik 1929-1933
Die bewegten 14 Jahre der Weimarer Republik stellen eines der zentralen Themenfelder der Geschichtswissenschaft dar. Insbesondere die Endphase 1929-1933 wird bis heute kontrovers diskutiert. Reiner Marcowitz analysiert diese Krisenzeit der ersten deutschen Republik unter strukturellen wie...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Geschichte der Juden in Deutschland 1781-1933
wbg Original i
Reinke, Andreas
Geschichte der Juden in Deutschland 1781-1933
In dem Zeitraum von der Spätaufklärung im ausgehenden 18. Jahrhundert bis zum ersten Drittel des 20. Jahrhunderts entwickelte sich, geprägt von den Bemühungen und Auseinandersetzungen um Emanzipation und Akkulturation, das moderne deutsche Judentum. Religiöse und weltanschauliche Vielfalt...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

Geschichte der Juden Mitteleuropas 1500 – 1800
wbg Original i
Litt, Stefan
Geschichte der Juden Mitteleuropas 1500 – 1800
Das Judentum ist ein integraler Bestandteil der europäischen Geschichte, aktiv wie passiv, als Gestalter, Untertan und häufig auch als Opfer. Im Spätmittelalter wurden die meisten Juden aus den größeren deutschen Territorien verdrängt. Auf den Geldhandel und das Kleinhändlertum beschränkt,...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Die Germanen
wbg Original i
Ausbüttel, Frank M.
Die Germanen
Völkerwanderung, Varusschlacht. Mythologie: Dies sind nur einige Stichworte zu einem umfassenden Thema, mit welchem sich Frank Ausbüttel in seinem neuen Buch über die Germanen verständlich und klar gegliedert auseinandersetzt. Von der Herkunft der Germanen über ihre Auseinandersetzungen mit den...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

Das Byzantinische Reich
wbg Original i
Grünbart, Michael
Das Byzantinische Reich
Rund 1000 Jahre beherrschte das Byzantinische Reich das östliche Mittelmeer. Es sah sich als legitime Fortsetzung des römischen Kaisertums, lange bevor im Westen wieder ein Kaisertum entstand. Seine reiche Kultur strahlte weit ins Abendland aus und prägte auch das westliche Mittelalter. Michael...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Frauenbewegung in Deutschland 1848-1933
wbg Original i
Schaser, Angelika
Frauenbewegung in Deutschland 1848-1933
Emanzipation aus der Bevormundung: Der Weg zum Wahlrecht für Frauen in Deutschland Geschlechterrollen im Wandel: Der Zeitraum von 1848-1933 gilt als das Jahrhundert der Frauen. Angespornt von der Stimmung der Revolution bildeten sich zahlreiche Frauenbewegungen in Deutschland und setzten sich für...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Athen und Sparta
wbg Original i
Schulz, Raimund
Athen und Sparta
Die Spannungen zwischen Athen und Sparta, den beiden Großmächten Griechenlands im 5. und 4. Jahrhundert v. Chr., führten schließlich zum Peloponnesischen Krieg (431-404), einem Wendepunkt der griechischen Geschichte. Raimund Schulz erläutert zunächst die außenpolitischen Voraussetzungen, die...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.

1 von 4

Geschichte kompakt

Zuletzt angesehen