Wissen verbindet uns
Spannende Bücher und Themen,
interessante Autor:innen,
85.000 Mitglieder,
tolle Kolleg:innen.
Mit Ihnen?

Philosophie
Wir sind Verleger, Kulturveranstalter und Förderer. Wir sind eine Gemeinschaft des Wissens, der Bildung und des Denkens. Wir lieben Bücher, Debatten und das Lernen. Wie bieten Lesungen, Austausch, Begegnung. Wir glauben, dass die Geisteswissenschaft mehr Einfluss in der öffentlichen Meinungsbildung braucht. Die Zeit ist reif.
Fake News spalten. Wissen verbindet. Eine Gesellschaft, die sich auf der Basis von Vernunft, Erkenntnis, Menschlichkeit und Toleranz bewegen soll, braucht einen hohen Bildungsstand und eine weitreichende Weitergabe von Wissen. Wir vernetzen, vereinen und entwickeln. Gegen Spaltung, Ausgrenzung und Feindseligkeit. Für die Zukunft von Dialog, Vernunft und Respekt. Achtung statt Ächtung. Urteil statt Vorurteil. Verstehen statt Verdrehen.
Die Fähigkeit zum selbständigen Denken ist wichtiger denn je und gleichzeitig bedroht. Wir brauchen Mitdenkende, die Wissenschaft und Kultur aktiv unterstützen wollen. Wir sind schon 85.000 Menschen. Und wir werden mehr. Seien Sie willkommen!

Engagement
Mit einer Fördersumme von über 1 Million € ist die wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft) eine der größten geisteswissenschaftlichen Förderinstitutionen im deutschen Sprachraum. Somit unterhält sie die größte geisteswissenschaftliche Community deutscher Sprache. Durch Forschungsprojekte und direkte Förderung von Publikationen unterstützt die wbg wissenschaftliche Arbeit an Hochschulen und Instituten und sorgt mit über 45 Partnershops ebenso für eine hohe Präsenz des Sachbuchs im Handel.
Sowohl durch den ›WISSEN!-Sachbuchpreis‹ als auch den Einsatz der sie tragenden 85.000 Mitglieder gibt die wbg Geisteswissen- schaften Sitz und Stimme in der gesellschaftlichen Diskussion. Das Ziel der wbg ist es somit, die Wirkmacht von Geisteswissenschaften in der Gesellschaft zu steigern. Hierfür lädt sie ›Mit-Denkende‹ ein, sich zu vernetzen, um Wissenschaft und Kultur aktiv zu unterstützen.