Der Preis der wbg für die beste deutschsprachige Habilitationsschrift in den Geisteswissenschaften
Auf Anregung der wbg-Mitglieder wird der „WISSEN!Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften“ um einen Wissenschaftspreis ergänzt. Die wbg fördert akademische Exzellenz im Mittelbau: Neben dem Hauptpreis „WISSEN!Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften“ hat der Verein „Wissen verbindet e.V.“ die Auszeichnung „WISSEN!Academic“ gestiftet. Eine Jury aus Professoren und Professorinnen geisteswissenschaftlicher Fachrichtungen wird 2021 den Nachwuchspreis erstmals vergeben.
Ausgezeichnet werden vier Habilitationsschriften in den Fächern Theologie, Philosophie, Geschichte und Archäologie / Alte Geschichte. Ausgewählt werden die Preisträger und Preisträgerinnen auf Grundlage von Empfehlungen ihrer Professoren und Professorinnen. Die Förderung von vier Habilitierenden in Höhe von jeweils 5.000 € teilt sich in einen Druckkostenzuschuss in Höhe von 2.500 € für die Veröffentlichung der Habilitation bei der wbg oder einem anderen Verlag sowie weitere 2.500 € als Preisgeld. Herausragende Arbeiten von Frauen sollen dabei besonders gefördert werden.
Wichtiger Hinweis
Coronabedingt verschiebt sich das Auswahlverfahren für den wbgWISSEN!Academic-Preis und damit auch die Einreichungsfrist für die vorgeschlagenen Arbeiten. Wir gehen davon aus, dass die Preisvergabe im Herbst 2021 erfolgen kann.
Die neuen Fristen werden rechtzeitig bekannt gegeben.