Die wbg – Wissen. Bildung. Gemeinschaft.
Der Verein
Wissen, Bildung, Gemeinschaft: Die wbg widmet sich der Vermittlung und Förderung von Wissen und Bildung. Als Non-Profit-Organisation ist die wbg eine starke Gemeinschaft von 85.000 Mitgliedern in ganz Deutschland.
Vom Altertum bis in die heutige Zeit, von historischen Bildbänden bis zum Podcast mit prominenten Denkern aus Politik, Philosophie und Wissenschaft begeistert die wbg mit einem breiten Angebot. Mit ihren 85.000 Mitgliedern ist die Lesergemeinschaft heute die größte Wissens-Community Deutschlands. 1949 gegründet, um die wiederaufkeimende Wissenschaft in Deutschland mit Fachliteratur zu versorgen, ist es der wbg gelungen, sich an die stetigen Veränderungen der Gesellschaft und des Buchmarkts erfolgreich anzupassen – und als Non-Profit-Organisation bis heute zu bestehen.

Wissen verbindet uns
Machen Sie jetzt mit!
Die wbg ist ein Verein zur Förderung von Wissenschaft und Bildung. Mit 85.000 Mitgliedern ist die Lesergemeinschaft heute die größte Wissens-Community Deutschlands. Neben der Veröffentlichung von rund 120 Büchern jährlich vergeben wir den höchstdotierten deutschsprachigen Sachbuchpreis ›WISSEN!‹. Das Portal wbg-community.de lädt Leser, Autoren und Wissenschaftler zu geisteswissenschaftliche Themen ein. Unser Mitglieder profitieren von vielen weiteren exklusiven Vorteilen.
Unser Auftrag
Wissen. Bildung. Gemeinschaft – diese Ideale treiben uns an.
Unsere Geschichte
Mehr als 70 Jahre wbg – erfahren Sie mehr über unsere Geschichte.
Leitlinien
Die Grundlagen unserer Kommunikation.
Satzung
Die Vereinssatzung der wbg.

Der Verlag
Der Fokus der wbg ist nicht kommerziell, Gewinne werden reinvestiert. Wir wollen Themen sichtbar machen, die Wissenschaft und Gesellschaft bereichern. In unseren Verlags-Labels wbg Theiss, wbg Edition, wbg Academic und wbg Philipp von Zabern erscheinen jährlich rund 120 Publikationen, darunter viele Werke, die ansonsten auf dem Buchmarkt nicht möglich wären. Wir bieten die Programmbereiche Geschichte, Altertum, Kunst & Literatur, Naturwissenschaften, Theologie und Philosophie. Außerdem erscheinen bei der wbg die Zeitschriften „Antike Welt“ sowie „Archäologie in Deutschland“.
Verlagsleistungen
Verlagsprogramme
Unsere Einzelmarken in der Übersicht.
wbg Publishing Services
Schnelle Publikation von Forschung und Fachbeiträgen.
Zeitschriften
Abonnieren Sie unsere Fachzeitschriften.
Foreign Rights
Download our seasonal rights guides or contact us about a translation.
Aktuelle Vorschau
Unsere Neuerscheinungen im Überblick.
Abdruckrechte
Gerne beantworten wir Ihnen hier Ihre Anfragen.
Autoren der wbg
Unsere Autoren
Erfahren Sie mehr über unsere Autoren und stöbern Sie durch ihre Werke.
Autor werden
Kontaktdaten und Anforderungen an Manuskripte finden Sie hier.

Angebote für Partner
Für den Buchhandel
Kontakte und Infos für den Buchhandel auf einen Blick.
Für Bibliotheken
Kontakte und Infos für Bibliotheken auf einen Blick.
