Geschichte kompakt

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sklaverei in der Neuzeit
wbg Original i
Priesching, Nicole
Sklaverei in der Neuzeit
Sklaverei begleitete die Menschheitsgeschichte, sie findet sich in vielen Gesellschafts- und Wirtschaftssystemen von Asien über Europa und Afrika bis Amerika. Der Band bietet einen konzisen Überblick über die nachantike Sklaverei, die sich fast bruchlos vom Mittelalter in die Neuzeit fortsetzte....
20,00 €
16,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Nationalbewegungen und Nationalismus in Europa
wbg Original i
Weichlein, Siegfried
Nationalbewegungen und Nationalismus in Europa
Was ist eine Nation? Wann und warum entstanden Nationalbewegungen? Wie wirkte sich die Industrialisierung auf die Nationalstaatsbildung aus? Und welche unterschiedlichen Geschichtsbilder wurden dabei mobilisiert? Hochkomplexe historische Zusammenhänge führten dazu, dass in Europa ‚Nationen’ in...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Die europäische Integration
wbg Original i
Elvert, Jürgen
Die europäische Integration
Die Europäische Union ist ein in der Geschichte einzigartiger politischer Versuch und – bei allen Schwierigkeiten – ein zukunftsweisendes Modell friedlicher Koexistenz. Was aber sind die Wurzeln dieses Staatengebildes, was die geistigen Grundlagen? Jürgen Elvert zeichnet in einem breiten,...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Religionsgeschichte Deutschlands in der Moderne
wbg Original i
Junginger, Horst
Religionsgeschichte Deutschlands in der Moderne
Religion und Macht waren lange Zeit wie zwei Seiten einer Medaille. Religion legitimierte Herrschaft und Herrschaft stützte Religion. Dies änderte sich im 18. Jahrhundert fundamental. Religion sah sich nun rivalisierenden Interessen des Staates, der Politik und gesellschaftlicher Gruppierungen...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Das Alte Reich 1495 - 1806
wbg Original i
Gotthard, Axel
Das Alte Reich 1495 - 1806
Das Heilige Römische Reich deutscher Nation, im Unterschied zum nationalen Kaiserreich das ›Alte Reich‹ genannt, war ein ungewöhnliches Gebilde. Nach seinem Untergang 1806 meist geringschätzig betrachtet, sind seine Aufgaben und Funktionsweisen oft nur schwer zu verstehen. Anders als der moderne...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Deutsche Wirtschaft und Politik
wbg Original i
Boldorf, Marcel
Deutsche Wirtschaft und Politik Vom Kaiserreich bis ins 21. Jahrhundert
Die Wirtschaft beeinflusst die Politik, und die Politik beeinflusst die Wirtschaft. Beide stehen in einem spannungsvollen Wechselverhältnis, das sich im Laufe der Geschichte immer wieder verschoben hat: Dem späten Kaiserreich waren ordnungspolitische Eingriffe in die Wirtschaft noch weitgehend...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Frauenbewegung in Deutschland 1848-1933
wbg Original i
Schaser, Angelika
Frauenbewegung in Deutschland 1848-1933
Emanzipation aus der Bevormundung: Der Weg zum Wahlrecht für Frauen in Deutschland Geschlechterrollen im Wandel: Der Zeitraum von 1848-1933 gilt als das Jahrhundert der Frauen. Angespornt von der Stimmung der Revolution bildeten sich zahlreiche Frauenbewegungen in Deutschland und setzten sich für...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

4 von 4

Geschichte kompakt

Zuletzt angesehen