Geschichte kompakt

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Innenpolitik der Römischen Republik 264-133 v. Chr.
wbg Original i
Dreyer, Boris
Die Innenpolitik der Römischen Republik 264-133...
Erstmals liegt hier eine Gesamtdarstellung der römischen Innenpolitik als Studienbuch vor. Die innenpolitische Entwicklung in Rom 264 – 133 v.Chr. ist von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der römischen Verfassung – und damit auch des römischen Erfolges in der Außenpolitik....
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Adel in der Frühen Neuzeit
wbg Original i
Sikora, Michael
Adel in der Frühen Neuzeit
Bis heute wird die Phantasie des Publikums angeregt von den materiellen Überresten einer kleinen Minderheit innerhalb der Gesellschaft, die der Frühen Neuzeit ihren Stempel aufdrückte wie keine andere Gruppe: Der Adel. Landsitze, Burgen und Schlösser, Gemälde und Berichte vermitteln uns immer...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Das Jahrhundert Ludwigs XIV.
wbg Original i
Schilling, Lothar
Das Jahrhundert Ludwigs XIV. Frankreich im Grand Siècle 1598-1715
Zwischen dem Edikt von Nantes (1598) und dem Tod Ludwigs XIV. im Jahr 1715 liegt der beispiellose Aufstieg Frankreichs zur führenden Macht Europas. Regierungsform und Hof, Kultur und Sprache Frankreichs wurden Vorbild für andere Staaten des Kontinents. Durch seinen Sieg im Dreißigjährigen Krieg...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Die Bundesrepublik Deutschland 1963-1982
wbg Original i
Angster, Julia
Die Bundesrepublik Deutschland 1963-1982 Reform und Krise
Als Konrad Adenauer 1963 von der Macht abtrat, war die junge Republik zu einem gefestigten Staat geworden, der im Westen angekommen war. Unter den Kanzlern Erhard, Kiesinger, Brandt und Schmidt wurde sie zu einem glaubwürdigen Akteur in der internationalen Politik. Welche Reformen zwischen...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert

Die Habsburger Reiche 1555–1740
wbg Original i
Strohmeyer, Arno
Die Habsburger Reiche 1555–1740 Herrschaft - Gesellschaft - Politik
Eine Dynastie – zwei Reiche: Nach der Abdankung Kaiser Karls V. teilten sich die Habsbur-ger in eine spanische und eine österreichische Linie. Arno Strohmeyer verfolgt die Geschichte beider Herrscherhäuser bis zum Ende der spanischen Linie 1700 und dem Aussterben des österreichischen Zweiges im...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Papsttum und Kaisertum im Mittelalter
wbg Original i
Goez, Elke
Papsttum und Kaisertum im Mittelalter
Papsttum und Kaisertum - bedingten beide Gewalten einander oder bildeten sie einen realen Gegensatz? Überblickt man die gesamte Spanne des Mittelalters, so waren Kaisertum und Papsttum über lange Zeit geradezu untrennbar miteinander verflochten. Dem frühen und hohen Mittelalter galt das...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Die mittelalterliche Hanse
wbg Original i
Selzer, Stephan
Die mittelalterliche Hanse
Die Hanse ist einer der letzten ungetrübten deutschen Geschichtsmythen, die Verherrlichung vergangener Handelsherrlichkeit. Was aber war sie wirklich? Wann entstand sie und wie funktionierte sie? Stephan Selzer analysiert die Entstehung und den historischen Hintergrund der hansischen...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Verfassungsgeschichte Europas
wbg Original i
Prettenthaler-Ziegerhofer, Anita
Verfassungsgeschichte Europas Vom 18. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg
Die Französische Revolution von 1789 war der Startschuss für die europaweite Forderung nach einer modernen Verfassung. In den Revolutionen des 19. Jahrhunderts war diese der entscheidende Streitpunkt, die Krisen des 20. Jahrhunderts führten zu radikalen Neuorientierungen in der Verfassungsfrage...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Interregnum
wbg Original i
Kaufhold, Martin
Interregnum
Dem Interregnum, der Phase zwischen dem Ende der Stauferherrschaft in Deutschland und der Wahl Rudolfs von Habsburg zum römisch-deutschen König (1245/50 – 1273), haftet noch immer das Image der »kaiserlosen, schrecklichen Zeit« (Schiller) an. Dieses Urteil gründet in spezifischen normativen...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Die Adoptivkaiser
wbg Original i
Schipp, Oliver
Die Adoptivkaiser Nerva, Trajan, Hadrian, Antoninus Pius, Marc Aurel und Lucius Verus
Als Adoptivkaiser werden die sechs römischen Kaiser Nerva, Trajan, Hadrian, Antoninus Pius, Marc Aurel und Lucius Verus bezeichnet, da sie ihren Nachfolger jeweils adoptierten. Durch die Adoption sollte gewährleistet werden, dass der nachfolgende Kaiser allein aufgrund seiner Fähigkeiten...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Antisemitismus in Zentraleuropa
wbg Original i
Bergmann, Werner / Wyrwa, Ulrich
Antisemitismus in Zentraleuropa Deutschland, Österreich und die Schweiz vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Antisemitismus ist ein aktuelles Problem in Zentraleuropa. Er ist jedoch keine der europäischen Menschheit eingeschriebene Konstante, sondern ein Phänomen, das in einem spezifischen historischen Kontext entstanden ist, als politische Einstellung, soziale Praxis und weltanschauliche Orientierung...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Wirtschaft in der griechisch-römischen Antike
wbg Original i
Ruffing, Kai
Wirtschaft in der griechisch-römischen Antike
In die Wirtschaft der Antike gibt Kai Ruffing mit diesem Band einen übersichtlichen und zuverlässigen Einstieg. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der mediterranen Welt mit dem Schwerpunkt der griechischen und der römischen Wirtschaftsgeschichte. Das chronologische Spektrum reicht von der Frühen...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Die Etrusker und das frühe Rom
wbg Original i
Aigner-Foresti, Luciana
Die Etrusker und das frühe Rom
Die politische Expansion Roms in Italien ab der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts v. Chr. stellte einen entscheidenden Wendepunkt in der historischen Entwicklung der italischen Halbinsel dar. Bis dahin hatten die etruskische Kultur sowie insbesondere die Herrschaft etruskischer Könige die...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Religion in der Antike
wbg Original i
Rosenberger, Veit
Religion in der Antike
Kaum ein Bereich der antiken Geschichte hat in den letzten Jahren so viele neue Fragestellungen erfahren wie die Religion. Neue methodische Ansätze haben die Dynamik der religiösen Entwicklung betont und eine Vielfalt unterschiedlicher Betrachtungsweisen hervorgebracht. Angesichts der...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert

Die extreme Rechte in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis heute
wbg Original i
Botsch, Gideon
Die extreme Rechte in der Bundesrepublik...
Rechtsextremismus begleitet die Geschichte der Bundesrepublik seit ihrer Gründung. Gerade die Auseinandersetzungen mit den fundamentaloppositionellen Bewegungen des radikalen Nationalismus hat die junge deutsche Demokratie gestärkt. Die Darstellung verortet die politisch organisierte extreme...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Das Spanische Jahrhundert
wbg Original i
Delgado, Mariano
Das Spanische Jahrhundert 1492-1659
Dem ›Siglo de Oro‹, dem Goldenen Zeitalter Spaniens, widmet sich Mariano Delgados Buch, das einen umfassenden Überblick über Politik, Wirtschaft und Religion gibt. Gleichzeitig betrachtet es die kulturelle Hochblüte der Zeit mit großen Namen wie Velázquez, El Greco, Calderón oder Cervantes. Doch...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Verfolgung und Massenmord in der NS-Zeit 1933 – 1945
wbg Original i
Pohl, Dieter
Verfolgung und Massenmord in der NS-Zeit 1933 –...
Erstmals bietet diese Darstellung eine komprimierte Gesamtschau der Verbrechen des nationalsozialistischen Deutschland. Im Mittelpunkt steht natürlich die Ermordung der europäischen Juden. Zugleich aber finden auch andere Opfergruppen – z.B. Sinti und Roma, sowjetische Kriegsgefangene, Zivilisten...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Lateinamerika und die USA
wbg Original i
Rinke, Stefan
Lateinamerika und die USA Eine Geschichte zwischen den Räumen – von der Kolonialzeit bis heute
Beim Gedanken an den amerikanischen Kontinent hat man sofort die Vorstellung von der Supermacht USA und ihrem lateinamerikanischen Hinterhof präsent. Vergessen wird dabei leicht, dass die USA einstmals der ›Wilde Westen‹ waren, während Mittel- und Südamerika auf alten Hochkulturen aufbauten und...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Philipp II. und Alexander der Große
wbg Original i
Engels, Johannes
Philipp II. und Alexander der Große
Dieses Buch bietet einen Überblick über eine zentrale Epoche der europäischen Geschichte. Mit Philipp II. von Makedonien begann eine nicht nur für Griechenland einzigartige neue Zeit. Zielstrebig, als Feldherr, Staatsmann und Diplomat gleichermaßen überragend, legte Philipp die machtpolitischen...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Die nationalsozialistische Herrschaft
wbg Original i
Brechtken, Magnus
Die nationalsozialistische Herrschaft
Die sechs Jahre der so genannten Friedenszeit der nationalsozialistischen Herrschaft (1933 – 1939) sind eine der komprimiertesten, ereignisreichsten Epochen der Geschichte. Magnus Brechtken bietet einen optimierten Überblick über die wichtigsten Ereignisse, gesellschaftlichen Entwicklungen sowie...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

3 von 4

Geschichte kompakt

Zuletzt angesehen