Neue Wege der Forschung "Geschichte"

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Justinian
wbg Original i
Meier, Mischa (Hrsg.)
Justinian Neue Wege der Forschung
Justinian gilt im Allgemeinen als letzter römischer Kaiser, unter dem das Imperium noch einmal kurzfristig zu expansiver Kraft und vergangenem Glanz zurückgefunden hat. Dafür stehen seine Eroberungskriege im ehemals römischen Westen, seine großangelegte Kodifizierung des römischen Rechts (›Codex...
50,00 €
40,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Caesar
wbg Original i
Baltrusch, Ernst (Hrsg.)
Caesar Neue Wege der Forschung
Caesar ist die komplexeste und spannendste Gestalt der römischen Antike. Schon zu Lebzeiten wurde er als Diktator geschmäht und als Heros und Vollender der Republik verehrt. Wertschätzung wie Ablehnung ziehen sich durch die 2000 Jahre bis heute. Mittelalterliche Kaiser berufen sich auf ihn. Das...
39,95 €
31,96 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Konstantin und das Christentum
wbg Original i
Schlange-Schöningen, Heinrich (Hrsg.)
Konstantin und das Christentum Neue Wege der Forschung
Konstantin der Große gilt mit Recht als der erste christliche Kaiser. In der berühmten Schlacht an der Milvischen Brücke errang er die Alleinherrschaft über das Römische Imperium. Die Legende verknüpft seinen Sieg mit der Vision vom ›Zeichen des Kreuzes‹. Die Hinwendung Konstantins zum...
50,00 €
40,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Stil in der Kunstgeschichte
wbg Original i
Weissert, Caecilie (Hrsg.)
Stil in der Kunstgeschichte Neue Wege der Forschung
Der Begriff des Stils ist für die Kunstgeschichte von zentraler Bedeutung. Er ist und bleibt ein wesentliches Instrument, um Ordnung, Gesetzlichkeit und Struktur in einem Kunstwerk oder einer Gruppe von Kunstwerken zu beschreiben. Stilanalyse und Stilkritik spielen eine tragende Rolle im weit...
29,90 €
23,92 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Antike Sklaverei
wbg Original i
Herrmann-Otto, Elisabeth (Hrsg.)
Antike Sklaverei
Sklaverei war in der Antike allgegenwärtig – sie gehörte buchstäblich zum Alltag. Die ältesten griechischen Zeugnisse reichen in die Zeit der homerischen Epen zurück, und noch am Ende des Römischen Reiches galt sie als selbstverständlich. Die Lebensumstände von Sklaven und Sklavinnen, ihr...
39,95 €
31,96 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Zuletzt angesehen